Ersatzteile Opel Vivaro Kastenwagen Opel Vivaro Kastenwagen
Teile für Opel Vivaro Kastenwagen
Autoteile weitere OPEL VIVARO Modelle:
Häufig gesuchte Kfzteile für Opel Vivaro Kastenwagen
Opel Vivaro Kastenwagen Teilekatalog
Beliebte Artikel für OPEL Vivaro A Kastenwagen (X83)
Das beste Autozubehör Opel Vivaro Kastenwagen
Die als Cab-Chassis sowie Pritschenfahrzeug verfügbaren Nutzfahrzeuge der Marke Opel und des Modells Vivaro I E7 verkaufte man 2001-2014. Diese wurden in Spezialanwendungen genutzt. Beispielsweise wurde das Pritschennutzfahrzeug besonders für Spezialtransporte besonders grosse bzw. lange Güter benutzt. Hingegen nutzte man die angebotenen Cab-Chassis unter anderem für den Kühltransporterbau.
Sie finden die benötigten Fahrzeugbauteile für die Opel-Modelle Vivaro I E7 in unserem Online-Shop. Dabei haben wir eine sehr grosse Ersatzteilauswahl für sämtliche Opel-Fahrzeugmodelle zu bieten, wobei Sie diese bei uns zu den besten Konditionen ordern können.
Der Vivaro I E7 von Opel: Die technischen Spezifikationen
Es gab den Vivaro E7 in den Produktionsjahren 2001-2004 sowohl in einer Fahrzeuglänge von 4,782 als auch 5,182 Metern, wobei es Fahrzeugbreiten von 1,78 bzw. 1,98 Metern und Fahrzeughöhen von 1,94 bzw. 1,959 Metern gab. In der Kabine des Fahrzeugmodells gab es insgesamt 2 Türen. Zusätzlich zum Fahrer konnte variantenabhängig ein oder zwei weitere Personen in diesem Modell mitfahren. Die Variante mit Pritsche konnte man auch zusätzlich mit einem Kompakthebekran ausstatten lassen. Alle Fahrzeugachsen waren mit Scheibenbremsen ausgestattet.
Die häufigsten Varianten des Modells
Es gab im gesamten Produktionszeitraum des Opel-Modells Vivaro E7 rund 20 Varianten, die in aller Regel über einen Dieselmotor verfügten. Gemeinsamt war Ihnen nicht nur, dass sich besonders praktisch waren, sondern auch ihre hohe Zuverlässigkeit.
Die Version mit er Bezeichnung "2.0 CDTi L2H1" wurde am häufigsten verkauft. Deren 16V- Vierzylindermotor mit 114 PS lieferte höchstens 290 Nm. Turbolader sowie Direkteinspritzung senkten den Kraftstoffverbrauch und erhöhten die Fahrzeugdynamik. Die Beschleunigung des Fahrzeugs auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h benötigte 15,1 Sekunden und die Fahrzeughöchstgeschwindigkeit lag bei 160 km/h. Der Kaftstoffverbrauch je 100 km lag im kombinierten Fahrzyklus bei 8,4 Liter, in geschlossenen Ortschaften bei 10,2 Liter und ausserhalb derselben bei 7,4 Liter. Die Fahrzeugnutzlast lag bei über 0,9 Tonnen.
Sonderausstattungen des Opel-Modells Vivaro I E7
Ein Kennzeichen der Opel-Nutzfahrzeuge Vivaro I E7, unabhängig von deren Konfiguration als Pritschenfahrzeug oder Cab-Chassis, war deren, bezogen auf die Fahrzeugklasse, umfangreiche Ausstattung. Die Fahrzeugmodelle verfügten serienmässig über Klimaanlage, Einparkhilfen, eine Hydraulikservolenkung, anpassbare Fahrzeugsitze, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung sowie ABS. Standardmässig waren auch die Scheiben dieser Nutzfahrzeuge getönt. Bei einem Teil der Nutzfahrzeugvarianten war auch eine dazugehörige Rundumleuchte montiert.