
Spiegelglas für PKW
Außenspiegelglas für Ihre Automarke
Außenspiegelglas: Hilfreiches erfahren
Seitenspiegelgläser kaputt
Häufig genügt es, sich die Gläser des Seitenspiegels genau anzusehen, um herauszufinden, ob und wo genau sie kaputt sind. Falls Sie Splitter, kleine Risse oder auch Kratzer entdecken können, so können Sie daran erkennen, dass die Gläser gewechselt werden müssen. Falls Sie eine Spiegelheizung haben, wird ein Tester gebraucht, um Defekte an der Heizung finden zu können. Die Anschlüsse des Testgeräts müssen an die Spiegelkontakte gefügt werden. So kann der Widerstand gemessen werden. Falls die Messergebnisse zeigen, dass es Fehler gibt, so können Sie daran erkennen, dass der Strom nicht richtig fließt. Die Stromkabel sollten ebenfalls überprüft werden. Dazu muss das Multimeter an die Klemmen angeschlossen werden. Nun kann die Spannung gemessen werden. Idealerweise beträgt die Spannung 12 V.
Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen wahrnehmen, so werden Reparaturarbeiten an den Gläsern ihres Seitenspiegels notwendig:
- Oberfläche des Glases angefroren
- Spiegel blind
- Fremdgeräusche von den Spiegeln aus, wenn Sie auf holprigen Strecken unterwegs sind
- Gläser verschwommen
- Gehäuse geschmolzen
Mögliche Gründe für Defekte an den Seitenspiegelgläsern
Der häufigste Grund dafür, dass die Seitenspiegelgläser ausfallen, sind mechanische Schäden. Sollten Sie das Auto an einer ungünstigen Stelle abgestellt haben oder sollten Fremdstoffe eingedrungen sein, herrschte bei der Installation möglicherweise ein zu hoher Druck oder hatten Sie einen Unfall, so sind das nur ein paar der Gründe, die als Ursache für den Defekt an den Seitenspiegels infrage kommen.
Möglich ist auch als Ursache, dass eine zu hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, die Heizung nicht mehr richtig funktioniert, die Komponente extreme Temperaturschwankungen ausgesetzt ist oder die Seitenspiegelgläser eine zu geringe Qualität haben.
Falls sich die spiegelnden Eigenschaften verschlechtert haben, so könnte das auch an zu geringer Pflege liegen. Wenn Sie die Oberfläche des Spiegels zu häufig mit einem Tuch ohne Reinigungsmittel abgewischt haben oder auch das ungeeignete Reinigungsmittel verwendet haben, so wird der Spiegel trüb.
Sollte das Gehäuse undicht sein, so kann das ebenfalls die Gläser zerstören. Wenn Feuchtigkeit und Schmutz eingedrungen sind, so ist es nur eine Frage der Zeit bis Kontakte oxidieren oder Rost auftritt.
Austausch der Seitenspiegelgläser
Der Wechsel der gläsernen Seitenspiegels ist recht einfach. Folgende Schritte müssen erledigt werden:
- Gläser der Seitenspiegels mithilfe von einem flachen Schraubenzieher nach oben ziehen und die Klemmen drücken, die das Glas halten
- Entfernung des Glases vom Gehäuse
- Abschrauben der Verkabelung. Denken Sie daran, vorher die genaue Position zu markieren. Installation des neuen Spiegels. Danach wird das System in rückwärtige Reihenfolge wieder zusammengesetzt.