Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Von 2003 bis 2005 produzierte man den Targa Smart Roadster (452) bei der deutschen Daimler Chrysler AG. Das erste Mal präsentierte man das Konzeptfahrzeug im Jahr 2000 auf der Pariser Fahrzeugmesse. Zwei Jahre danach wurde das Serienfahrzeug präsentiert. Die Auto verfügten über ein markantes Exterieur. Das Auto kam in vielen Filmen vor, wie dem Film Knick and Day.
Sie können hochwertige Fahrzeugteile bestellen für Ihren Targa (452) zu günstigen Preisen. Sie finden bei uns beispielsweise Öl- und Luftfilter Zündkerzen und andere Teile. Man kann durch regelmäßige Rabatte extra sparen. Unser Kundendienst unterstützt Sie zudem gerne bei Fragen.
Technische Eigenschaften von dem Smart Roadster Targa (452)
Es gab eine Länge von 3427 mm, sowie eine Breite von 1615 mm und eine Höhe von 1207 mm. Das Volumen von dem Kofferraum belief sich im Bereich von 104 und 145 Liter. Ebenfalls gab es eine maximale Tragfähigkeit in Höhe von 240 kg.
Es wurden bei der Vorderachse Bremsscheiben installiert, sowie Trommelbremsen an der Hinterachse.
Hauptversionen
Es wurden vom Smart Roadster Targa (452) drei Benzin-Versionen angeboten. Sie besaßen alle einen Heckantrieb.
Leistungsstark war vor allem die 0,7 AMT-Version. Hierbei gab es ein halbautomatisches Getriebe und einen 3-Zylinder, 6-Ventil-Reihenmotor mit einem Turbolader und Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Der Motor besaß 101 PS. Es gab zudem 130 Nm maximales Drehmoment, welches bei 2250 U/min erzielt wurde. Innerorts gab es einen Kraftstoffverbrauch von 6,4 Liter. Außerorts waren es 4,5 Liter, sowie 5,2 Liter kombiniert. Die Höchstgeschwindigkeit lag 190 km/h. Es war eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h möglich in 9,8 Sekunden.
Ausstattungspakete des Smart Roadster Targa (452)
Es gab eine Basisausstattung von dem Targa Smart Roadster (452) und einige erweiterte Ausstattungspakete: Speedsilver, Light, Bluewave, Finale,sowie Brabus. Es gab an allen Fahrzeugen schon ab Werk eine Traktionskontrolle, ABS, eine Verriegelung mit Fernbedienung, elektrische Fensterheber, sowie Front-Airbags. Im Brabus Ausstattungspaket gab es Leichtmetallräder, ein Audiosystem mit CD-Player, beheizte Außenspiegel, Seitenairbags, sowie Nebelscheinwerfer. Es gab ebenfalls beheizte und lederbezogene Sportsitze.