Ersatzteile Audi A5 B8 Cabrio Audi A5 B8 Cabrio
Teile für Audi A5 B8 Cabrio
-
Typ 2.0 TFSI Flexfuel quattroBaujahr (von-bis): 03.2012 - 01.2017
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 162Leistung [PS] 220Hubraum (ccm) 1984Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Autoteile weitere AUDI A5 Modelle:
Auch für folgende Audi Modelle:
Häufig gesuchte Kfzteile für Audi A5 B8 Cabrio
Audi A5 B8 Cabrio Teilekatalog
Beliebte Artikel für AUDI A5 Cabrio (8F7)
Das beste Autozubehör Audi A5 B8 Cabrio
Audi A5 (8F7) Fahrzeuge aus erster Generation bezeichnen Cabrios mit vier Sitzen. Sie wurden zwischen 2009 und 2016 hergestellt. Die Cabrios waren stilvoll und strahlend. Dadurch erhielten sie nach Ihrer Erscheinung besondere Aufmerksamkeit in Europa. Das Auto wurde als der bester genannt unter seinen Mitstreitern durch die größte Bewertungsfirma aus Nordamerika. Die gute Kombination von Qualität, Leistung, sowie Stil wurde vor allem geschätzt. Sie finden in unserem Onlinestore ein großes Angebot an hochwertigen Ersatzteilen, wie Kraftstofffilter, Bremssättel und Bremsklötze.
Technischen Daten des Audi A5 (8F7)
Es gab bei dem Wagen 4625 mm Länge, 1754 mm Breite 1383 mm Höhe. Die Kabine des Cabrios war geräumig und es gab einen großen Kofferraum. Das Fassungsvermögen lag bei 320 Litern und es konnte durch ein Umklappen der Rücksitze auf 750 Liter maximiert werden. Zudem betrug die Bodenfreiheit 120 mm.
Es gab ein Stoffdach bei allen Wagen. Man konnte es per Knopfdruck ausfahren und durch einen Schalthebel einziehen. Dieser Vorgang dauert 15 Sekunden. Das Ausfahren dauerte 17 Sekunden.
Die wichtigsten Versionen
Von dem Audi A5 (8F7) produzierte man zwölf Versionen vor der Modernisierung 2011. Davon waren 8 Benzin und 4 Diesel Modifikationen. Von 2011 bis 2017 gab es 25 Versionen, wovon 14 Benziner und 11 Diesel waren.
Eine der neuen Versionen, ist der TFSI 2.0 MT (230 HP), welcher 2016 produziert wurde. Es gab dabei einen 230 PS Motor mit vier Zylindern und 16-Ventil-Verbrennungsmotor. Zudem gab es 250 Nm an Drehmoment. Es konnte dadurch ein breiter Drehzahlbereich erreicht werden mit 1500 bis 4200 pro Minute. Die Leistung war bei hohen, sowie niedrigen Geschwindigkeiten hoch. Das Auto beschleunigte in 7,4 Sekunden auf 100 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 245 km/h. Es gab eine Ladekapazität von 400 kg. Auf der Autobahn wurden 5,2 Liter Kraftstoff verbraucht. Dagegen waren es innerhalb der Stadt 8,1 Liter und im kombinierten Zyklus 6,3 Liter. Die Kraftstoffeffizienz war gut aufgrund einer direkten Kraftstoffeinspritzung. Zudem gab es einen Turbolader und ein Start-Stopp-System, das bei Staus den Motor ausschaltete. Es gab auch ein regeneratives Bremssystem und andere innovative Lösungen.
Leistungen des Audi A5 (8F7)
Vom Audi A5 (8F7) gab es verschiedene Versionen. Hierzu gehörten: Pro Line, Pro Line S und Standard-Sport. Es gab serienmäßig installierte Geräte und viele andere Systeme wie: eine elektrische Servolenkung, Regensensoren, Front- und Seitenairbags, ein Dreispeichen-Lenkrad mit Leder, ISOFIX-Verschlüsse für Kindersitze und ein patentiertes Soundsystem. Bei der Elektronik des Autos gab es auch ein elektronisches Stabilitätssystem, einen Geschwindigkeitsbegrenzer und Parksensoren. Dekorative Elemente im Außenbereich waren verchromte Zierrahmen, LED-Tagfahrleuchten, 17-Zoll-Leichtmetallfelgen und Aluminium Einstiegsleisten. Zudem waren die silbrigen Einsätze ein klares Merkmal vom Interieur.