Warndreieck Michelin
- Gehäusematerial: Metall
- Material: ABS (Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymerisat)
- Verpackung: Hartschalenkoffer
- Zustand: Brandneu
Bei einem Autounfall oder falls ein Auto aufgrund einer technischen Störung liegen bleibt auf der Straße, dann muss der Fahrer laut Bestimmungen der Straßenverkehrssicherheit die anderen Verkehrsteilnehmer hierüber informieren. Dazu wird ein Warndreieck benötigt. Dabei handelt es sich um ein flaches Dreieck mit Elementen, die das Licht reflektieren. Es ist in zahlreichen Ländern auch gesetzlich vorgeschrieben, dass dieses Zubehörteil im Wagen transportiert wird.
Warndreiecke: 9 entscheidende Fakten
- Man findet von den Herstellern solide und faltbare Modelle. Der erste Typ ist schwerer, allerdings auch stabiler. Die soliden Teile sind leicht und kompakt.
- Man bekommt Zubehör aus Metall, Kunststoff oder beidem. Die Metallteile sind widerstandsfähiger, jedoch unterlaufen sie einer Korrosion. Die kombinierten Dreiecke sind dagegen leichter, jedoch ebenfalls weniger stabil. Die Bestandteile der kombinierte Dreiecke sind Kunststoff und eine Metallstruktur. Sie sind sehr zuverlässig und stabil.
- Die Seiten des Zubehörs sind poliert und meistens bedeckt durch eine Gummi- oder Kunststoffbeschichtung. So wird unterbunden, das es bei einer Installations des Zubehörs zu Handverletzungen kommt.
- Auf unserer Webseite finden Sie Artikel mit verschiedenen Stützfüßen. Umso mehr es hiervon gibt, desto stabiler ist das Dreieck. Außerdem gibt es Produkte samt extra schwerer Basis, welche ein Umkippen des Produktes verhindert.
- Man kann das Zubehör entlang des Umkreis mit LEDs ausstatten. So wird es sichtbarer für andere Verkehrsteilnehmer. Nachts sind die Produkte besonders wirksam.
- Man sollte ein Warndreieck in einer Abdeckung aufbewahren, die es meistens in einem Kit gibt. Hierbei gilt nur die Anforderung, dass man im Notfall schnell auf das Objekt zugreifen kann.
- Bevor man aus dem Auto aussteigt und auf der Straße steht, muss eine Warnweste angezogen werden mit leicht reflektierenden Elementen. Falls ein Auto beschädigt wurde bei einem Unfall, dann müssen sich die Warndreiecke nahe des defekten Autos befinden. Der genaue Abstand zwischen Zubehörteil und beschädigten Wagen wird durch die in sämtlichen Ländern geltenden Straßenverkehrsordnungen festgelegt.
- Falls die Sicht beschränkt oder eingeschränkt ist, müssen zwei Dreiecke gleichzeitig aufgestellt werden oder ein defekter Wagen mit einem bestimmten Licht gekennzeichnet werden.
- Das Zubehör muss in einigen Fällen bei dem Abschleppen verwendet werden. Es muss sich an der Rückseite des defekten Autos befinden.
Günstige, sowie praktische Bestellungen im teile-direkt.ch Online Shop
Wenn Sie preiswerte und hochwertige Warndreiecke suchen, sind Sie genau richtig bei uns. Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne weiter, falls Sie Fragen haben. Bestellen Sie noch heute und überzeugen Sie sich selbst.