Ersatzteile Opel Omega B Caravan
OPEL Omega B Caravan (V94) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.2 DTI 16V (F35, M35, P35)Baujahr (von-bis): 09.2000 - 07.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 88Leistung [PS] 120Hubraum (ccm) 2171Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.0 DTI 16V (F35, M35, P35)Baujahr (von-bis): 09.1997 - 09.2000
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 74Leistung [PS] 101Hubraum (ccm) 1995Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.2 DTI 16V (F35, M35, P35)Baujahr (von-bis): 09.2000 - 07.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 81Leistung [PS] 110Hubraum (ccm) 2171Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für OPEL OMEGA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Opel Modelle:
Die meistgetauschten Opel Omega B Caravan Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Opel Omega B Caravan Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Opel Omega B Caravan Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Opel Omega B Caravan – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Im Zeitraum 1994-2003 wurden durch den Fahrzeughersteller Opel eine zweite Modellgeneration mit den Typen Omega B Caravan 23, 22 und 21 von fünftürigen Oberklasselimousinen verkauft. Der eher niedrige Preis, die vorbildliche Verarbeitung, das attraktive Fahrzeugäussere und der hohe Fahrkomfort waren Gründe, dass dieses Modell sich schnell einer grossen Beliebtheit erfreute. Kein Wunder, dass dieses Fahrzeugmodell 1995 im Rahmen der Auszeichnung "Auto des Jahres in Europa" von 1995 auf den dritten Platz kam.
Bei uns haben Sie im Online-Shop die Chance, Fahrzeugteile für die Fahrzeugmodelle Omega B Caravan 23, 22 oder 21 in einer hohen Qualität zu ordern. Sie profitieren bei uns von einer Beratung durch Spezialisten, die Ihnen telefonisch sowie per Online-Chat zu Seite stehen, sowie von einer komfortablen Suchfunktion. Unsere Angestellten werden Sie auch über zusätzliche Sonderaktionen informieren, damit Sie von einer maximalen Ersparnis profitieren. Ergreifen Sie die Gelegenheit, qualitativ hochwertige Fahrzeugersatzteile zum Bestpreis zu kaufen.
Der Omega B Caravan 23, 22 und 21 von Opel: Die technischen Spezifikationen
Die Fahrzeuglänge der Opel-Fahrzeuge der Typen Omega B Caravan 23, 22 und 21 im Zeitraum 1994-2003 betrug 4,819 Meter, wobei die Fahrzeugbreite 1,786 Meter und die Fahrzeughöhe 1,505 Meter betrug. Während die Modellbodenfreiheit 140 Millimeter erreichte, betrug das Kofferraumvolumen 530 Liter beziehungsweise 1.800 Liter. Sämtliche Fahrzeugachsen verfügten über passende Einzelradaufhängungen, die nicht nur Unebenheiten der Strasse optimal aufnahmen, sondern auch eine hohe Widerstandsfähigkeit hatten. Zusätzlich waren dort auch Scheibenbremsen montiert und der Fahrzeuginnenraum hatte ausreichend Platz, um bis zu 5 Personen aufzunehmen.
1999 stellte man ein Facelift dieses Opel-Modells vor, wobei sich die Fahrzeugabmeesungen folgendermassen veränderten: 4,898 Meter x 1,776 Meter x 1,545 Meter (Fahrzeuglänge x Fahrzeugbreite x Fahrzeughöhe). Auch das Kofferraumvolumen wurden auf 540 Liter erhöht.
Die häufigsten Varianten des Modells
Opel verkaufte insgesamt rund 30 Modellvarianten der Typen Omega B Caravan 23, 22 und 21. Vor der Überarbeitung 1999 bot man 8 Benzin- sowie 3 Dieselmotoren an. Im Anschluss gab es 6 Diesel- sowie 9 Benzinmotoren. Alternativ zum manuellen Fahrzeugschaltgetriebe mit 5 Vorwärtsgängen wurde auch ein Automatikgetriebe mit 4 Vorwärtsgängen offeriert, wobei man alle Modellvarianten mit Heckantrieb ausstattete.
Bezüglich der Technik und der gebotenen Leistung von 150 PS was die Modellvariante 2.5 DCI besonders interessant. Beispielsweise benutzte der Fahrzeughersteller Opel erstmalig eine Direkteinspritzung vom Common-Rail-Typ. Dabei hatte BMW den in dieser Fahrzeugvariante eingesetzten Motor entwickelt. Der Titel "Motor des Jahres, international" wurde an verschiedene Motorausführungen des Fahrzeugmotors verliehen. Dieser war in der Lage, diesen Fahrzeugtyp in etwa 11 Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h zu bringen, wobei die Fahrzeugmaximalgeschwindigkeit 200 km/h betrug. Trotzdem konnte man von einem moderaten Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs profitieren: So benötigte man, jeweils pro 100 km, nur etwa 7,8 Liter im kombinierten Fahrzeugzyklus. Dabei konnte man eine Fahrzeugnutzlast von 650 kg nutzen.
Sonderausstattungen der Opel-Fahrzeugmodelle Omega B Caravan 23, 22 und 21
Dabei bot man bei Opel diese Limousinen der Fahrzeugmodelle Omega B Caravan 23, 22 und 21 in diesen Ausstattungsvarianten ab: Edition 2000, Voyage, Sport, Club, Selection, Edition, Executive, Elegance, GL, CD usw. Dabei unterschied sich die dazugehörige Serienausstattung.
In den höheren Ausstattungspaketen wurden Aktivkopfstützen, Satellitennavigationssystem, Bi-Xenon-Scheinwerfer, Gurtstraffer-Sicherheitsgurte, Tempomat und Front- sowie Seitenairbags geboten. Das Fahrzeuginnenraum war mit einer hohen Qualität von Lederpolsterung für die Fahrzeugsitze und das Lenkrad, sowie Elementen aus Naturhölzern versehen.