Ersatzteile Ford Mondeo b5y
FORD Mondeo Mk3 Schrägheck (B5Y) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für FORD MONDEO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Auch für folgende Ford Modelle:
Die meistgetauschten Ford Mondeo b5y Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Ford Mondeo b5y Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Ford Mondeo b5y Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Ford Mondeo b5y – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Ford-Fahrzeugmodell mit der Bezeichnung Mondeo Mk3 B5Y stellt ein fünftüriges und mittelgrosses Schräghecklimousinemodell, welches man 2000-2007 auf dem europäischen Markt verkaufte, dar. Dem Hersteller gelang es dabei, sich wichtige Auszeichnungen zu sichern. Darunter war auch 2006 die Ehre, von "What Car?" aus dem Vereinigten Königreich als "Best Used Family Car" bezeichnet zu werden. Dies war auch ein Grund dafür, warum dieser Fahrzeugtyp mehrere Jahre hintereinander in die Gruppe der auf der britischen Insel meistverkauften Fahrzeuge gehörte.
Über unseren Online-Shop erhalten Sie die Gelegenheit, alle benötigten Fahrzeugersatzteile für Ihr Ford-Fahrzeug vom Typ Mondeo Mk3 B5Y zu bestellen. Wir kümmern uns stetig darum, das Artikelangebot zu erweitern: Das stellt sicher, dass Sie bei uns wirklich alles aus einer Hand erhalten, was für die kontinuierliche Effizienz und die Fahrzeuglanglebigkeit erforderlich ist.
Der Mondeo Mk3 B5Y von Ford: Die technischen Spezifikationen
Dieses Ford-Fahrzeugmodell hatte folgende Masse: 4,731 Meter x 1,812 Meter x 1,429 Meter (Fahrzeuglänge x Fahrzeugbreite x Fahrzeughöhe). Verglichen mit dem vorhergehenden Fahrzeugtypen, erweiterte man die Fahrer- sowie Beifahrerbeinfreiheit. Alles in allem konnten mit diesem Typ höchstens 5 Personen fahren. Das Fahrzeugkofferraumvolumen von 500 Litern liess sich durch das Umklappen der rückwärtigen Sitzreihe auf 1.370 Liter erweitern. Ausserdem hatte dieses Auto 17 Zentimeter Fahrzeugbodenfreiheit zu bieten.
Sämtliche Fahrzeugachsen besassen unabhängige Radaufhängungen. Dieses Design erlaubte es, dieses Fahrzeugmodell hervorragend zu manövrieren und allen Mitfahrern den höchsten Fahrkomfort zu bieten.
Nicht nur die vordere, sondern auch die hintere Fahrzeugachse waren mit Scheibenbremsen inklusive von Bremsscheiben, welche belüftetet waren, ausgestattet.
Die häufigsten Varianten des Modells
Ford offerierte 29 Modellvarianten des Mondeo Mk3 B5Y: Zu Beginn bot man 6 mit einem Diesel- sowie sieben mit einem Benzinmotor an. Nach 2003 gab es dann 6 verschiedene Diesel-, aber auch 9 Benzinmotoren.
Diese neue Mondeo-Fahrzeuggeneration verfügte über neue Fahrzeugmotoren. Ein Beispiel dafür war der benzinbetriebene Motor Duratec SCi 1.8L, welcher auch eine Direkteinspritzung hatte. Der 16V-Vierzylindermotor erreicht 130 PS und lieferte 175 Nm Drehmoment. Das manuelle Fünfganggetriebe erlaubte eine Fahrzeugbeschleunigung auf eine Geschwindigkeit von 100 km/h in lediglich 10,5 Sekunden, wobei die Fahrzeugmaximalgeschwindigkeit 207 km/h betrug. So benötigte man auf 100 km in geschlossenen Ortschaften 9,9 Liter und ausserhalb davon 5,7 Liter, sodass der Verbrauch im kombinierten Fahrzyklus 7,2 Liter betrug. Der Besitzer konnte zudem von maximal 570 Kilogramm Fahrzeugnutzlast profitieren.
Sonderausstattungen des Ford-Fahrzeugmodells Mondeo Mk3 B5Y
Zu den angebotenen Ausstattungsvarianten des Ford-Modells Mondeo Mk3 B5Y (Schrägheck) gehörten beispielsweise ST, Zetec S, LX, Titanium X, Futura X, Titanium, Ghia X, Futura, Ghia, Ambiente, Trend etc.
Dabei besass die Modellvariante Titanium serienmässig ein Satellitennavigationssystem, ein Stereo-Radio, einen Bordcomputer, eine Klimatisierung, Vorhang-, Front- und Seitenairbags, ein Traktionskontrollsystem, einen Notbremsassistenten, eine elektronische Bremskraftverteilung sowie ein ESP usw. Bei den Sitzen liess sich die Sitzhöhe anpassen und die Lordosestütze besass eine hohe Qualität, wobei sich die Fahrzeugsitze auch elektrisch beheizen liessen. Das mit Leder überzogene Fahrzeuglenkrad konnte in Höhe sowie Tiefe an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Sämtliche Fahrzeugsitze hatten eine Lederausstattung und waren sowohl vorne als auch hinten mit einer Mittelarmlehne versehen.