Ersatzteile Citroën C4 Mk1
CITROЁN C4 I Schrägheck Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für CITROЁN C4 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Citroën C4 Mk1 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Citroën C4 Mk1 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Citroën C4 Mk1 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Citroën C4 Mk1 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die Citroen C4 I-Fahrzeuge (LC_) wurden entsprechend als 5-Tür-Schräghecks gefertigt. Die Herstellung lief über die Zeitspanne von 2004 – 2010. In 2004 wurde in Genf das Konzeptauto auf der Autoshow präsentiert. In Paris auf der Motorshow dann das Serienmodell. Diese Fahrzeuge erzielten in 2005 den zweiten Platz beim Kfz-Wettbewerb „Europäisches Auto des Jahres“. In 2004 bekam das Kfz-Modell auch beim Euro-NCAP Test fünf Bewertungssterne.
Gehen Sie auf unsere Webseite teile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Citroen C4 I-Fahrzeug (LC_) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen an: darunter Scheibenwischerblätter, Luftfilter, Zündkerzen sowie Querlenker und dies alles zu guten Sonderpreisen.
Technische Spezifikationen des Citroen C4 I-Fahrzeug (LC_)
Die Kfz-Länge beim Citroen C4 I-Fahrzeug (LC_) Schrägheck lag 4,272 Meter, die Breite bei 1,773 Meter und die Höhe dann bei 1,458 Meter. Die gegebene Bodenfreiheit betrug 160 mm. Das Kofferraumvolumen betrug 320 l und wenn man dann noch die Rücksitze umklappte, konnte man es auf 1.023 l steigern. Im Fahrzeug konnten bis zu 5 Insassen Platz nehmen.
Beide Kfz-Aufhängungen waren beim Modell unabhängig: es gab hinten Längslenker und bei den vorderen Aufhängungen wurden MacPherson-Streben verwendet. Alle Kfz-Räder hatten Bremsscheiben, vorne waren diese belüftet und hinten entsprechend nicht.
Beim gegebenen Design des Kfz-Exterieurs wurde speziell auf die vorhandene Aerodynamik geachtet. Der Kfz-Widerstandsbeiwert betrug gerade einmal 0,28. Die vorhandenen Außenspiegel hatten eine ganz spezielle Form bei der Verkleidung, die dazu da war, das Windgeräusch zu vermindern. Dies sorgte auch um akustische Bequemlichkeit im Fahrzeuginneren.
Die Hauptversionen
Über die Dauer der Produktion wurden vom Citroen C4 I-Fahrzeug (LC_) Schrägheck zusammen 20 Modelle hergestellt. Dies waren sowohl Benzin-, Diesel- sowie Dualkraftstoff-Modelle. Alle verfügten über einen Kfz-Frontantrieb.
Das 1.6 16v HDi CMP-6-Fahrzeug ein Diesel-Modell, hatte ein paar optionale Eigenschaften. Es beinhaltete einen 4-Zylinder-16-Ventil-Motor mit vorhandenem Turbolader und auch einem Ladeluftkühler sowie einem Common-Rail-Einspritzsystem. Der Kfz-Motor verfügte über eine Leistung von insgesamt 110 PS und einen max. Drehmoment von insgesamt 240 N.m, bei einer Umdrehung pro Minute von 1.750. Die Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit betrug 192 km/h. Das Kfz-Modell konnte in gerade einmal 12.4 Sek. auf 100 km/h beschleunigen. Der Treibstoffverbrauch betrug in der Innenstadt 5.8 l, auf der Autobahn lag es bei 3.8 l und in Kombination bei 4.5 l. Die Traglast beim Fahrzeugmodell betrug maximal 532 kg. Das vorhandene 6-Gang-Automatikgetriebe sorgte für eine bequeme Fahrt und kümmerte sich zudem auch einen optimalen Kraftstoffverbrauch.
Die Ausstattungspakete des Citroen C4 I-Fahrzeug (LC_)
Beim Citroen C4 I-Fahrzeug (LC_) Schrägheck (Bj: 2004 – 2010) wurden aufgeführte Ausstattungspakete verkauft: Style, Advance, VTR Plus, Attraction, Exclusive sowie Pack Ambience und einige mehr.
Die Ausstattungsliste war recht lange und beinhalteten unzählige fortschrittliche Kfz-Technologien. Bei den gehobenen Ausstattungspaketen waren diese bereits inkludiert, wenn man eine günstigere Serienausstattung wählte, konnte man diese optional noch dazu buchen. Die Schrägheck-Fahrzeuge hatten ein Warnsystem, um ein Signal zu senden, wenn man von der Fahrspur abkam. Zudem verfügte das Modell über adaptive Scheinwerfer sowie auch ein Lenkrad mit integrierter, fester Nabe. Es gab bei der mittigen Entlüftungsöffnung eine Duftpatrone. Die Scheinwerfer sowie auch Scheibenwischer verfügten über Sensoren die eine automatische Aktivierung umsetzen. Die Sitze waren mit Leder bezogen und sie konnten auch beheizt werden.