Ersatzteile Fiat Punto 188
FIAT Punto II Schrägheck (188) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.2 60 (188.030, .050, .130, .150, .230, .250)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 12.2010
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.2 16V 80 (188.233, .235, .253, .255, .333, .353, .639,...Baujahr (von-bis): 09.1999 - 04.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 59Leistung [PS] 80Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.9 JTD 80 (188.237, .257, .337, .357)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 03.2012
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 59Leistung [PS] 80Hubraum (ccm) 1910Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.2 Natural PowerBaujahr (von-bis): 09.2003 - 03.2012
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.8 130 HGT (188.738, .718)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 03.2012
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 96Leistung [PS] 130Hubraum (ccm) 1747Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.9 DS 60 (188.031, .051, .231, .251)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 03.2012
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1910Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.2 Bipower (188BXA1A)Baujahr (von-bis): 08.2001 - 05.2003
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 44Leistung [PS] 60Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.2 Natural Power (188BXA1A)Baujahr (von-bis): 04.2004 - 04.2006
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 38Leistung [PS] 52Hubraum (ccm) 1242Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Erdgas (CNG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für FIAT PUNTO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Punto 188 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Fiat Punto 188 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Fiat Punto 188 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Punto 188 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Unternehmen Fiat stellte zwischen den Jahren 1999 und 2010 den 3- oder 5-türigen Schrägheck, den Fiat Punto II 188 her. Sein Debüt feierte die Generation des Fahrzeugs auf der „internationalen Fahrzeugausstellung in Deutschland“. Die elektronisch gesteuerte Dualdrive-Servolenkung war einer der wichtigsten technischen Erneuerung des Fahrzeugs. Die notwendige Kraft änderte sich in Abhängigkeit zur Fahrtgeschwindigkeit, beim Drehen von dem Lenkrad. Dadurch wurde der Kraftstoffverbrauch reduziert und der Fahrkomfort optimiert. Vom Fiat Punto wurde in der gesamten Herstellungszeit mehr als 3,1 Millionen Exemplare gebaut. Sie können für den Fiat Punto II 188 Fahrzeugteile zu günstigen Konditionen bei uns bestellen. Sie können durch unsere regelmäßigen Sonderaktionen noch mehr Geld sparen.
Die technischen Eigenschaften
Vor der Erneuerung betrug die Länge des 3-Türigen Schräghecks 3800 mm, nach der Modernisierung 3840 mm, bei dem 5-Türigen 3835 mm und nach der Modernisierung 3865 mm. Vor dem Umklappen der Rücksitze betrug das Gepäckvolumen zwischen 264 Liter und 297 Liter. Nach dem Umklappen erhöhte es sich auf 1080 Liter. 160 mm betrug die Bodenfreiheit.
Die Haupausführungen vom Fiat Punto
Zwischen den Jahren 1999 bis 2010 wurden insgesamt 34 Ausführungen vom Fiat Punto II 188 produziert. Von den 3-türigen wurden 7 mit Dieselmotor und 11 mit Benzinmotor gebaut und von dem 5-türigen 6 mit Dieselmotor und 10 mit Benzinmotor.
Ein Kleinfahrzeug mit einem Motor mit Direkteinspritzung wurde da erste Mal angeboten. Ausgestattet war dieses Fahrzeug mit einem Luftladekühler und einem Turbolader. Es hatte einen hohen Wirkungsgrad, eine niedrige Verbrennung und eine hohe Ausgangsleistung. Die ersten Ausführungen hatten ein Drehmoment von 196 Nm, die bei 1500 U/min erreicht wurde und einen speziellen Motor mit 88 PS. Dieser hatte eine verbesserte dynamische Eigenschaft und trug zu einem zuverlässigen Start bei. Beschleunigen konnte das Fahrzeug von 0 auf 100 km/h in 12,2 Sekunden und hatte eine Höchstgeschwindigkeit von 170 km/h. Es gab einen geringen Kraftstoffverbrauch im Gegensatz zu den Pkw-Ausführungen mit niedrigem Hubraum. In der Stadt verbrauchte das Fahrzeug 6,6 Liter, im kombinierten Zyklus 4,9 Liter und auf der Autobahn nur 4 Liter. 535 kg betrug die Tragfähigkeit des Fahrzeugs.
Der Fiat Punto II 188- die Ausstattungen
Je nach Markt und zu verschiedenen Zeiten wurde von dem Schrägheck die folgenden Ausstattungen angeboten: Start, S, Sound, SX, Sole, HLX, GO, ELX, Class, Sporting, Abarth, Emotion, Active Model, HGT und Dynamisch.
Ein Antiblockiersystem mit elektronischem Kraftverteiler, Kopf-, Front- und Seitenairbags, Klimaanlage, Einparkhilfe, Bordcomputer, Lenkradsteuerung, ein Audiosystem mit CD-Player und ein schlüsselloses Zugangssystem wurden bei der Emotion Ausstattung angeboten. Außerdem gehörte zu der Ausstattung eine gute Lordosenstütze und der Fahrersitz konnte in der Höhe verstellt werden. Es befanden sich Kopfstützen an den Rücksitzen und man konnte gegen Aufpreis ein Navigationssystem kaufen.