Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Das Ford-Fahrzeugmodell mit der Bezeichnung Grand C-Max steht für siebensitzige Minivans, sie seit dem Jahr 2010 verkauft werden. Ein besonderes Merkmal neben der zusätzlichen Sitzreihe für 2 weitere Mitfahrer sind die seitlichen Schiebetüren. Der Karosserieluftreibungskoeffizient wurde mit Hilfe einer Verbesserung der Aerodynamik auf einen Wert von 0,32 reduziert. Dabei bot dieser Fahrzeugtyp ausserdem eine besonders hohe Sicherheit. Dies gestattete es auch, im Jahr 2010 die Maximalbewertung von 5 Sternen beim Euro-NCAP-Crashtest zu erreichen.
Die benötigten Fahrzeugersatzteile für Ihr Ford-Modell Grand C-Max bekommen Sie in unserem Online-Shop wirklich preiswert. Dabei erhalten Sie nicht nur über den Online-Chat, sondern auch per Telefonanruf Kontakt zu unseren Spezialisten, die Sie beim Identifizieren der zu Ihrem Auto passenden Fahrzeugteile unterstützen.
Der Grand C-Max von Ford: Die technischen Spezifikationen
Fahrzeugmodelllänge: 4,520 Meter
Fahrzeugmodellbreite: 1,828 Meter
Fahrzeugmodellhöhe: 1,684 Meter
Fahrzeugmodellkofferraumvolumen: 439 beziehungsweise 1.742 Liter, sobald die hinteren Fahrzeugsitze heruntergeklappt wurden
Fahrzeugmodellbodenfreiheit: 15,5 Zentimeter
Diese Ford-Modell überzeugte mit einer Fahrzeugstruktur, die sowohl Knautschzonen hatte als auch besonders widerstandsfähig war. Sämtliche Radaufhängungen an allen Achsen waren unabhängig, wodurch sich diese Fahrzeuge kinderleicht steuern und manövrieren liessen. An der hinteren Fahrzeugachse nutzte man klassische Scheibenbremsen, wohingegen die Vorderachse über belüftete Bremsscheiben verfügte.
Die häufigsten Varianten des Modells
Ford bot von seinem Fahrzeugmodell Grand C-Max etwa 20 Modellvarianten an, die durch die Bank eine optimale Synthese aus Fahrdynamik sowie Kraftstoffeffizienz boten. Der 140 PS-Dieselmotor der Variante 2.0 TDCi PowerShift bot 320 Nm Drehmoment, sodass sich diese Fahrzeuge in etwa 10 Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h bringen liessen. Darüber hinaus konnte man maximal 198 km/h damit fahren. Der Einsatz einer Direkteinspritzung vom Common-Rail-Typ erlaubte die Kraftstoffverbrauchsreduktion. Schlussendlich konnte der Fahrer eine Fahrzeugnutzlast von 666 kg ausnutzen.
Die hier genauer beschriebene Modellvariante verfügte über das so genannte PowerShift-Doppelkupplungsautomatikgetriebe, welches es gestattete, den Kraftstoffverbrauch im Vergleich zu Fahrzeugvarianten mit einer Standardautomatik um etwa zehn Prozent zu verringern. Die Fahrdynamik und der -komfort werden durch den besonders weichen Gangwechsel erheblich verbessert.
Sonderausstattungen des Ford-Fahrzeugmodells Grand C-Max
Seit Produktionsbeginn im Jahr 2000 offerierte Ford 3 Ausstattungsvarianten für seinen Minivan mit der Bezeichnung Grand C-Max: Titanium, Ambiente sowie Trend.
Die Serienausstattung der Modellvariante mit der Bezeichnung "Trend" umfasste eine Klimaanlage, Fahrerassistenzsysteme im Sicherheitsbereich, einen vierfach anpassbaren Fahrersitz mit Lendenwirbelsäulenstütze, einen zweifach einstellbaren Beifahrersitz, ein CD-Radio mit MP3-Funktion, in die elektrisch beheizbaren Aussenspiegel integrierte Blinker, vorgespannte Sicherheitsgurte sowie Front-, Seiten- und Vorhangairbags. Mit Hilfe des Active-City-Stopp-Systems können Kollisionen in dichtem Verkehr sowie bei einer Fahrzeuggeschwindigkeit von weniger als 30 km/h vermieden werden. Sobald es zu einer erheblichen Sicherheitsabstandsverringerung zum vorausfahrenden Fahrzeug kommt, bremst dieses Fahrzeugmodell entsprechend. Dies führte dazu, dass dieses Fahrzeug den Titel "Euro NCAP Advanced Reward" im Sicherheitsbereich erhielt.