Ersatzteile Toyota Aygo AB1
TOYOTA Aygo (AB10) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.0 GPL (KGB10_)Baujahr (von-bis): 07.2005 - 05.2014
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 50Leistung [PS] 68Hubraum (ccm) 998Zylinder 3
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Autogas (LPG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für TOYOTA AYGO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Aygo AB1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Toyota Aygo AB1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Toyota Aygo AB1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Aygo AB1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Toyota Aygo-Fahrzeug (AB10) war ein 3- sowie 5-Tür-Fahrzeug, welches in der Zeitspanne von 2005 – 2014 hergestellt wurde. Die 3- sowie 4-Sitz-Fahrzeuge und auch die 5-Tür-/5-Sitz-Fahrzeuge wurden zweimal umgestaltet: im Jahr 2008 sowie 2012.
Gehen Sie auf unsere Webseiteteile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Toyota Aygo-Fahrzeug (AB10) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen: darunter Innenraumfilter, Bremssättel, Zündkerzen und einiges mehr. Das bequeme Suchsystem hilft Ihnen dabei, die gewünschten Produkte schnell zu finden. Für den Einkauf online benötigen Sie gerade einmal ein paar Minuten und wenn Sie Hilfe benötigen, sind unsere Spezialisten vom Kundenservice gerne für Sie da.
Technische Spezifikationen vom Toyota Aygo-Fahrzeug (AB10)
Die Kfz-Länge lag beim 3- und auch 5-Tür-Modell bei 3,41 Meter, die Breite bei 1,615 Meter und die gegebene Höhe lag bei 1,465 Meter. Das Kofferraumvolumen betrug 370 Liter. Die max. Traglast lag bei 370 kg.
Die Kfz-Länge hatte sich nach der entsprechenden ersten Neugestaltung um 5 mm gesteigert. Die Maximal-Traglast belief sich auf 380 kg. Nach der zweiten Umgestaltung in 2012 betrug die Länge des Fahrzeugs 3,43 Meter. Die Traglast wurde auf 350 kg reduziert. Über die gesamte Produktionszeit blieben die anderen Maße identisch.
Bei der Kfz-Vorderachse wurden belüftete Kfz-Bremsscheiben eingebaut, die Hinterachsen erhielten entsprechende Trommelbremsen.
Die Hauptversionen
Über die Herstellungszeit wurden vom Toyota Aygo-Fahrzeug (AB10) zusammen drei Modelle mit entsprechendem Frontantrieb gebaut: hiervon war eines ein Benzin-, eines ein Diesel- und eines ein Hybrid-Modell.
Das 1.0 MMT-Fahrzeug (ein Benziner) zeichnete sich durch einen ausgesprochen sparsamen Kraftstoffverbrauch aus. Es verfügte über einen 3-Zylinder-12-Ventil-Reihenmotor mit einer Kraftstoffeinspritzung. Die Motorleistung betrug 68 PS und bei einer Umdrehung pro Minute von 3.600 lag das Drehmoment (max.) bei 93 N.m. Das Kfz-Modell brauchte bei Fahrten im Stadtverkehr 4 l, auf der Autobahn 4 l und in Kombination betrug es 4.5 l. In 14.3 Sekunden konnte das Modell auf 100 km/h beschleunigen und verfügte über eine Höchstgeschwindigkeit von 158 km/St.
Die Ausstattungspakete vom Toyota Aygo-Fahrzeug (AB10)
Zur Serienausstattung verkaufte das Unternehmen auch zusätzliche Ausstattungspakete. Die Fahrzeugkäufer konnten wählen zwischen Go, Move with Style, Platinum, Move, Black, Ice, Fire, Mode, Sport, Blue, Active sowie auch Active+. Alle Aygo-Fahrzeuge – von 2005 bis 2012 – hatten zudem Frontairbags, ein Audio-System mit installiertem CD-Player sowie auch ein ABS.
Das erhöhte Paket „Platinum“ hatte darüber hinaus noch Leichtmetallfelgen integriert, einen Isofix-Befestigungspunkt für Kindersitze, vorne Fensterheber sowie auch Sitze mit Leder verkleidet. Zu den Fahrzeug-Frontairbags gab es auch noch Seitenairbags. Optional konnte man noch eine Klimaanlage und zudem Fensterheber für die Kfz-Heckscheibe auswählen.