Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Die Citroen Xsara-Fahrzeuge (N2) sind 5-Tür-Kombimodelle. Hergestellt wurden sie in der Zeitspanne von ´98 – 2006. Die erste Präsentation des Fahrzeugs wurde auf der Motorshow in Genf umgesetzt. Diese Kfz-Modelle hatten einen ausgesprochen geräumigen Innenraum, einen großzügigen Kofferraum und einen sehr kraftstoffsparenden Fahrzeugmotor. Sie waren aus diesem Grund ein sehr begehrtes Familienauto.
Gehen Sie auf unsere Webseiteteile-direkt.ch und finden Sie selbst heraus, wie einfach Sie bei uns hochwertige Elemente für Ihr Citroen Xsara-Fahrzeug (N2) erwerben können. Alle Artikel sind bei uns von höchster Qualität und dies zu einem günstigen Preis. Wir bieten Ihnen auch eine umfangreiche Auswahl an Elementen: von Zündkerzen bis Motorbauteile und auch Innenraumverkleidungs-Klemmen ist alles dabei. Alle Artikel sind bei uns einfach kategorisiert, damit Sie in kurzer Zeit das Gewünschte auswählen können.
Technische Spezifikationen des Citroen Xsara-Fahrzeug (N2)
Die Kfz-Länge belief sich auf 4,35 Meter, die Breite auf 1.698 Meter und die gegebene Höhe auf 1,424 Meter. Beim Kfz-Modell lag die Bodenfreiheit bei 150 mm. Das Kofferraumvolumen betrug 517 l und wenn man die Rücksitze umklappte, konnte dies auf 1.412 l gesteigert werden.
Beide Kfz-Aufhängungen waren unabhängig voneinander: Die vorhandene Vorderradaufhängung hatte MacPherson-Federbeine, die Hinterradaufhängung beinhaltete Längslenker und zudem einen Torsionsstab. Die Kfz-Hinterradaufhängung hatte auch eine passive Lenkwirkung, was somit eine hervorragende Lenkbarkeit des Fahrzeugs sicher stellte. Der entsprechende Einbauort des Kfz-Motors förderte auch die Lenkbarkeit. Der Motor bei den sehr leistungsstarken Modellen wurde so weit nach hinten angebracht, wie nur möglich. Dies veränderte die Schwerpunktposition und sorge sich um eine ausgezeichnete Gewichtsverteilung, um somit das Risiko einer evtl. Untersteuerung zu vermindern.
Abhängig des Modells wurden Bremsscheiben bei den Vorderachsen angebracht, bei den Kfz-Hinterachsen waren es Bremsscheiben oder aber Trommelscheiben.
Die Hauptversionen
Über die Dauer der Produktionszeit wurden vom Citroen Xsara-Fahrzeug (N2) 20 Modelle hergestellt. Hierzu gehörten Benzin-, Diesel- sowie auch Flüssiggas-Fahrzeuge. Sie verfügten alle über einen Frontantrieb.
Das 2.0i 16V-Fahrzeug, ein Benzin-Modell, gehörte zu den Fahrzeugen, das am leistungsstärksten war. Es beinhaltete einen 136 PS-starken Motor (4-Zylinder-16-Ventil). Es erreichte einen max. Drehmoment von insgesamt 180 N.m, bei einer Umdrehung pro Minute von 4.200. Die Beschleunigung auf 100 km/St. konnte in 10.2 Sek. umgesetzt werden und die Fahrzeug-Höchstgeschwindigkeit betrug 203 km/St. Der Verbrauch beim Kraftstoff lag bei Autofahrten im Stadtverkehr bei 12,5 l, auf Autobahnen bei 6,5 l und in Kombination verbraucht er 8,7 l. Beim Modell wurde die maximale Traglast auf 520 kg beschränkt. Das Kfz-Modell wurde gesteuert über ein 5-Gang-Schaltgetriebe.
Die Ausstattungspakete des Citroen Xsara-Fahrzeug (N2)
Bei den Citroen Xsara-Fahrzeugen (N2), produziert in den Jahren ´98 bis 2006 als Kombi, gab es folgende Ausstattungspakete: Deauville, Exclusive, Prestige, SX, Seduction, PX und X sowie weitere Pakete. Es wurden zusätzlich auch einige limitierte Kfz-Serien hergestellt: Family, WR-Compresseur, Chrono, Windows CE, Tonic, Ocean, Royal sowie Millesimé.
Zur Serienausstattung enthielten die Fahrzeugmodelle „Windows CE“ zudem ein AutoPC-Infotainmentsystem mit vorhandener Sprachsteuerungs-Funktion. Bei der Fahrzeugmarke war das eine große Innovation. Hier wurden ein Messenger- und Telefonsystem mit einem Navigationssystem sowie einem CD-Radio mit 6-CD-Wechsler kombiniert. Darüber hinaus konnte man für einen Aufpreis auch eine Klimaanlage dazu buchen, zudem Front- sowie Seitenairbags, Vorhand-Airbag und auch Parksensoren.