Ersatzteile Renault Kangoo Express
RENAULT Kangoo I Rapid (FC) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ D 65 1.9 (FC0E, FC02, FC0J, FC0N)Baujahr (von-bis): 08.1997 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 47Leistung [PS] 64Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.2 16V (FC05, FC0W, FC1D, FC1P, FC1K, FC0T)Baujahr (von-bis): 10.2001 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 55Leistung [PS] 75Hubraum (ccm) 1149Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.4 (FC0C, FC0B, FC0H, FC0M)Baujahr (von-bis): 08.1997 - 06.2008
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 55Leistung [PS] 75Hubraum (ccm) 1390Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.6 16V 4x4 (FC0L, FC0P, FC0S)Baujahr (von-bis): 10.2001 - ...
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 70Leistung [PS] 95Hubraum (ccm) 1598Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.6 Flex (FC1U, FC1Y, FC14, FC16, FC17)Baujahr (von-bis): 03.2007 - 12.2018
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 72Leistung [PS] 98Hubraum (ccm) 1598Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für RENAULT KANGOO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Renault Kangoo Express Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Renault Kangoo Express Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Renault Kangoo Express Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Renault Kangoo Express – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die 2-Sitzer Lieferwagen von Renault namens Kangoo I Express (FC0/1_) wurden in Europa von 1997 bis 2010 hergestellt. Direkt nach ihrer Premiere erregten diese Fahrzeuge auf Grund ihres sehr großen Laderaums und den sparsamen Motoren viel Aufmerksamkeit, da sie sehr praktisch waren. Die Federung federte Stöße gut ab und die Kabine war sehr ergonomisch, sodass auch längere Fahrten komfortabel unternommen werden konnten. Die Wartung des Kangoos ist günstig, gerade wenn die Teile für den Kangoo I Express (FC0/1_) im Online-Shop von teile-direkt.ch gekauft werden. Dort werden Sie dank regelmäßiger Rabattaktionen Ihre benötigten Ersatzteile sehr günstig kaufen können – seien es Bremssättel, Zündkerzen oder Innenraumfilter.
Die technischen Daten der Renault Kangoo I Express (FC0 / 1_)-Modelle
Die Karosserie des Kangoo I Express Lieferwagens war 3.995 mm lang, 1.672 Millimeter breit und 1.830 mm hoch. Nachdem das Fahrzeug 2003 neu gestaltet wurde, war die Karosserie 4.035 mm lang, 2.031 mm breit und 1.800 mm hoch. Die Bodenfreiheit konnte zwischen 140 mm und 200 mm betragen – dies hing von der gewählten Ausführung ab. Die Ladefläche fasste ein Volumen von 3,0 m3. Die Version des Kangoos, die mit bis 4.320 mm etwas länger war, fasste sogar 3,5m3.
Die hinteren Türen der Ladefläche schwangen um 180 Grad auf und waren für Lieferwagen typisch. Außerdem konnte der Fahrer den Laderaum durch seitliche Türen betreten. Diese Türen konnten an den beiden Seiten des Fahrzeugs oder aber nur an einer Seite angebracht werden.
Die Aufhängung der Vorderräder sowie die Aufhängung der Hinterräder waren unabhängig. Bremsscheiben kamen an der Vorderachse zum Einsatz, wohingegen Trommelbremsen an der hinteren Achse zum Einsatz kamen.
Hauptversionen
Über den Zeitraum der Produktion zwischen 1997 und 2010 brachte Renault über 20 verschieden Versionen des Kangoo Express Lieferwagens auf den Markt. Es standen neben Dieselfahrzeugen und Benzinern auch Dual-Kraftstoff-Versionen zur Verfügung, die LPG und konventionellen Kraftstoff verwenden konnten. Zudem waren die elektrischen Kangoos sehr beliebt. Ein Frontantrieb wurden in den meisten Fahrzeugen verbaut, doch manche Fahrzeuge hatten einen Allradantrieb.
Eine Allrad-Version, die sich großer Beliebtheit erfreute war die Version mit der Modellbezeichnung 1.9 TD 4WD. Das Fahrzeug hatte einen Motor, der mit einem Turbolader ausgerüstet war und so eine Leistung von 80 PS und ein Drehmoment von maximal 189 Nm bei 2000 Umdrehungen pro Minute erzeugte. Das Fahrzeug beschleunigte zudem innerhalb von 16,2 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h und der Verbrauch lag bei 9,3 Litern innerhalb der Stadt, bei 6,3 Litern auf dem Land und bei 7,4 Litern im kombinierten Zyklus (alles auf 100 Kilometer). 500 Kilogramm wurde als die maximale Traglast dieses Fahrzeugs angegeben.
Das Fahrzeug war dank des automatischen Allradantriebs geländegängig und zeigte sich gleichzeitig sehr kraftstoffeffizienz, wenn es im Stadtverkehr gefahren wurde. Trotz nur einer einzigen Antriebsachse hatte das Fahrzeug zudem einen guten Komfort.
Ausstattungsvarianten von Kangoo I Express (FC0 / 1_)-Modellen
Das Baujahr und die Ausführung des Fahrzeugs entschieden über die Ausstattung, doch es konnte Sicherheitsgurte mit Gurtstraffer, eine Wegfahrsperre, vordere Mittelarmlehnen, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, einen CD-Wechsler, ein Audiosystem inklusive zweier Lautsprecher und einen Fahrerairbag an Bord haben. Optional erhältlich waren eine Klimaanlage sowie elektrische Fensterheber.