Ersatzteile BMW E39
BMW 5 (E39) Limousine Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für BMW 5er Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten BMW 5er E39 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
E39 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: BMW E39 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für BMW 5er E39 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das BMW 5er-Fahrzeugmodell (E39) ist eine entsprechende Limousine mit zusammen 5 Sitzen. Dieses Modell wurde in der Zeitspanne von 1995 bis 2003 hergestellt. Über die Dauer der Produktion wurden mehr als eine Million Kfz-Modelle gebaut und verkauft. Die Kfz-Limousine hatte im Vergleich zum entsprechenden Vorgängermodell, dem BMW E34, eine etwas größere Kfz-Abmessung, damit die Kfz-Kabine etwas geräumiger wurde. Um die vorhandene Reaktion des Lenkrads und zudem die Fahrsicherheit zu verbessern, wurde die vorhandene Steifigkeit der Kfz-Karosserie erhöht. Der gegebene Widerstandskoeffizient wurde auf 0,27 Cd verkleinert. Laut Aussage des Fahrzeugherstellers zählte das Kfz-Modell zu den Fahrzeugen mit den besten Werten in diesem entsprechenden Segment, ab dem Jahr 1997. Die Kfz-Limousine war darüber hinaus international das erste Luxus-Fahrzeugmodell mit einer gegebenen Kfz-Federung komplett aus Aluminium. Sie erhalten bei uns im Shop (online) alle gewünschten Bauteile für den 5er BMW (E39). Darüber hinaus garantieren wir Ihnen großartige Preise für Produkte von namhaften Produzenten. Von uns erhalten Sie zudem immer wieder großzügige Rabattaktionen für die Bauteile. Erwerben Sie die Fahrzeugbauteile im entsprechenden Set, Bremsscheiben zusammen mit Bremsbeläge, und sparen Sie somit an den Lieferkosten.
Die gegebenen technischen Daten des 5er BMW-Modells
Das 5er BMW-Modell hatte eine Körperlänge von 4,775 Meter, eine entsprechende Breite von 1,8 und eine gegebene Höhe von 1,435 Meter. Die Kapazität des Kofferraums lag 460 l. Die vorhandene Bodenfreiheit betrug 140 mm.
Die wichtigsten gegebenen Kfz-Versionen
Über die Dauer der Produktion wurden zusammen 45 Kfz-Versionen des 5er BMW-Fahrzeugmodells dieser Limousine hergestellt: Hiervon waren 4 Dieselmotoren und 20 Benziner, vor der Umgestaltung im Jahr 2000, daraufhin wurden dann 5 Diesel- und 15 Benzinfahrzeuge gebaut.
Eines der stärksten Kfz-Konfigurationen war das gegebene 286 PS kräftige 540i AT-Fahrzeugmodell, ein entsprechender Benziner. Er enthielt einen Achtzylinder-V-Motor, mit einer erhöhten Drehmoment von entsprechenden 440 Nm, was hier mit einem gesteigerten Drehzahlbereich erreicht wurde. Das Kfz-Modell hatte beim entsprechenden Anfahren sowie auch bei der Beschleunigung eine großartige Dynamik. Das Kfz-Modell konnte in 6,4 Sek. Auf 100 km/h beschleunigen und erreichte eine entsprechende Höchstgeschwindigkeit von insgesamt 250 km/h. Der Treibstoffverbrauch war leider etwas höher: Bei Fahrten im Stadtverkehr benötigte er 18,3 l, beim kombinierten Fahrzyklus betrug es 12,3 l und auf Autobahnen lag es bei 8,9 Liter. Die Kfz-Ladekapazität der vorhandenen Version betrug 530 kg.
Die gegebenen Kfz-Modelle der 5er BMW-Modelle (E39)
Neben den angebotenen Basisausstattungen hatte das Limousinen-Modell eine Highline-Executive, Highline-Sport sowie zudem eine Executive Fahrzeug-Ausstattung. Darüber hinaus limitierte Kfz-Editionen, zudem Lifestyle und Sport-Ausstattungen. Darüber hinaus war es auch möglich, ein zusätzliches Kfz-Optionspaket zu erwerben: Business, M-Sport sowie Exclusive und Premium.
Das vorhandenen Exclusive-Modell beinhaltete ein entsprechend elektrisches Schiebedach, justierbare Vordersitze mit einer gegebenen Memory-Funktion für die justierte Position der Fahrzeugsitze.
Die Kfz-Modelle der vorhandenen limitierten Sport-Edition unterschied sich wegen der 235/45 R Low-Profile Kfz-Reifen, den 17-Zoll-Kfz-Felgen mit ein paar Speichen und zudem einem multifunktionalem Kfz-Lederlenkrad mit dem aufgedruckten Marken-Logo, einem entsprechenden Sportfahrwerk, einem aerodynamischen Kfz-Bodykit und auch verchromten Kfz-Zierstücken beim vorhandenen Auspuff. Im Kfz-Innenraum wurde auf Deko-Einsätze geachtet, darunter Naturholz oder Mattchrom, zudem gab es Velourmatten. Das gegebene Sicherheitsniveau war zudem traditionell hoch: Die Kfz-Limousine enthielt bei der gegebenen Ausstattung insgesamt zehn Airbags, eine gesteigerte Anzahl an elektronischen Kfz-Systemen sowie auch aktive Kopfstützen.