Ersatzteile SUZUKI Wagon R III Schrägheck
SUZUKI Wagon R III Schrägheck Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für SUZUKI WAGON Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Suzuki Modelle:
Die meistgetauschten Wagon R III Schrägheck Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Wagon R III Schrägheck Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: SUZUKI Wagon R III Schrägheck Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Wagon R III Schrägheck – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Modelle Suzuki Wagon R III (MH21) sind kleine fünftürige Mehrzweckfahrzeuge, die zwischen 2003 und 2008 hergestellt wurden. Die größten Pluspunkte sind die kompakte Größe, der geräumige Innenraum, die Kraftstoffeffizienz und das stilvolle Design. Die klaren Formen und glatten Linien fügen sich nahtlos in das Äußere des Fahrzeugs ein, was das Erscheinungsbild sehr dynamisch macht.
In unserem Webshop können Sie Ersatzteile für Ihren Suzuki Wagon R III (MH21) erwerben. Neben den üblichen Teilen finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Tuning-Produkten, darunter gebohrte Bremsscheiben oder Hochleistungsbremsbeläge. Wenden Sie sich an unser spezialisiertes Personal, das Ihnen bei der Auswahl der richtigen Teile behilflich sein kann.
Die technischen Eigenschaften von dem Suzuki Wagon R III (MH21)
Die Minivans von dem Suzuki Wagon R III (MH21) haben eine Länge von 3395 mm, eine Breite von 1475 mm und eine Höhe von 1645 mm. Der Innenraum bietet ausreichend Platz für den Fahrer und 3 Mitfahrer. Die Bodenfreiheit beträgt 150 mm.
Die vordere Aufhängung ist unabhängig und vom MacPherson-Typ, die hintere ist abhängig. Sie verleihen dem Fahrzeug gute Lenkeigenschaften, Stabilität und Wendigkeit. Die Vorderachse des Autos ist mit Bremsscheiben ausgestattet. Die Hinterachse hat Trommelbremsen.
Die wichtigsten Versionen
Während des Produktionszeitraums wurden zehn Versionen des Suzuki Wagon R III (MH21) produziert. Sie haben alle einen Benzinmotor. Die Fahrzeuge erhielten Front- oder Allradantrieb. Es wurden zwei Getriebe angeboten: ein 4-Gang-Automatikgetriebe oder ein 5-Gang-Schaltgetriebe.
Die 660 4WD Version ist die beliebteste Version. Diese ist mit einem 3-Zylinder-Motor mit 12 Ventilen und einer variablen Ventilsteuerung (VVT) ausgestattet. Der Motor leistet maximal 54 PS. Das Drehmoment des Motors beträgt 63 Nm und wird bei 3500 Umdrehungen / min realisiert. Das Auto hat einen sehr niedrigen Kraftstoffverbrauch: Der Verbrauch beträgt 4,3 Liter Kraftstoff pro 100 km. Besagter Minivan ist mit Allradantrieb ausgestattet; Die Hinterachse wird automatisch aktiviert, wenn die Vorderachse den Grip verliert. Diese Version ist mit einem Schaltgetriebe mit bis zu fünf Gängen ausgestattet.
Das Ausstattungspaket von dem Wagon R III (MH21)
Die Minivans von den Wagon R III (MH21) wurden in den folgenden Versionen herausgebracht: FA, FX, FT, FS und andere. Die Fahrzeuge der limitierten Serien FX-S und FT-S verfügen über eine eigene Ausstattung.
Die FX-S-Version der besagten Minivans verfügt über eine elektrische Servolenkung, athermische Fenster, getönte Scheiben, 14-Zoll-Leichtmetallfelgen und einen Spoiler. Die Rückenlehne der Rücksitze können außerdem teilweise umgeklappt werden. Ab Werk ist eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Klimaanlage, Diebstahlsicherung und elektrisch betätigten Fenstern eingebaut. Optional war auch ein ABS mit einer Bremskraftverteilung und ein Bremsassistent erhältlich. Xenon-Scheinwerfer waren gegen Aufpreis erhältlich.