Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Die Opel-Fahrzeugmodellen mit der Bezeichnung Corsa D L68 und L08 stellen die vierte dreitürige beziehungsweise fünftürige Schräghecklimousinenmodellgeneration dar, die im Zeitraum 2006-2018 verkauft wurde. Die Erstvorstellung erfolgte auf der Londoner Automobilausstellung. Dieser Fahrzeugtyp war schnell sehr beliebt und wurde nach der Erstpräsentation bereits in den ersten beiden Monaten 150.000 Mal vorbestellt. Diese Zahlen überstiegen die Herstellererwartungen um mehr als 50%. Im Jahr 2007 konnte sich der Hersteller einen 2. Platz bei der Auszeichnung "Europäisches Auto des Jahres" sichern. Zusätzlich zeichnete man dieses Fahrzeugmodell mit einem "Gelben Engel" aus, welcher der deutsche ADAC verlieh. Zusammengerechnet verlieh man diesem Modell 14 Titel. In unserem Online-Shop werden Ihnen Fahrzeugbauteile für das Opel-Modell Corsa D L68 und L08 angeboten, sodass Sie diese im Handumdrehen zum Bestpreis ordern können. Dabei erhalten Sie Unterstützung durch unsere Spezialisten, damit Sie in der Lage sind, die am besten geeigneten Fahrzeugersatzteile zu identifizieren. Unser Expertenteam ist dabei in der Zeit von 8:00-22:00 Uhr an Werktagen beispielsweise per Online-Chat erreichbar.
Die Opel-Fahrzeugtypen Corsa D L68 und L08
Diese Generation der Opel-Schräghecklimousine mit der Bezeichnung Corsa D wurde deutlich grösser im Vergleich zur entsprechenden Fahrzeugvorgängergeneration. So betrug die Fahrzeugbreite nun 3,999 Meter, die Fahrzeuglänge 1,737 Meter und die Fahrzeughöhe 1,488 Meter. Dadurch profitierte man auch von einem grösseren Kofferraumvolumen von 285 beziehungsweise 1.100 Liter (sobald man die hinteren Sitze umklappte). Das fünfsitzige Modell hatte 140 mm Fahrzeugbodenfreiheit sowie einen ergonomisch gestalteten Innenraum. Sämtliche Fahrzeugvarianten verfügten, genau wie zuvor, über einen Vorderradantrieb.
Die häufigsten Varianten des Modells
Man verkaufte die fünftürige Opel-Limousine mit 14 unterschiedlichen Diesel- und 29 verschiedenen Benzinfahrzeugmotoren, dagegen wurden für die dreitürige Version 15 verschiedene Diesel- sowie 36 unterschiedliche Benzinmotoren angeboten.
Die höchste Leistung bei einer dreitürigen Variante bot gleichzeitig die beste Fahrdynamik und wurde mit OPC 1.6 Turbo MT bezeichnet. Der 16 V-Vierzylindermotor lieferte 210 PS und 250 Nm Drehmoment. Nur 6,8 Sekunden genügten, um dieses Auto auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h zu bringen, und die maximal mögliche Fahrgeschwindigkeit betrug 230 km/h. Die Mehrpunkteinspritzung und der Turbo verbesserten gleichzeitig die Fahrdynamik und Kraftstoffnutzung. Damit verbrauchte diese Modellvariante lediglich 10,2 Liter pro 100 Kilometer in geschlossenen Ortschaften, 6,1 Liter ausserhalb sowie im kombinierten Fahrzyklus 7,6 Liter. Die Fahrzeugnutzlast lag bei 422 Kilogramm und alle Fahrzeugachsen verfügten über belüftete Bremsscheiben der bekannten Marke Brembo.
Sonderausstattungen des Opel-Fahrzeugmodelle Corsa D L68 und L08
Es wurde von Opel für den Corsa D eine grosse Ausstattungsvariantenanzahl angeboten als man diese Schräghecklimousine im Zeitraum 2006-2018 verkaufte. Diese umfassten auch Sport, Enjoy, Essentia und Cosmo. Ausserdem verfügten die Limited Editions, wie beispielsweise Kaleidoscope, Navi, Edition 111 Jahre, Catch me now, Color Edition und Satellite über zahllose Sonderausstattungen.Auch auf die Sportvarianten mit den Namen "GSi", "OPC" und "OPC Nürburgring Edition" traf dies zu. Zusätzlich konnte jeder Wagenbesitzer das äussere Design seines Autos durch Zusatzpakete mit den Bezeichnungen Color Race, Color Line oder Color Stripes verschönern, welche für die Ausstattungsvarianten Motorsport, Black Edition und OPC Design offeriert wurden.
Das Ausstattungspaket der Fahrzeugvariante OPC gehörte zu den umfangreichsten und man legte insbesondere Wert auf Komfort- und Sicherheitsmerkmale. Die Fahrzeugsitze konnte man vierfach an seine Bedürfnisse anpassen sowie beheizen und die Fahrzeugaussenspiegel liessen sich nicht nur elektrisch verstellen, sondern sogar beheizen. Mit Hilfe von Lenkradzusatztasten liess sich das Fahrzeugsoundsystems steuern. Aussen fiel das Fahrzeugmodell durch Dachspoiler, Bremssättel, die blau lackiert waren sowie ergänzende Luftschlitze auf.