Ersatzteile Jeep Commander XK
JEEP Commander (XK, XH) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 4.7 Flexfuel 4x4Baujahr (von-bis): 09.2007 - 12.2010
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 227Leistung [PS] 309Hubraum (ccm) 4701Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 4.7 Flexfuel 4x4Baujahr (von-bis): 09.2006 - 12.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 175Leistung [PS] 238Hubraum (ccm) 4701Zylinder 8
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für JEEP COMMANDER Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Jeep Commander XK Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Jeep Commander XK Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Jeep Commander XK Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Jeep Commander XK – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Bei dem Jeep Commander (XK) handelt es sich um SUV mit 5 Türen, welche von 2006 bis 2009 in den USA produziert wurden. Sie wurden im Jahr 2005 auf der Internationalen Automobil Ausstellung in New York veröffentlicht. Die Karosserie umfasste sechs oder sieben Sitze.
Ersatzteile für einen Jeep Commander (XK) können zu einem erschwinglichen Preis unter teile-direkt.ch erworben werden. In unserem Online-Shop erwarten Sie eine Vielzahl von Scheibenwischerblättern, Ölfiltern und anderen kostengünstigen und hochwertigen Komponenten. Bei Bedarf helfen Ihnen die Spezialisten unseres Kundenservice gerne bei der Auswahl der Artikel. Machen Sie Ihre Bestellung online unter teile-direkt.ch und erhalten Sie Ihre Ersatzteile in kürzester Zeit.
Die technischen Informationen von dem Jeep Commander (XK)
Die Maße des Wagens waren wie folgt: Länge 4 787 mm, Breite 1 900 mm, Höhe 1 826 mm, während die Bodenfreiheit bei 218 mm lag. Die maximale Tragfähigkeit lag je nach Modell im Bereich von 542-670 kg. Das Kofferraumvolumen betrug 170–212 Liter und stieg bei umgeklappten Rücksitzen auf 1.950 Liter an.
An beiden Achsen des SUV wurden Bremsscheiben eingesetzt. Die vorderen und hinteren Aufhängungen waren unabhängig.
Basis-Modelle
Mehr als 10 Modelle des Jeep Commander (XK) wurden produziert. Es wurden dabei Fahrzeuge mit Allradantrieb oder aber Heckantrieb, sowie Benziner- und Diesel-Fahrzeuge angeboten.
Dabei war das Allrad-Modell 5.7 АТ eines der beliebtesten, denn dieses war mit einem 8-Zylinder-Motor mit 16 Ventilen und mit Kraftstoffeinspritzsystem ausgestattet, sodass der Motor 326 PS leistete und das maximale Drehmoment von 500 Nm bei 4.000 Umdrehungen pro Minute erreicht worden war. Um eine Entfernung von 100 km innerhalb der Stadt zu überwinden, benötigte das Auto 21 Liter Kraftstoff, auf der Autobahn 12,3 Liter und im kombinierten Zyklus bis zu 15,5 Liter. Die maximale Fahrgeschwindigkeit lag hier bei 208 Kilometer pro Stunde und es beschleunigte von Null auf Hundert Kilometer pro Stunde in nur 7,4 Sekunden.
Ausstattung des Jeep Commander (XK)
Neben der Grundausstattung bot der Hersteller mehrere gehobene Ausstattungen an. Dazu gehörten hier die folgenden: Predator, Limited, Sport, Overland, 65th Anniversary Edition, Rocky Mountain.
Die Grundausstattung des Commander XK Offroader (2006–2009) umfasste das ABS, die Traktionskontrolle, das ESP, das Luftdruckkontrollsystem für die Reifen und den Notbremsassistent, sowie Front- und Seitenairbags. Dazu gehörten auch Klimaanlage, Alufelgen, Tempomat, elektrische Verstellung der Vordersitze, elektrische Verstellung und Beheizung der Seitenspiegel, wie auch elektrische Fensterscheiben vorne, Nebelscheinwerfer, und auch den Dachgitter.
Die Limited-Ausstattung umfasste das Audiosystem und die Parksensoren. Die Ledersitze waren außerdem beheizt.