Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Dodge Durango II (HB) sind SUVs mit 5 Türen und mit 5 Sitzen aus amerikanischer Produktion. Sie wurden im Zeitraum 2003-2009 produziert und hatten fünf Sitze. Die Konzeptfahrzeuge wurden 2003 auf der North American International Auto Show in Detroit vorgestellt. 2007 wurde ein Facelift durchgeführt.
Die Ersatzteile für einen Dodge Durango II (HB) können vorteilhafterweise unter teile-direkt.ch erworben werden. In unserem Online-Shop erwartet Sie eine Vielzahl von Komponenten, die ständig aktualisiert werden. Dank des intuitiven und einfachen Online-Katalogs ist die Suche nach den erforderlichen Ersatzteilen und die Aufgabe der Bestellung in kürzester Zeit erledigt. Alle Fragen zu den verfügbaren Artikeln werden von den Kundendienst-Spezialisten beantwortet. Bestellen Sie während der Angebote Zündkerzen, Innenraumfilter oder andere Autoteile und sparen Sie noch mehr.
Technische Informationen über den Dodge Durango II (HB)
Die Länge des Wagens betrug 5 101 mm, die Breite 1 930 mm und die Höhe 1 887 mm, während die Bodenfreiheit bei 200 mm lag. Das Kofferraumvolumen betrug 538 Liter und bei umgeklappten Rücksitzen bis zu 2 866 Liter.
Die vordere Aufhängung des Fahrzeugs war mit einem Drehstab ausgestattet. Die Hinterradaufhängung kann je nach Modell eine Blattfederung oder unabhängig mit Mehrlenker sein. Belüftete Bremsscheiben wurden an der Vorderachse des Fahrzeugs angebracht, an der Rückseite waren diese unbelüftet.
Basis-Modelle
Insgesamt standen neun Modelle des Dodge Durango II (HB) zur Verfügung. Alle von ihnen waren Benziner. Der Hersteller bot Fahrzeuge mit Heckantrieb und Allradantrieb an.
Die leistungsstärksten Modelle waren die Benziner 5.7 AT 4WD. In diesem Modell gab es einen eingebauten V8 16-Ventil Hemi-Motor und mit einer Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Die Leistung betrug 350 PS, während das maximale Drehmoment von 502 N · m bei 4 200 Umdrehungen pro Minute erreicht wurde. Der Kraftstoffverbrauch innerhalb der Stadt betrug 18 Liter, auf der Autobahn 13 Liter. Die Höchstgeschwindigkeit des Autos betrug 180 km pro Stunde.
Dodge Durango II (HB): Ausstattungen
Für jenen Dodge Durango II HB (2003–2009) wurden mehrere Ausstattungen angeboten. Zum Beispiel gab es SXT, und SLT, und Adventurer und Limited.
Zur Grundausstattung SXT gehörten die Klimaanlage, die Geschwindigkeitsregelung, sowie das Reifendruck-Kontrollsystem der Reifen sowie die Audioanlage mit Kassettenrecorder und CD-Player. Die Seitenspiegel hatten eine elektrische Verstellung und Heizung, die Fenster waren elektrisch. Zudem gab es Frontairbags, die Zentralverriegelung, die Alarmanlage, das elektronische Stabilitätsprogramm und ein ABS. Die Position der Lenksäule in der Tiefe und der Neigungswinkel können eingestellt werden. Weitere Optionen waren Parksensoren, sowie Nebelscheinwerfer, Anhängerkupplung, wie auch Multimedia-System mit DVD-Player und CD-Wechsler.
Die Limited-Ausstattung wurde durch die Lederausstattung, die Zweizonen-Klimaanlage, die Parksensoren und die automatische Scheinwerfereinstellung ergänzt. Die Vordersitze hatten eine Memory-Funktion, die Position der Pedale konnte ebenfalls angepasst werden. Gegen eine zusätzliche Gebühr wurden auch ein Bordcomputer und auch ein Schiebedach angeboten.