Ersatzteile Fiat Scudo Kastenwagen
FIAT Scudo II Kastenwagen (270, 272) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für FIAT SCUDO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Fiat Scudo Kastenwagen Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Fiat Scudo Kastenwagen Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Fiat Scudo Kastenwagen Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Fiat Scudo Kastenwagen – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Der Fiat Scudo II 270 ist ein Lieferwagen mit drei Sitzen. Dabei handelt es sich um die 2.te Generation, welche von 2007 bis 2016 gebaut wurde. Der stilvolle, funktionelle, komfortable Wagen bekam 2008 die Auszeichnung zum “International Van des Jahres”. Auf unserer Webseite erhalten Sie hochwertige Autoteile für Ihren Fiat Scudo II 270. Bei Fragen steht Ihnen der Kundendienst gerne zur Verfügung telefonisch und per E-Mail.
Technische Eigenschaften des Fiat Scudo II 270
Bei dem Fiat Scudo II 270 gibt es einen kurzen (3000 Millimeter) und langen (3122 mm) Radstand. Die Karosserielänge betrug 4805 Millimeter oder auch 5143 mm. Es gab außerdem eine Breite von 1895 mm. Die Höhe betrug 1894 mm bis 2278 mm. Je nach dem Längen- und Höhenverhältnis von der Karosserie lag das Volumen vom Laderaum bei 5,6, sowie d 7 m3 .
Es gab einen Zugang in den Laderaum durch die hintere, und seitliche Flügeltür. Bei der Kabine war eine Trennwand vorhanden, die die Sitze vom Laderaum trennte. So konnte man den Transport einer langen Fracht unterhalb von den Sitzen sicherstellen.
Hauptversionen
Insgesamt wurden zehn Versionen des Fiat Scudo II 270 produziert. Davon waren die meisten Diesel. Entweder wurde dabei das Drehmoment zu der Vorderachse übertragen oder auf die ganzen Räder.
Beliebt war vor allem die 1.6 MJet Version. Der Wagen verfügte über einen 4-Zylinder-. 90-PS- und 16-Ventil Motor. Zudem lag das Drehmoment bei 180 Nm. Bei geringen Drehzahlen konnte man bis 1750 U pro Minute erreichen. In 19,6 Sekunden war eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h möglich. Durch das Common-Rail-Direkteinspritzsystem und einen Turbolader gab es einen Kraftstoffverbrauch von nur 6,6 Liter auf einer Autobahn, kombiniert 7,2 Liter und in der Stadt 8,4 Liter. Der Lieferwagen besaß ein 5-Gang-Schaltgetriebe.
Die Ausstattungsvarianten vom Scudo II 270
Der Scudo II 270 besaß verschiedene Ausstattungen: De Luxe und Comfort waren dabei besonders beliebt bei den Kunden. Bei der Komfortausstattung gab es: ein ABS-System inklusive Bremskraftverteilung, eine hydraulische Servolenkung, elektrische Fensterheber, Nivelliersystem für Scheinwerfer, einen Fahrerairbag, eine Zentralverriegelung, sowie eine Wegfahrsperre. Die Lenksäule, sowie der Fahrersitz waren bei der Höhe verstellbar. Als Extras gibt es zudem Klimaanlage, sowie eine Sitzheizung. Auch gab es eine Federung (pneumatisch), elektrische Außenspiegel, und ein Satellitennavigation zur Verringerung der Ladehöhe.