Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Die 5-Türer Schräghecks von Daihatsu mit dem Namen Materia (M4) waren von 2006 bis 2012 in der Produktion. Der japanische Automobilhersteller Daihatsu Motor führte die Produktion durch. Das Koneptfahrzeug mit dem Namen D-Compact Wagon wurde zum ersten Mal 2006 auf dem Genfer Automobilsalon vorgestellt. Der Verkauf dieser 5-Sitzer wurde 2010 in vielen Märkten Europas beendet.
Im Online-Shop von teile-direkt.ch finden Sie eine breite Auswahl an hochwertigen Ersatzteilen für Ihren Materia (M4) zu kleinem Geld. Alle Produkte werden von uns zu angemessenen Preisen angeboten. Zudem profitieren Sie als unser Kunde von regelmäßigen Rabattaktionen und können so neben Bremssätteln auch Scheibenwischerblätter, Kraftstofffilter und andere Teile zu günstigen Preisen kaufen. Durchsuchen Sie dazu einfach den benutzerfreundlichen und übersichtlichen Katalog und entdecken Sie das passende Teil schnell und problemlos. Die Bestellung des Teils dauert dann nur wenige Klicks. Werden Sie heute noch Mitglied in dem teile-direkt.ch Online-Shop und sparen Sie beim Einkauf von allen Teilen bares Geld.
Technische Eigenschaften von Daihatsu Materia (M4)-Modellen
Die Abmessungen der Karosserie waren wie folgt: 3.800 mm in der Länge, 1.690 mm in der Breite und 1.635 mm in der Höhe. 110 mm betrug die Bodenfreiheit des Fahrzeugs. Der Kofferraum fasste von 180 bis 620 Liter - dies hing jedoch von der Position der Rücksitze ab. Die Traglast wurde mit maximal 600 Kilogramm angegeben.
Die Materia (M4) Schräghecks hatten Bremsscheiben an der Vorderachse, wohingegen die Hinterachse mit Trommelbremsen ausgestattet wurden.
Hauptversionen
Das Fahrzeug wurde von Daihatsu in 5 verschiedenen Versionen angeboten. Alle Versionen hatten einen Benzinmotor, doch es konnte zwischen Fahrzeugen mit Allradantrieb und mit Frontantrieb gewählt werden.
Die Version mit großer Beliebtheit hatte die Bezeichnung 1.5 AT AWD. Das Fahrzeug hatte einen 4-Zylinder-16-Ventil-Reihenmotor mit einer Kraftstoffeinspritzung. Der Motor produzierte eine Leistung von 103 PS und ein maximales Drehmoment von 132 Nm, welches bei 4.400 Umdrehungen in der Minute erreicht wurde. Das Fahrzeug erreichte seine Höchstgeschwindigkeit bei 165 km/h und beschleunigte aus dem Stand auf 100 km/h in 13,3 Sekunden. Zudem verbrauchte es innerhalb der Stadt 9 Liter, auf dem Land 6,3 Liter und kombiniert 7,3 Liter.
Ausstattungspakete von Materia (M4)-Modellen
Neben der Standardausstattung des Fahrzeugs konnte man auch noch die Ausstattungsvarianten Rhythm, Groove, Funk, Rock und Soul auswählen. Die Materia (M4) Fahrzeuge hatten aber immer Parksensoren, ein ABS und Seiten- und Frontairbags an Bord. Außerdem wurden die Fahrzeuge immer mit einer Klimaanlage, Leichtmetallfelgen, elektrischen Fensterhebern, Nebelscheinwerfern und elektrischen Außenspiegeln ausgestattet.
Die Variante Groove enthielt zudem eine hydraulische Servolenkung, eine Bremskraftverteilung, einen schlüssellosen Motorstart und eine Zentralverriegelung.