Autoteile Fahrzeugauswahl
Nach Typenscheinnummer
Wo finde ich die Typenscheinnummer?
Wo finde ich die Typenscheinnummer?
Original Stellmotor Scheinwerfer günstig kaufen

Auto-Leuchtweitenregulierung

Attraktive Angebote für Scheinwerfer Höhenverstellung Auto in Top-Qualität von Markenherstellern

Auto Scheinwerfer Höhenverstellung für Top-Fahrzeugmodelle

Weitere Elektrik Kategorien – Entdecken Sie unser gesamtes Sortiment

Scheinwerfer Höhenverstellung: Hilfreiches erfahren

Schrittmotor für die Scheinwerfereinstellung defekt

Der Schrittmotor, mit denen Sie die Scheinwerfereinstellung vornehmen können, kann ganz einfach durch Sie selbst überprüft werden. Der genaue Vorgang, welcher im Rahmen der Überprüfung notwendig ist, hängt davon ab, um welchen Defekt genau es sich handelt. Falls beim Zündungsstart keine Geräusche hörbar sind und falls es noch möglich ist, die Scheinwerfer einzustellen, so empfehlen wir Ihnen, in einem ersten Schritt die Stromversorgung zu überprüfen. Um die Stromversorgung zu checken müssen Sie zunächst die Verdrahtung ausbauen. In einem nächsten Schritt kann die Testverbindung an die Klemmen angeschlossen werden. Nun starten Sie die Zündung. Überprüfen Sie die korrekte Spannung zwischen dem Klemmen. Probieren Sie außerdem aus, ob die Scheinwerfer noch richtig reagieren, wenn der Schalter betätigt wird. Falls der Schalter seinen Dienst versagt, falls er also den Stromkreislauf nicht richtig unterbricht, so liegt der Defekt am Schalter und Sie müssen diesen wechseln.

Falls Sie ein Brummen hören können, wenn der Schalter betätigt wird, reagieren die Lichter gleichzeitig aber nicht, so liegt die Vermutung nahe, dass der Defekt an den Getriebezähnen liegt oder die Stange verschlissen ist. Das alles sind Defekte des Motors. Doch auch andere Ursachen sind für ein Nicht-Funktionieren denkbar. Blockierte Scheinwerferreflektoren sind eine weitere Ursache.

Falls der Scheinwerferschalter manchmal funktioniert, manchmal jedoch nicht, so sollten Sie den Motor auseinander bauen. Falls Sie dabei einen Kurzschluss an den Kontaktstellen finden können oder die Graphitschicht kaputt ist, falls die Zähne abgenutzt sind oder auch die Zähne an der Stange einen Defekt haben, so sollten Sie dieses Bauteil wechseln.

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen wahrnehmen können, so sollte der Schrittmotor der Scheinwerfereinstellung überprüft werden:

  • Elektromotor lässt sich nicht mehr anschalten
  • Scheinwerferstellmechanismus arbeitet nur noch unregelmäßig
  • Scheinwerfer lassen sich nicht mehr schnell genug einstellen
  • Bei der Fahrt ist in der Nähe der Lichter ein Fremdgeräusch wahrnehmbar
  • obwohl der Schalter auf “aus” steht, arbeitet der Motor

Mögliche Gründe dafür, dass der Schrittmotor zur Scheinwerfereinstellung kaputt ist

Abgeschliffene Kunststoffzähne im Getriebe sind eine häufige Ursache für einen Defekt. Auch Grate auf der Schraube kommen häufig vor. Fehler wie diese bedeuten eine starke Belastung für den Schrittmotor. Ein kaputtes Schneckengetriebe sorgt dafür, dass auch an der Steuerung Defekte auftreten. Ein zu früher Verschleiß kann mehrere Ursachen haben. Eine häufige Ursache ist ein zu geringer Schmiermittelstand. Auch Verunreinigungen im System sind eine häufige Ursache.

Sind Dreck oder Feuchtigkeit eingedrungen, so können die Kontaktstellen rosten. Ein Bruch der Verdrahtung ist eine häufige Folge. Möglich ist auch, dass sich die Isolierschicht des Gewindes am Motor verzerrt. Auch dadurch wird es wahrscheinlicher, dass ein Kurzschluss entsteht.

Sind Sie mit Ihrem Auto häufig auf unebenen Strecken unterwegs, so ist Ihr Wagen - und damit auch Ihr Motorraum - starken Vibrationen ausgesetzt. Auch ein schlecht montierter Schrittmotor führt dazu, dass sich Einzelteile wie der Bolzen am Motor leichter lösen. Das Schneckengetriebe kann dadurch verrutschen.

