Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Das Ford-Fahrzeugmodell mit der Bezeichnung Fiesta Mk6 JA8 ist die sechste Fahrzeugmodellgeneration der drei- bzw. fünftürigen Schräghecklimousinen und wurde 2008-2017 produziert. Die öffentliche Erstvorstellung erfolgte auf der Fahrzeugausstellung in schweizerischen Genf. Die internationale Nachfrage nach diesem Fahrzeugtyp war in dessen äusseren Design sowie den vielen technischen Innovationen begründet. Dies führte ausserdem dazu, dass international bedeutsame Automobilzeitschriften, wie "Car Magazine", "Motor Trend" und "Auto Express" diese Fahrzeuge als "Anführer der dazugehörigen Fahrzeugklasse", als "das beste Kompaktfahrzeugmodell" beziehungsweise als "grosse Errungenschaft des Automobilbaus" beschrieben. Zusätzlich erhielt dieser Fahrzeugtyp vom britischen Automobilmagazin "What Car?" die Auszeichnung "Fahrzeug des Jahres 2009".
Ordern Sie die Fahrzeugersatzteile für Ihr Ford-Fahrzeug mit der Bezeichnung Fiesta Mk6 JA8 über unseren Webshop, um Geld zu sparen. Auf Wunsch erhalten Sie die Unterstützung unserer Experten: So wird es für Sie einfacher, die genau passenden Fahrzeugersatzteile für das entsprechende Fahrzeugmodell zu identifizieren.
Der Fiesta Mk6 JA8 von Ford: Die technischen Spezifikationen
Fahrzeugmodelllänge: 3,950 Meter
Fahrzeugmodellbreite: 1,722 Meter
Fahrzeugmodellhöhe: 1,481 Meter
Fahrzeugmodellkofferraumvolumen: 295 beziehungsweise 979 Liter, sobald die hinteren Fahrzeugsitze heruntergeklappt wurden
Fahrzeugmodellbodenfreiheit: 15,5 Zentimeter.
Die häufigsten Varianten des Modells
Im Produktionszeitraum 2008-2017 offerierte Ford alles in allem 47 Modellversionen des Fiesta Mk6 JA8: Dabei verkaufte man 11 mit einem Diesel- und 36 mit einem Benzinfahrzeugmotor.
Die Effizienz und die Umweltfreundlichkeit der Modellvariante 1.6 TDCI Econetic mit Dieselmotor waren am höchsten. Dieser lieferte 205 Nm sowie 95 PS. Damit liess sich die Schräghecklimousine in lediglich 12,9 Sekunden auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h beschleunigen, wobei die maximal mögliche Geschwindigkeit 178 km/h betrug. Die Kraftstoffeffizienz wurde durch den Einbau von einer Einspritzung vom Common-Rail-Typ und eines Turbos verbessert. Im Bereich der Fahrzeugnutzlast erreichte man einen Wert von 536 kg. Dabei verbrauchte man jeweils pro 100 km in geschlossenen Ortschaften 4,4 Liter, ausserhalb geschlossener Ortschaften 3,2 Liter, was einen Verbrauch im kombinierten Zyklus von 3,6 Liter ergab. Ein eingebauter Russpartikelfilter war wichtig für die Abgasreinigung.
Die Modellversionen, welche die Zusatzbezeichnung "Econetic" trugen, besassen als allererste Ford-Fahrzeugmodelle mit einem niedrigviskosen Motoröl. Für eine noch weiter verbesserte Fahrzeugkraftstoffeffizienz arbeiteten die Ford-Ingenieure mit Michelin zusammen, wobei die Reifenbreite verringert wurde. Dies erlaubte konsequenterweise eine verringerte Kontaktfläche mit dem Strassenuntergrund, wodurch sich der Rollwiderstand verringerte.
Sonderausstattungen des Ford-Fahrzeugmodells Fiesta Mk6 JA8
Ford offerierte unterschiedliche Ausstattungsvarianten für das Schräghecklimousinenmodell Fiesta Mk6 JA8, wie. Dabei besassen die Folgenden die höchste Beliebtheit: ST, Trend, Titanium, Titanium X, Zetec, Zetec S, Studio sowie Style.
Über die längste Liste von Ausstattungsmerkmalen verfügte die Modellvariante "Titanium". Dazu gehörten Seiten-, aber auch Frontairbags, einstellbare Fahrzeugsitze, die auch eine Lordosestütze besassen, eine Berganfahrhilfe, Tempomat, eine Traktionskontrolle, ein Elektronisches Stabilitätsprogramm, einen elektronischen Bremskraftverteiler sowie ein ABS-System.