Ersatzteile Jeep Grand Cherokee mk1 Jeep Grand Cherokee mk1
Teile für Jeep Grand Cherokee mk1
Autoteile weitere JEEP GRAND CHEROKEE Modelle:
Häufig gesuchte Kfzteile für Jeep Grand Cherokee mk1
Jeep Grand Cherokee mk1 Teilekatalog
Beliebte Artikel für JEEP Grand Cherokee I (ZJ, ZG)
Das beste Autozubehör Jeep Grand Cherokee mk1
Bei dem Jeep Grand Cherokee I (ZJ) handelt es sich um SUVs mit fünf Türen, welche von 1993 bis 1998 hergestellt wurden. 1996 wurden diese Fahrzeuge mit 5 Türen einem Facelift unterzogen. Laut der Redaktion des amerikanischen Magazins Car and Driver gehörte das Fahrzeug zu den TOP 10 im ersten Produktionsjahr und es wurde mit dem „Truck of the Year“ von Motor Trend ausgezeichnet.
Hochwertige Ersatzteile für einen Jeep Grand Cherokee I (ZJ), die sich durch hohe Qualität auszeichnen, können nur bei teile-direkt.ch erworben werden. Die Auswahl der Produkte aus unserem Online-Shop wird systematisch aktualisiert, sodass Sie immer die Wischerblätter, Kraftstofffilter oder andere geeignete Ersatzteile auswählen können. Die Suche nach den Artikeln und die Aufgabe der Online-Bestellung dauert nur wenige Minuten. Werden Sie ab heute Kunde von teile-direkt.ch und genießen Sie den erfolgreichen Einkauf.
Die technischen Informationen über den Jeep Grand Cherokee I (ZJ)
Die Länge und Höhe der Karosserie liegt je nach Modell im Bereich von 4489-4548 mm bzw. 1647-1680 mm. Die Breite betrug 1 800 mm. Das Kofferraumvolumen erreichte 732–1136 Liter und stieg mit umklappbaren Rücksitzen auf 1483–2255 Liter. Die maximale Traglast des Wagens betrug 870 kg. Belüftete Bremsscheiben wurden an der Vorderachse des SUV und unbelüftete Komponenten wurden an der Hinterachse montiert.
Basis-Modelle
Insgesamt wurden rund 20 Modelle des Jeep Grand Cherokee I (ZJ) SUV hergestellt. Der Hersteller bot die Modelle als Heckantrieb und Allradantrieb, sowie Benziner und Diesel an.
Zu den beliebtesten Modellen gehörte der Benziner 5,9 AT mit dem Quadra-Trac Allradantrieb. Das Auto war mit einem 8-Zylinder-Motor mit 16 Ventilen und mit Kraftstoffeinspritzsystem ausgestattet. Die Motorleistung betrug 241 PS, während ein maximales Drehmoment von 454 Nm bei 3.600 Umdrehungen pro Minute erreicht worden war. Um hier eine Entfernung von 100 km innerhalb der Stadt zu überwinden, verbrauchte das Auto 26,1 Liter Kraftstoff, auf der Autobahn 13,3 Liter und im gemischten Zyklus 19,7 Liter. Das Auto zeichnete sich durch eine gute Fahrdynamik aus. Die Höchstgeschwindigkeit betrug dabei 200 Kilometer pro Stunde und es beschleunigte in nur 8 Sekunden von Null auf Hundert Kilometer pro Stunde.
Grand Cherokee I (ZJ) Ausstattung
Neben der Grundausstattung wurden einige umfangreichere angeboten, wie zB Laredo, Limited, Orvis, LX, SE, Special Edition, TSi.
Die LX-Ausstattung umfasste das ABS, die Frontairbags, die Leichtmetallfelgen und die elektrische Verstellung des Fahrersitzes. Außerdem hatten sie die Soundanlage mit CD-Wechsler, die Klimaanlage, den Tempomat, die elektrische Verstellung der Seitenspiegel, die elektrischen Fensterheber, und die Nebelscheinwerfer. Die Ledersitze des Autos hatten eine Heizung. Die Dachträger und das Schiebedach wurden auf dem Dach installiert.