Ersatzteile Dodge Avenger Limousine
DODGE Avenger Limousine Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Auch für folgende Dodge Modelle:
Die meistgetauschten Dodge Avenger Limousine Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Dodge Avenger Limousine Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Dodge Avenger Limousine Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Dodge Avenger Limousine – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Limousinen des Dodge Avenger wurden in den Jahren 2007 bis 2014 gefertigt und hatten dabei fünf Sitze. Die Konzeptfahrzeuge wurden 2006 auf jenem Pariser Autosalon vorgestellt. In dem Jahr 2007 gewann der Rennfahrer Juan Pablo Montoya am Steuer von dem Sportmodell den Toyota / Save Mart 350-Wettbewerb der NASCAR Nextel Cup-Serie, der in Sonoma, Kalifornien, in den USA, stattfand. Ein Facelift wurde im Jahr 2011 durchgeführt. Von 2010 bis 2014 erhielt das Auto dank eines hohen Sicherheitsniveaus mehrmals die Auszeichnung „Top Safety Pick“ von der amerikanischen Organisation „Insurance Institute for Road Safety“.
Ersatzteile für eine hochwertige Dodge Avenger Limousine können unter teile-direkt.ch erworben werden. In unserem Shop finden Sie immer eine große Auswahl an sicheren Bauteilen von geprüften Herstellern. Wenn Sie professionelle Beratung bei der Auswahl von Ersatzteilen benötigen, helfen Ihnen die Kundenservice-Spezialisten unseres Onlineshops gerne weiter. Werden Sie Kunde von teile-direkt.ch und erwerben Sie Zündkerzen, Innenraumfilter, Bremsbeläge und andere Artikel zu einem erschwinglichen Preis.
Die Daten bezüglich der Technik der Dodge Avenger Limousine
Während all der Produktionsjahre blieben die Abmessungen des Wagens unverändert. Die Länge, Breite und Höhe von der Karosserie betrugen 4 850 mm, 1 843 mm bzw. 1 497 mm, während die Bodenfreiheit hier bei 132 mm lag. Das Kofferraumvolumen erreichte 450 Liter. Die maximale Tragfähigkeit hat dabei 560 kg nicht überschritten.
Belüftete Bremsscheiben wurden an der Vorderachse des Wagens montiert und an der Hinterachse waren diese unbelüftet. Die Vorderradaufhängung war unabhängig vom McPherson-Typ, die Hinterradaufhängung hingegen war unabhängig.
Basis-Versionen
Bis zu sieben Modelle der Dodge Avenger Limousine standen zur Verfügung. Besagte Fahrzeuge hatten dabei einen Allradantrieb oder einen Frontantrieb. Der Hersteller bot Benziner- und Diesel-Modelle an. Es gab auch Fahrzeuge, welche mit einem Gemisch aus Benzin und Ethanol fahren konnten.
Eine hervorragende Fahrdynamik war typisch für das Modell 3.5 АТ mit Allradantrieb. Es wurde mit dem V6-Motor mit 36 Zylindern und mit einer Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung ausgestattet und war ein Benziner. Die Motorleistung lag hier bei 235 PS, während das maximale Drehmoment von 232 Nm bei 4.000 Umdrehungen pro Minute erreicht wurde. Der Kraftstoffverbrauch in der Stadt betrug 14,7 Liter, auf der Autobahn 9 Liter und im gemischten Zyklus 12,4 Liter und die Höchstgeschwindigkeit des Wagens lag hier bei 210 km pro Stunde. Zudem beschleunigte das Modell von Null auf 100 km pro Stunde in nur 9,2 Sekunden.
Die Ausstattung der Avenger Limousine
Neben der SE-Grundausstattung gab es auch gehobene Ausstattungen, die hier zur Verfügung standen: SXT, und SXT Plus, und R / T, und Express, und Mainstreet, und auch Lux und Heat.
Die Grundausstattung der Avenger-Limousine (2007–2014) umfasste Tempomat, ABS und auch eine Traktionskontrolle sowie Front- und auch die Seitenairbags. Darüber hinaus wurde das Auto mit der Klimaanlage, und einer Stereoanlage ausgestattet, die auch einen CD-Player hatte. Die Seitenspiegel hatten eine elektrische Verstellung, doch auch elektrische Fensterheber waren hier erhältlich.
Zur SXT-Ausstattung gehörten Leichtmetallfelgen, elektrische Verstellung und Beheizung des Fahrersitzes, wie auch Nebelscheinwerfer. Mit Leder bezogen waren die Sitze.