Ersatzteile Toyota Auris e15
TOYOTA Auris Schrägheck (E15) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.8 Hybrid (ZWE150_)Baujahr (von-bis): 09.2010 - 09.2012
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 100Leistung [PS] 136Hubraum (ccm) 1798Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/ElektroKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.2 D (ADE157_, ADE151_)Baujahr (von-bis): 11.2006 - 09.2012
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 130Leistung [PS] 177Hubraum (ccm) 2231Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für TOYOTA AURIS Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Toyota Auris e15 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Toyota Auris e15 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Toyota Auris e15 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Toyota Auris e15 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Toyota Auris-Fahrzeug (E15) ist ein 3- oder aber 5-Tür-Schrägheck mit zusammen 5 Sitzen. Die Fahrzeuge werden schon seit dem Jahr 2006 produziert. In Europa aber erst ein Jahr darauf, in 2007. Diese Kfz-Modelle bekamen in 2006 die höchstmögliche Bewertung bei den Euro-NCAP Crashtests – insgesamt 5 Sterne. Die 3-Tür-Modelle wurden bis 2009 gefertigt, die 5-Tür-Modelle bis 2012, diese erhielten dann auch in 2010 eine Umgestaltung.
Gehen Sie auf unsere Webseiteteile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Toyota Auris-Fahrzeug (E15) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen: darunter Zündkerzen, Bremsscheiben und einiges mehr. Das bequeme Suchsystem hilft Ihnen dabei, die gewünschten Produkte schnell zu finden. Bei Fragen unterstützt Sie auch gerne unser Kundenservice. Sehen Sie selbst und lassen Sie sich bei uns teile-direkt.ch von den vielen Vorteilen überzeugen.
Technische Spezifikationen des Toyota Auris-Fahrzeug (E15)
Die Kfz-Länge belief sich bei den 5- sowie 3-Türer-Fahrzeugen auf 4,22 Meter, die Breite lag bei 1,76 Meter und die Höhe bei 1,515 Meter. Beim Kfz-Modell lag die Bodenfreiheit, abhängig des Modells, entweder bei 140 oder aber 155 mm. Das Kofferraumvolumen betrug 354 Liter. Es konnte aber auf 777 oder auch auf bis 1.190 l gesteigert werden, wenn man die Kfz-Rücksitze umklappte. Nach der Neugestaltung des 5-Tür-Modells wurde das Fahrzeug um 25 Millimeter länger, alle anderen Maße blieben wie zuvor.
Die Hauptversionen
Der Fahrzeughersteller bot vom Toyota Auris-Fahrzeug (E15) zusammen 17 Versionen an, sie alle verfügten über einen Frontantrieb. Von den Modellen waren 6 Dieselfahrzeuge, 10 waren Benziner und ein Fahrzeug war ein Hybrid-Modell.
Das 1.8 Hybrid-Fahrzeug wurde im Jahr 2009 eingeführt. Das Fahrzeugmodell konnte sowohl mit Strom als auch mit Benzin angetrieben werden. Es machte von der vorhandenen Hybrid Synergy Drive-Technologie gebrauch. Es gab keine Verbindung (mechanisch) vom Gaspedal zum vorhandenen Motor. Das Kfz-Modell wurde lediglich über elektrische Signale gesteuert, die vom Kfz-Bordcomputer übertragen wurden. Damit konnte das Fahrzeug als entsprechendes vollelektrisches Fahrzeug angetrieben werden, ohne dabei den Benzinmotor nutzen zu müssen.
Das 2.2 D-4D MT-Fahrzeug hatte sehr dynamische Eigenschaften. Es verfügte über einen 4-Zylinder-16-Ventil-Reihen-Dieselmotor, einen Turbolader sowie ein Common-Rail-System. Das max. Drehmoment betrug 400 N.m bei einer Umdrehung pro Minute von 2.800. Die Höchstleistung belief sich auf 177 PS. Dabei war aber der Verbrauch beim Kraftstoff sehr gering: im Stadtverkehr lag es bei 7.3 l, auf Autobahnen betrug es 5 l und in Kombination war es 5.9 l. Das Fahrzeugmodell hatte eine Beschleunigung auf 100 km/h in 8.1 Sekunden und eine entsprechende Höchstgeschwindigkeit von 210 km/h.
Die Ausstattungspakete des Toyota Auris-Fahrzeug (E15)
Vom Produzenten wurden einige Ausstattungspakete angeboten, diese waren wie aufgeführt: T Spirit, TR, SR, T180, Colour Collection, SR180, LE, ED, LE2, Plus, Elegance, Prestige, Comfort sowie T2 und T3.
In der Serienausstattung des Toyota Auris-Fahrzeug (E15) war bereits ein ABS enthalten, zudem ein ESP (Stabilitätsprogramm), ein TRC (Traktionskontrollsystem) sowie auch einen entsprechenden Bremsassistenten. Darüber hinaus gab es für den Autofahrer auch ein Seiten-, Front- sowie Knieairbag.
Das „T Spirit“-Ausstattungspaket enthielt eine Klimaanlage, ein Soundsystem, Nebelscheinwerfer sowie einen Tempomat und auch beheizte Außenspiegel, zudem auch elektrische Fensterheber. Optional konnte man auch Ledersitze, eine Einparkhilfe und zudem ein Satellitennavigationssystem buchen.