Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Das BMW 7er-Modell (E32) ist eine entsprechende Luxuslimousine, die in der Zeitspanne von 1986 – 1994 gefertigt wurde. In diesem Zeitraum wurden von dem Fahrzeug 311.068 Modelle gebaut. Diese Kfz-Modelle waren hierbei die ersten, mit einigen recht innovativen Kfz-Entwicklungen vom deutschen Konzern: Dies war unter anderem ein,Geschwindigkeitsbegrenzer, Doppelverglasung, aktive Federn, poly-elliptische Kfz-Beleuchtung, eine Zwei-Zonen-Klimaanlage, eine Traktionskontrolle, ein V-12-Motor sowie auch Xenon-Scheinwerfer und weitere Technologien. Darüber wurden erstmalig in der Markengeschichte eine Kfz-Version dieses Limousinen-Modells mit einem langen Kfz-Radstand hergestellt. Sie erhalten bei uns im Shop (online) alle gewünschten Bauteile für den 7er BMW (E32. Darüber hinaus garantieren wir Ihnen großartige Preise für Produkte von namhaften Produzenten. Von uns erhalten Sie zudem immer wieder großzügige Rabattaktionen für die Bauteile.
Die gegebenen technischen Daten des BMW 7er-Modells (E32)
Das 7er BMW-Modell als Limousinen-Fahrzeug hatte eine Körperlänge von 4,91 Meter, eine entsprechende Breite von 1,845 und eine gegebene Höhe von 1,411 Meter. Die Kapazität des Kofferraums lag bei 500 l und die vorhandene Bodenfreiheit betrug 120 mm. Die Kfz-Limousinen mit den längeren Radständen hatten unterschiedliche Abmessungen: Hier betrug die Länge 5,024 Meter, die Breite lag bei 1,845 Meter und die Höhe war 1,4 Meter. Das entsprechende Kfz-Modell hatte zudem fünf Sitze, mit einer Ausnahme des Kfz-Modells 750iL mit der vorhandenen Highline-Version, die hier Platz für vier Insassen hatte. Einige der Kfz-Versionen hatten zudem perforierte Kfz-Bremsscheiben an der Vorder- sowie der Hinterachse. Die entsprechenden Limousinen mit den langen Kfz-Radständen hatten zum größten Teil Vierkolben-Bremssättel.
Die wichtigsten gegebenen Kfz-Versionen
Bei den Kfz-Limousinen der 7er BMW-Fahrzeugreihe wurden ausschließlich Benzinmodelle angeboten (E32 – 1986 bis 1994). Zusammengenommen gab es von diesem Kfz-Modell 21 Fahrzeug-Versionen. Wenn es um die entsprechenden Innovationen ging, dann war das 750iL AT-Fahrzeugmodell das interessanteste.
Das Kfz-Modell war mit einem gegebenen V-Motor mit 300 PS und zusammen 12 Zylindern sowie 24 Ventilen ausgestattet. Das vorhandene maximale Drehmoment lag hier bei 450 Nm und die gegebene Drehzahl konnte 500 Umdrehungen die Minute erzielen. Das Kfz-Modell konnte in gerade einmal 7,5 Sek. von 0 auf 100 beschleunigen und hatte zudem eine entsprechende Höchstgeschwindigkeit von 250 km/h (dies wurde von der Elektronik entsprechend begrenzt). Die gegebene Ladekapazität beim Kfz-Modell betrug 520 kg und der Treibstoffverbrauch war auch entsprechend hoch: Dieser betrug bei Fahrten auf der Autobahn bei 8,8 l, im kombinierten Fahrzyklus lag es bei 13,5 l und im Stadtverkehr braucht er 20,8 l.
Die gegebenen Kfz-Modelle des 7er BMWs (E32)
Die vorhandenen 7er BMW-Modelle (E32) wurden zu den vorhandenen Basismodellen auch in der Shadow- und auch Highline-Version verkauft, und die gegebene Executive-Version wurde in einigen Fahrzeugmärkten als eine weitere Auswahloption angeboten. Die Käufer konnten hier aus entsprechend verschiedenen Kfz-Varianten der Innenausstattung wählen – unterschiedliche Kombinationen aus Naturholz und auch Leder.
Die vorhandene Highline-Version, die eine entsprechend umfangreiche Kfz-Ausstattung bot hatte Airbags für den Fahrer sowie auch für den Beifahrer, ein Kfz-Telefon oder zudem auch ein Faxgerät, ein entsprechendes Antiblockiersystem und auch eine Zwei-Zonen-Klimaanlage. Zudem war es auch möglich, das gegebene Soundsystem mit entweder sechs oder aber auch zehn Lautsprechern zu bestellen. Es war dann auch möglich, dies von der Rückbank aus zu steuern. Darüber hinaus wurden die Kfz-Rücksitze mit einem Klapptisch für die gegebenen hinteren Plätze ausgestattet. Umgehend, wenn die Sicherheitsgurte bedient wurden, fuhr bei den Rücksitzen automatisch die Kopfstützen hoch. Die Kfz-Scheinwerfer wurden mit einem speziellen Mechanismus ausgestattet, der in Abhängigkeit der Fahrgeschwindigkeit eine äußerst gute Abwärtskraft aufwies.