Lochsägenbohrer machen das Bohren der Löcher mit eher großem Durchmesser in Metallstrukturen möglich. Sie werden als ein Aufsatz für den Bohrer oder für andere Geräte verwendet. Sie sind wie ein Rohr mit gezahnten Kanten geformt.
Lochsägenbohrer: 8 wichtige Dinge, die Sie wissen sollten
- Auf dem Markt gibt es Lochsägenbohrer aus verschiedenen Metallen. So sind beispielsweise Geräte aus Hochgeschwindigkeitsstahl besonders langlebig. Hinzu kommen titanbeschichtete Teile, die von einer erhöhten Verschleißfestigkeit profitieren. Eine weitere Art sind solche Lochsägenbohrer, deren Schneidteil unter Verwendung von Hartlegierungen hergestellt wird. Letztere sind für die Bearbeitung von Konstruktionen aus besonders harten Materialien konzipiert. Diese Werkzeuge sind unentbehrlich bei der Bearbeitung von hitzebeständigen Stahl und Gusseisen. Im Vergleich zu Stahl haben sie eine längere Lebensdauer.
- In den Katalogen finden Sie außerdem Lochsägenbohrer mit Hartmetall- oder Diamant Beschichtung. Sie werden im Allgemeinen für die Bearbeitung von Autoteilen verwendet, die zwar fest und gleichzeitig zerbrechlich sind.
- Jeder Lochsägenbohrer hat seine eigene maximale Bohrtiefe, die beispielsweise 32 oder 45 mm betragen kann. Dieser Parameter hängt auch von den Eigenschaften des Werkstücks ab, auf dem die Bohrung durchgeführt werden soll.
- Oft werden diese Werkzeuge zusammen mit Adaptern, Schlüsseln und anderem Zubehör verkauft.
- Achten Sie darauf, dass Sie immer die entsprechende Anleitung der Geräte lesen, die Sie mit den Schneidemaschinen verwenden möchten. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, vergewissern Sie sich außerdem, dass das Gerät auch mit dem Material des Werkstücks, an dem Sie arbeiten, kompatibel ist.
- Es wird empfohlen, einen Spezialschmierstoff zu verwenden, da er neben der Erhöhung der Betriebsleistung auch die Lebensdauer der Geräte erhöht.
- Es entstehen beim Bohren Metallspäne, vor denen die Augen und die Atemwege geschützt werden sollten. Zu diesem Zweck ist es notwendig, einige persönliche Schutzausrüstung wie Brille und Atemschutzgerät zu tragen. Darüber hinaus ist es ratsam, die entstehenden Späne von Zeit zu Zeit zu entfernen, indem man die Spitze des Gerätes über dem Loch anhebt und sich schnell drehen lässt.
- Positionieren Sie den Lochsägenbohrer senkrecht zur Oberfläche des Werkstücks.
Bequemes und günstiges Einkaufen durch den Online Shop teile-direkt.ch
Sind Sie daran interessiert, nützliche Geräte zur Reparatur der Autos oder Werkstätten zu günstigen Preisen zu kaufen? Wenn ja, empfehlen wir Ihnen, teile-direkt.ch zu besuchen. Das gesamte Sortiment in unserem Online Shop ist durch niedrige Preise gekennzeichnet. Insbesondere können Sie Lochsägenbohrer kaufen, die auch genau für Ihre Bedürfnisse geeignet sind. Die Experten in unserem Online Shop stehen Ihnen zudem jederzeit für Fragen zur Verfügung und helfen Ihnen, die beste Wahl zu treffen.