Ersatzteile Hyundai Accent LC
HYUNDAI Accent II Schrägheck (LC) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für HYUNDAI EXCEL Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Hyundai Modelle:
Die meistgetauschten Hyundai Accent LC Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Hyundai Accent LC Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Hyundai Accent LC Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Hyundai Accent LC – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die 3-Türer und 5-Türer Schräghecks von Hyundai mit dem Namen Accent II (LC) waren von 1999 bis 2006 in der Produktion und wurden von der südkoreanischen Hyundai Motor Company produziert. Vorteile der 5-Sitzer waren der geringe Preis und die Kompaktheit, die unkomplizierte Wartung sowie die zuverlässigen Motoren. Ein Facelift erhielten die Fahrzeuge im Jahr 2002 und werden seitdem unter der Modellbezeichnung LC2 geführt. Der Online-Shop von teile-direkt.ch bietet Ihnen eine breite Auswahl hochwertiger Ersatzteile für Ihren Accent II (LC) zu günstigen Konditionen an. Der Katalog wird von unseren Experten regelmäßig aktualisiert. Deshalb werden Sie immer ein breitgefächertes Sortiment vorfinden. Wir bieten verschiedenste Teile wie Bremsbeläge, Luftfilter und andere nützliche Teile zu günstigen Preisen an.
Hyundai Accent II (LC) Schrägheck: Technischen Spezifikationen
Die Abmessungen der Schrägheck-Karosserie ware wie folgt: 4.200 mm in der Länge, 1.670 mm in der Breite und 1.395 mm in der Höhe. Nachdem die Baureihe ein Facelift erhalten hatte, waren die Abmessungen wie folgt: 4.215 mm in der Länge sowie 1.680 mm in der Breite. Die Höhe war unverändert. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs lag bei 160 mm. Der Kofferraum konnte zwischen 312 und 859 Liter fassen – dies hing von der Position der Rücksitze ab. Als maximale Traglast wurden 535 Kilogramm bis 550 Kilogramm angegeben – dies hing von der gewählten Version ab.
Belüftete Bremsscheiben kamen an der Vorderachse zum Einsatz, wohingegen an der Hinterachse Trommelbremsen zum Einsatz kamen.
Hauptversionen
Hyundai brachte über den Zeitraum der Produktion (1999.2006) 11 unterschiedliche Versionen des Accent II (LC) Schräghecks auf den Markt. Nur eine Version wurde mit einem Dieselmotor ausgestattet – der Rest wurde mit Benzinmotoren ausgestattet. Ein Frontantrieb kam bei allen Versionen zum Einsatz. Die Version die Dynamik mit Kraftstoffeffizienz am besten verband, war die 1.5 MT Version. Diese Version wurde mit einem 4-Zylinder-16-Ventil-DOHC-Alpha-Benzinmotor ausgestattet. Die Leistung dieses Motors lag bei 102 PS und er erzeugte ein maximales Drehmoment von 133 Nm, welches bei 3.000 Umdrehungen in der Minute produziert wurde.
Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs lag bei 190 km/h und die Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h lag bei 11,2 Sekunden. Trotz der großen Leistung des Motors, war das Fahrzeug auch kraftstoffeffizient. Es verbrauchte in der Stadt 8,2 Liter, kombiniert 7,6 Liter und auf dem Land 5,9 Liter.
Ausstattungspakete von Accent II (LC) Schrägheck-Modellen
Die Ausstattungsvarianten für den Accent II (LC), die am beliebtesten waren, hatten die Bezeichnungen CDX, GSi und MVi. Für den nordamerikanischen Markt wurden die Modellbezeichnungen in GT, GLS und LS geändert.
Sollte sich der Käufer für das GLS Paket entschieden haben, hatte das Fahrzeug Nebelscheinwerfer, Türschlösser, eine hydraulische Servolenkung, einen Frontairbag und ein ABS an Bord. Außerdem wurde das Fahrzeug mit einem Audiosystem mit MP3- und CD-Player, mit elektrischen Fenstern und einer Klimaanlage ausgestattet.