Ersatzteile Fiat Punto 176
FIAT Punto I Schrägheck (176) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 60 1.2 (176AP, 176AR, 176AQ, 176BB)Baujahr (von-bis): 09.1993 - 09.1999
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für FIAT PUNTO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Fiat Punto 176 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Fiat Punto 176 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Fiat Punto 176 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Fiat Punto 176 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Der Fiat Punto 176 ist ein Drei- und Fünftürer Schrägheck, das von 1993 bis 1999 hergestellt wurde in Europa. Präsentiert wurde das Auto auf der Internationalen Automobilausstellung in Deutschland.. Es gewann schnell an Beliebtheit. 1995 erhielt es die Auszeichnung meistverkauftes Auto in Europa verliehen von der “Automotive News”. Es wurden in etwa 3,5 Millionen Exemplare des Autos gebaut. Der bekannte italienische Designer Giorgetto Giugiaro entwarf das Design. Das Fahrzeugmodell war der erste Wagen der Marke mit zink beschichteter Karosserie. Auf unserer Website erhalten Sie hochwertige Autoteile für Ihren Fiat Punto I 176.
Technische Besonderheiten des Fiat Punto I 176
Die Länge vom Schrägheck betrug 3760 mm, die Breite lag bei 1625 mm und es gab 1459 mm Höhe. Bei dem Kofferraum lag das Volumen im Bereich von 275 bis 1080 Liter. Fünf Personen können bequem im Fahrzeug Platz finden.
Die Hinter- und Vorderradaufhängung waren unabhängig. Die Zweite war vom MacPherson Typ und die erste hatte einen Längslenker.
Hauptversionen
Insgesamt wurden 27 Versionen des Fiat Punto I 177 hergestellt. Hierzu gehörten 1-Diesel-Version des Dreitürers, sowie 6-Benziner. Bei dem Fünftürer Modell waren es drei Diesel-Versionen.
Besonders stark war die GT-Sportversion. Das Modell besaß einen 1,4 Liter Turbomotor samt Ladeluftkühler, der 133 PS leistete. Ebenfalls lag das Drehmoment bei 204 Nm, das 3000 U/min erreichte. Der Turbolader hatte eine Overboost-Funktion, wodurch die Motorleistung kurzzeitig optimiert wurde, indem der Druck auf 1,2 bar erhöht wurde. Das Auto besaß eine exzellente Dynamik mit 205 km Höchstgeschwindigkeit. In 7,9 Sekunden konnte die Version von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch lag kombiniert bei 8 Litern auf 100 km. Die Traglast betrug bei der Version 474 kg. An beiden Seiten des Schräghecks wurden Bremsscheiben installiert. Die vorderen Bremsscheiben waren auch belüftet.
Ausstattungsvarianten des Punto I 176
Es gab mehrere Ausstattungsvarianten von dem Punto I 176: SX, S, ELX, ED, EL, Sporting, sowie HSD. Es gab eine eigene Ausrüstungsliste bei der GT-Sportversion.
Der Fiat Punto 176 besaß einige Ausstattungsvarianten: ELX, ED, SX, S, Sporting, EL, und HSD. Es gab eine eigene Ausrüstungsliste bei der GT-Sportversion.
Bei der SX-Ausrüstung gab es nur einen Airbag ab Werk. Optional gab es zudem einen Beifahrer-Airbag. Für einen Aufpreis war ein ABS-System erhältlich. Die Sitze verfügten über eine hervorragende Unterstützung der Lendenwirbelsäule. Der Fahrersitz war in der Höhe einstellbar. Der SX hatte zudem intermittierende Scheibenwischer. Gegen Aufpreis war auch eine Klimaanlage, Nebelscheinwerfer, und eine Metallic-Karosseriefarbe verfügbar. Schon ab Werk gab es elektrische Fensterheber vorne, ein schlüsselloses Zugangssystem.