Ein gestörter Schrittmotor kann seine Ursache auch in einem kaputten Kugelgelenk oder in einer kaputten Stange haben. Falls der Defekt hierin liegt, so können Sie das daran erkennen, dass sich die Stange nicht bewegt, auch wenn der Motor an ist. Ein Einstellen der Scheinwerfer ist damit nicht mehr möglich.

Reparatur bzw. Austausch des Schrittmotors zur Scheinwerfereinstellung

Die Reinigung des Steckers ist der erste Schritt, um den Schrittmotor reparieren zu können. Auch die gründliche Reinigung des Halters von Rost und Schmutz gehört dazu. Sollten Kontakte verbogen sein, müssen Sie diese wieder in die passende Position bringen. Falls diese Ausbesserungsarbeiten nicht helfen, so müssen Sie den Schrittmotor austauschen.

Eine Installation des neuen Schrittmotors können Sie selbst vornehmen. Trennen Sie dafür zunächst die Stromversorgung. Außerdem muss der Schalter gedreht und entfernt werden.

Um die Reparaturarbeiten durchführen zu können ist es bei manchen Autos notwendig, den Ausgleichsbehälter, den Luftfilter und auch den Scheinwerfer zu entfernen. Nur so können Sie unter Umständen an den Schrittmotor kommen. Sehen Sie vor Beginn der Reparaturarbeiten im technischen Handbuch Ihres Wagens nach, wie die Reparatur bei Ihnen ablaufen muss. Falls Sie sich unsicher sind, sollten Sie den Experten in einer Autowerkstatt um Rat fragen.

Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Leuchtweitenregulierung Auto

HELLA 6PM 008 739-001 wechseln Artikelinfo
  • Anzahl der Steckkontakte: 4
  • Betriebstemperatur von [°C]: -40
  • Betriebstemperatur bis [°C]: 125
  • Zulassungsart: ECE-geprüft
  • Schutzart (IP-Code): IP6K9K
  • Gehäusefarbe: schwarz
  • Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • XenonLight: 1
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
HELLA 6PM 008 739-001 Auto Leuchtweitenregulierung Kosten
-23%
im Vergleich zur UVP: 100,06 CHF
76,96 CHF
Preis inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
HELLA 6PM 008 161-121 wechseln Artikelinfo
  • Betriebsart: mechanisch
  • Montage/Demontage durch Fachpersonal erforderlich!
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
HELLA 6PM 008 161-121 Auto Leuchtweitenregulierung Kosten
-48%
im Vergleich zur UVP: 169,74 CHF
87,24 CHF
Preis inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
BOSCH 0 390 203 266 wechseln Artikelinfo
  • Betriebsart: elektrisch
  • Nennspannung [V]: 12
  • Stromstärke [A]: 4,2
  • Betriebsdrehzahl [1/min]: 22,25
  • Anzugsdrehmoment [Nm]: 23
  • Nennleistung [W]: 3,5
  • Schutzart (IP-Code): IP50
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
BOSCH 0 390 203 266 Auto Leuchtweitenregulierung Kosten
BOSCH AHC Stellmotor, Scheinwerfer
Artikelnummer: 0 390 203 266
-60%
im Vergleich zur UVP: 116,75 CHF
46,48 CHF
Preis inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
VAN WEZEL 2571993 wechseln Artikelinfo
  • Einbauposition: links, rechts
  • Betriebsart: elektrisch
  • Zustand: Brandneu
Auf Lager
Details
VAN WEZEL 2571993 Auto Stellmotor Leuchtweitenregulierung kaufen
-15%
im Vergleich zur UVP: 93,15 CHF
78,96 CHF
Preis inkl. 8.1% MwSt.
zzgl. Versandkosten 21,95 CHF
Außergewöhnlich preiswert
Ständig niedrige Preise in Kombination mit einem exzellenten Kundenservice bei TeileDirekt
Lieferung kostenlos
Ab einem Bestellwert von 300 CHF übernehmen wir die kompletten Versandkosten innerhalb der Schweiz, ausgenommen Sperrgut und Pfandartikel.
Verfügbare Zahlungsarten
Sie haben die Wahl zwischen Kreditkarte, PayPal und Vorkasse.
Umfassendes Angebot
Unser Sortiment enthält mehr als 2 500 000 Ersatzteile.