Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Die Fahrzeugserien Escort Mk7 GAL sowie ANL sind fünftürige Ford-Kombis, die man 1995-2000 baute. Im Vergleich zur Vorgängermodellgeneration wurden vor allem äusserliche Veränderungen vorgenommen und die Fahrzeugmotorentechnologie war weitestgehend identisch.
Bei uns im Online-Shop finden Sie die Fahrzeugbauteile, welche Sie für Ihr Ford-Fahrzeug der Typen Escort Mk7 GAL sowie ANL benötigen, zu Bestpreisen. Dabei umfasst unser Produktkatalog nicht nur Öl-, Kraftstoff- sowie Luftfilter, sondern auch Zünd- sowie Glühkerzen und Ersatzteile für Ihre Lenkung, Ihr Fahrwerk und Ihren Fahrzeugmotor. Dies sorgt sicher dafür, dass Sie die zu Ihrem Auto passenden Fahrzeugbauteile finden können.
Der Escort Mk7 GAL sowie ANL von Ford: Die technischen Spezifikationen
Fahrzeugmodelllänge: 4,300 Meter
Fahrzeugmodellbreite: 1,685 Meter
Fahrzeugmodellhöhe: 1,359 Meter
Fahrzeugmodellkofferraumvolumen: 460 beziehungsweise 1.425 Liter, sobald die hinteren Fahrzeugsitze heruntergeklappt wurden
Fahrzeugmodellbodenfreiheit: 14 Zentimeter
Im Bereich der hinteren Fahrzeugachse nutzte man Trommelbremsen, wohingegen vorne Scheibenbremsen montiert waren.
Die häufigsten Varianten des Modells
Im Produktionszeitraum bot man insgesamt 9 verschiedene Fahrzeugmodellvarianten des Escort Mk7 GAL bzw. ANL an, wozu drei mit einem Diesel und sechs mit einem Benzinfahrzeugmotor gehörten.
Die Typvariante mit der Bezeichnung 1.8 TD MT hatte eine Motorleistung von 90 PS und war auch bei anderen Fahrzeugeigenschaften besonders ausgewogen. Diese Fahrzeugvariante war mit einem 8V-Vierzylindermotor mit der Bezeichnung Endura DE ausgestattet. Eine grosse Zahl von Fahrzeugmotorbauteilen wurde aus Aluminium, einem Leichtmetall, hergestellt, weil sich so das Motorgewicht verringern liess. Maximal konnte dieser Fahrzeugmotor ein Drehmoment von 178 Nm liefern und das Fahrzeug auf höchstens 172 km/h beschleunigen. Um eine Geschwindigkeit von 100 km/h zu erreichen, benötigte der Fahrer 11,9 Sekunden.
Die Fahrzeugnutzlast belief sich auf 500 kg. Diese Fahrzeugreihe verfügte über Hochdruckkraftstoffpumpen, die in der Lage waren, auch mit Kraftstoffen niedrigere Qualität ordnungsgemäss zu funktionieren. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch war mit 5,3 Liter pro 100 km (ausserorts) bzw. 8,5 Liter (innerorts) moderat, wobei man im kombinierten Fahrzyklus mit 6,5 Liter je 100 Kilometer rechnen musste.
Sonderausstattungen des Ford-Fahrzeugmodells Escort Mk7 GAL beziehungsweise ANL
Im Zeitraum 1995-2000 offerierte man die im Folgenden genannten Modell-Ausstattungen der Ford-Kombis vom Typ Escort: GT, CLX sowie Ghia. Ausserdem bot man so genannte Limited Editions mit besonderer Ausstattung an. Dazu gehörten Century, RS Sport, Cool Business Edition, Pacific Cool, Limited Edition sowie Pacific.
Dabei glänzte die mit CLX bezeichnete Ausstattungsvariante mit einer Dachreling, einer Servolenkung, einer Zentralverriegelung, einer elektrisch gesteuerten Seitenspiegeleinstellung, Frontairbags sowie elektrisch angetriebenen Fensterhebern und getönten Scheiben. Als Sonderausstattung waren Schiebedach, Alarmanlage und ABS verfügbar. Die Fahrzeugrücksitze liessen sich umklappen und diese verfügten auch über Kopfstützen. Ausserdem bot man anpassbare Fahrersitze an.