Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Die Seat Alhambra II-Fahrzeuge (710 und 711) werden sowohl als 5- und 7-Sitzer-Minivans produziert. Die Produktion wurde in 2010 gestartet und das Modell wird heute noch hergestellt. Die Kfz-Modelle erhielten bereits viele Auszeichnungen: in den Jahren von 2011 – 2013 wurden sie vom britischen Automagazin „What Car?“ mit der Auszeichnung „Bestes Fahrzeug“ versehen. Beim Magazin „Auto, Motor und Sport“ vergaben die Leser an das Kfz-Modell den Titel „Best importierter MPV“. Die Auszeichnung „Auto Trophy“ bekam das Kfz-Modell in der Kategorie der Kfz-Minivans, die importiert werden, vom Automagazin „Autozeitung“ in Deutschland. Zudem konnten die Kfz-Modelle in 2010 beim Euro-NCAP-Test die höchste Bewertung mit 5 Sternen erzielen.
Gehen Sie auf unsere Webseite teile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Seat Alhambra II-Fahrzeug (710 und 711) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen an, darunter auch Verbrauchsmaterialien, Bauteile sowie auch Reparaturwerkzeuge. Darüber hinaus bieten wir Ihnen auch Pflegeprodukt, Werkzeuge und Zubehör für alle Fahrzeugmarken.
Technische Spezifikationen vom Seat Alhambra II-Fahrzeug (710 und 711)
Die Maße des Seat Alhambra II-Fahrzeug (710 und 711) differenzieren sich von den Vorgängermodellen. Die Kfz-Länge liegt bei 4,854 Meter, die Breite bei 4,904 Meter und die Höhe liegt bei 1,72 Meter. Beim Kfz-Modell lag die Bodenfreiheit bei 150 mm. Das Kofferraumvolumen beläuft sich auf 267 l und abhängig der Anordnung der Sitze konnte dies auch auf 2.430 l erhöht werden.
Beide Kfz-Aufhängungen sind voneinander unabhängig: die vordere Kfz-Aufhängung hat MacPherson-Federbeine und die Aufhängung hinten verfügt über Multilink. Die Vorder- sowie die Hinterachse haben entsprechende Bremsscheiben.
Die Kfz-Karosserie verfügt über fünf Türen. Die seitlich hinteren Fahrzeug-Türen sind Schiebetüren, nicht wie bei der Vorgänger-Fahrzeuggeneration.
Die Hauptversionen
Seit Start der Produktion wurden schon 10 Versionen des Seat Alhambra II-Fahrzeug (710 und 711) angefertigt. Es gibt sowohl Diesel- als auch Benzinfahrzeuge, versehen mit Allrad- sowie Frontantrieb.
Das 2.0 TSi DSG-Fahrzeug mit insgesamt 200 PS hat eine ausgezeichnete Kombination aus Kraftstoffeffizienz, Leistung sowie Dynamik. Das Modell hat einen Vierzylinder-16-Ventil-Turbomotor mit einer gegebenen Direkteinspritzung. Bei einer Umdrehung pro Minute zwischen 1.700 – 5.000 beläuft sich das maximale Drehmoment auf 280 N.m. Dies sichert eine hervorragende Dynamik bei allen Arten des Motors. Die Beschleunigung beläuft sich auf 100 km/h in nur 8,3 Sekunden und dies bei einer Höchstgeschwindigkeit von 218 km/h. Der Verbrauch des Kraftstoffs liegt im Stadtverkehr bei 11.5 l, bei Fahrten auf der Autobahn bei 6,6 l und in Kombination bei 8.4 l. Die Traglast wurde maximal auf 522 Kilogramm beschränkt. Das Fahrzeug hat auch einen entsprechenden Frontantrieb mit einem Sechsgang-Automatik-Schaltgetriebe.
Die Ausstattungspakete beim Seat Alhambra II-Fahrzeug (710, 711)
Zur Grundausstattung bietet der Produzent des Seat Alhambra II-Fahrzeug (710 und 711) auch unterschiedliche Ausstattungspakete an: Reference, Style, Ecomotive, Business, Businessline, Style Advanced und auch Executive sowie ein paar weiter an.
Bereits in der Grundausstattung verfügt das Modell über ein multifunktionales Fahrzeug-Lederlenkrad mit integrierten Bedienknöpfen für das gegebene Audiosystem, darüber hinaus auch eine Lenksäule, die sowohl in Reichweite als auch in der Höhe eingestellt werden kann. Es gibt auch eine elektrohydraulische Kfz-Servolenkung, „SEAT Sound System 2.0“ - ein Marken-Multimediasystem mit bis zu 8 Lautsprechern, eine 3-Zonen-Klimaanlage, Vorder- sowie Rücksitze die justiert werden konnten, ein Fahrerassistenzsystem und sieben Airbags.