Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Die 1995-2002 gebauten Ford-Fahrzeugmodelle Fiesta Mk4 JAS und JBS sind drei- bzw. fünftürige Schräghecklimousinen. Die hohe Fahrzeugbeliebtheit resultierte darin, dass dieses Fahrzeugmodell im Zeitraum 1996-1998 in Grossbritannien der meistverkaufte Fahrzeugtyp war. Darüber hinaus gab es auch auf den Kontinenten Südamerika, Asien und Afrika hohe Verkaufszahlen.
In unserem Online-Shop offerieren wir Ihnen Bestpreise für alles Fahrzeugersatzteile für Ihre Fordmodelle Fiesta Mk4 JAS bzw. JBS. Zusätzlich profitieren Sie bei all unserem Artikel von besonders langen Garantiezeiträumen.
Der Fiesta Mk4 JAS bzw. JBS
Fahrzeugmodelllänge: 3,828 Meter
Fahrzeugmodellbreite: 1,634 Meter
Fahrzeugmodellhöhe: 1,320 Meter
Fahrzeugmodellkofferraumvolumen: 250 beziehungsweise 930 Liter, sobald die hinteren Fahrzeugsitze heruntergeklappt wurden
Fahrzeugmodellbodenfreiheit: 14 Zentimeter
Ford setzte an der Fahrzeughinterachse Trommelbremsen ein, während die Fahrzeugvorderachse über Scheibenbremsen verfügte.
Die häufigsten Varianten des Modells
Ford offerierte im Produktionszeitraum 1995-2002 bis zu 33 verschiedene Modellvarianten des Fiesta JAS bzw. JBS. Zu Beginn gab es 2 verschiedene Diesel- sowie 16 unterschiedliche Benzinmotoren. Nach der Überarbeitung von 1999 bot man erneut 2 Diesel-, aber nun nur noch 13 verschiedene Benzinmotoren an. In der Regel verrichtete in den Fahrzeugen ein Schaltgetriebe seinen Dienst, jedoch wurden auch Automatikversionen angeboten. Unabhängig von der eigentlichen Varianten besassen alle Typvarianten einen Frontantrieb.
Die Modellvariante mit der Bezeichnung 1.2 CVT verfügte über ein anpassungsfähiges Fahrzeuggetriebe sowie einen 75 PS-Motor. Letztere verfügte über Ladeluftkühler sowie Mehrpunkteinspritzsystem. So konnte dieser Motor 112 Nm Drehmoment liefert, was in lediglich 12,7 Sekunden eine Fahrzeugbeschleunigung auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h gestattete. Maximal konnte man mit diesem Fahrzeugtyp 170 km/h schnell fahren und weil dieses nur 0,94 Tonnen schwer war, betrug die Fahrzeugnutzlast 504 Kilogramm.
Eine Erniedrigung des Kraftstoffverbrauchs wurde durch den besonders weichen Gangwechsel mit Hilfe des CVT-Getriebes ermöglicht. Für eine Strecke von 100 km verbrauchte man mit diesem Fahrzeug in geschlossenen Ortschaften 9,2 Liter, ausserhalb geschlossener Ortschaften 5,9 Liter sowie im kombinierten Fahrzyklus 7,0 Liter.
Sonderausstattungen des Ford-Fahrzeugmodelle Fiesta Mk4 JAS bzw. JBS
Bei diesem Fahrzeugmodell wurden für die verschiedenen Fahrzeugmärkte spezielle Ausstattungsvarianten angeboten. Dazu gehören beispielsweise: Flight, Freestyle, Zetec LX, Ghia, Zetec, Encore, Si, Finesse, Ghia X, Encore, Techno, LX, Collection, Studio, Ambiente und Trend.
Die Ausstattungsliste der Version Ambiente umfasst dabei zum Beispiel: Eine Temperaturanzeige für das Motorkühlmittel, einen Tacho, einen Kilometerzähler, einen Lenkkraftverstärker, ein Traktionskontrollsystem sowie ein ABS-System. Zusätzlich verfügten diese Fahrzeuge über Tönungen der Scheiben sowie eine elektrisch steuerbare Seitenspiegeleinstellung. Klimaanlage sowie Panoramadach waren als Sonderausstattung verfügbar.