Ersatzteile Fiat Ducato 250 Fiat Ducato 250
Teile für Fiat Ducato 250
Autoteile weitere FIAT DUCATO Modelle:
Häufig gesuchte Kfzteile für Fiat Ducato 250
Fiat Ducato 250 Teilekatalog
Beliebte Artikel für FIAT Ducato Kastenwagen (250_, 290_)
Das beste Autozubehör Fiat Ducato 250
Die dritte Generation des 2-sitzigen Lieferwagens, der Fiat Ducato III 250, wird seit 2006 hergestellt. Die Traglast und das Gesamtgewicht wurden erhöht, im Vergleich zu den früheren Generationen. Angeboten werden von dem Ducato viele Versionen mit verschiedenen Dachhöhen und Karosserielängen.
Sie sind auf der Suche nach günstigen und erstklassigen Autoteilen für den Fiat Ducato III 250, dann sind Sie bei uns im Onlineshop genau richtig. Wir bieten niedrige Preise für alle unsere Artikel und auch die Möglichkeit einer kostenlosen Lieferung.
Die technischen Einzelheiten vom Fiat Ducato
In vier Radstand Längen von 3000 mm, 3450 mm, 3800 mm und 4035 mm ist der Fiat Ducato III 250 (2006 bis heute) erhältlich. Die Breite der Karosserie des Fahrzeugs variiert zwischen 2050 und 2100 mm, die Höhe zwischen 2254 und 2779 mm und die Länge zwischen 4963 und 6363 mm. Zwischen 8 bis 17 Kubikmetern liegt die Kapazität des Laderaums, abhängig vom Verhältnis von Breite und Höhe der Karosserie. 155 mm beträgt die Bodenfreiheit.
Das Fahrzeug hat eine abhängige Hinterradaufhängung mit Blattfedern und eine unabhängige Vorderradaufhängung. Da beide verstärkt wurden, können diese die täglichen Belastungen sehr gut aushalten. Die Fahrstabilität wird erhöht durch die moderate Steifigkeit.
Der Luftwiderstandsbeiwert beträgt 0,31 dank der stromlinienförmigen Karosserie und der stark geneigten Motorhaube. Damit der Wechsel der Stoßfänger im Schadensfall einfacher und günstiger ist, besteht dieser aus 3 Komponenten. Der Ducato hat eine athermische Windschutzscheibe. Diese verhindert insbesondere bei sonnigem Wetter eine übermäßige Erwärmung des Innenraums und reflektiert Infrarotstrahlen.
Bei beengten Platzverhältnissen des Fahrzeugs zum Be- und Entladen kann man die hinteren Klapptüren in einem Winkel von 270° öffnen.
Hauptausführungen
Von dem Fiat Ducato III 250 wurden bis heute 15 Ausführungen produziert, überwiegend Fahrzeuge mit Frontantrieb und Dieselfahrzeuge. Angebote werden auch Benziner und Allradantrieb.
Einer der Beliebtesten ist die Ausführung 130 Multijet 2.3 D, der über einen Turbolader mit Luftkühlung und einen 4-Zylinder-16-Ventil-Motor mit mehrfach Einspritzsystem verfügt. 320 Nm maximales Drehmoment und 130 PS führten zu einer Höchstgeschwindigkeit von 147 km/h. Für einen zuverlässigen Start, auch bei extremer Kälte, sorgt der Kraftstofffilter mir einer elektrischen Heizung, die auch die Kraftstoffkonzentration verhindert. Bei etwas mehr als 5 Litern pro 100 km liegt der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs.
Die Ausstattungsausführungen vom Fiat Ducato III 250
Für ein Fahrzeug seiner Klasse verfügt der Lieferwagen Fiat Ducato III 250 eine ziemlich umfangreiche Ausstattungsliste. Diese Fahrzeuge verfügen über eine elektronische Servolenkung, eine Überschlagminderung, eine Berganfahrhilfe und ein Antiblockiersystem mit elektronischer Bremskraftverteilung. Diese Autos haben zudem eine sehr nützliche und interessante Technologie: die Load Adaptive Control, die LAC Technologie. Diese Technologie stellt automatisch die Position und das Gesamtgewicht der Ladung fest, um es dann auf die Systeme der Betriebsparameter einzustellen.