Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Von 2011 bis 2014 produzierte man das Modell Lancia (LX) Thema Modell mit fünf Sitzen. Die Limousine bekam im Jahr 2011 die Maximalberwertung beim NCAP-Crashtest. Sie finden auf unserer Webseite teile-direkt.ch hochwertige Autoteile für das Modell Lancia Thema (LX). Bei uns gibt es hochwertige Fahrzeugteile von bekannten Herstellern. Beispielsweise verkaufen wird Scheibenwischerblätter, Ölfilter und andere Teile. Durch zahlreiche Sonderangebote können Sie noch mehr sparen. Außerdem helfen Ihnen unsere Mitarbeiter schnell und kompetent weiter bei Fragen. Bestellen Sie noch heute und schon bald bekommen Sie Ihre Lieferung nach Hause.
Technische Spezifikationen des Lancia Thema (LX)
Das Auto hatte eine Länge von 5066 mm, eine Breite von 1902 mm und eine Höhe von 1488 mm. Das Volumen des Gepäckraums lag bei 463 Liter.
Es wurden Bremsscheiben verwendet. Auf der Hinter- und Vorderachse wurden belüftete Bremsscheiben installiert und an beiden Achsen gab es Einzelradaufhängungen.
Hauptversionen
Es gab drei Versionen mit Heckantrieb von dem Lancia (LX). Es gab dabei einen Benzinmotoren. Bei den anderen installierte man einen Dieselmotor.
Es gab ein 8-Gang-Automatikgetriebe an der Benzin-Version 3.6 AT. Die Dynamik war besonders gut. Das Auto hatte einen V6-Motor mit einer Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Zudem lag die Motorleistung bei 286 PS und es gab ein maximales Drehmoment in Höhe bon 340 Nm, das bei 4650 U/min erzielt wurde. Die Maximalgeschwindigkeit des Wagens lag bei 240 km/h. Der Wagen beschleunigte in 7,7 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bei der Limousine gab es einen Kraftstoffverbrauch von 14,3 Liter innerort auf 100 km. Dagegen waren es kombiniert 9,7 Liter und außerorts 7,2 Liter.
Ausstattungspakete des Lancia Thema (LX)
Es gab nicht nur eine Grundausstattung, sondern noch einige Ausstattungspakete, beispielsweise Executive, Gold und Platinum. In der Gold-Ausstattung der Lancia Thema LX (2011 bis 2014) gab es unter anderem ABS, Bremskraftverteilung, Notbremsassistent, ein Reifendruckkontrollsystem, sowie Stabilitäts- und Traktionskontrollsysteme. Auch installierte man elektrische Außenspiegel und elektrische Fensterheber. Das Auto erhielt auch Leichtmetallfelgen, eine Zentralverriegelung, einen Bordcomputer, ein Satellitennavigationssystem, einen Tempomat, eine Klimaanlage und Parksensoren. Zudem verkleidete man das Lenkrad und die Sitze mit Leder.