Ersatzteile Land Rover Discovery 3
LAND ROVER Discovery III (L319) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für LAND ROVER DISCOVERY Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Land Rover Discovery 3 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Land Rover Discovery 3 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Land Rover Discovery 3 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Land Rover Discovery 3 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Zwischen 2004 und 2009 wurde der Offroader Land Rover Discovery III (TAA) hergestellt. Der Wagen hatte fünf Türen und wurde mehrmals in der Top Gear TV-Show aus Großbritannien erwähnt. Im Jahr 2005 wurde das Modell von australischen Journalisten ausgezeichnet als “4WD of the Year”.
Sie finden in unserem Onlinestore ein großes Angebot an Autoteilen für den Land Rover Discovery III (TAA). Durch unsere übersichtliche Webseite erhalten Sie schnell die richtigen Teile. Unter anderem erhalten Sie bei uns Zündkerzen, Ölfilter und andere Teile. Bei Fragen hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter.
Technische Daten des Land Rover Discovery III (TAA)
Die Maße der Karosserie variierten je nach der Version: hierbei lag die Länge bei 4835 mm bis 4849 mm. Es gab eine Breite von 1915 mm bis 2190 mm und eine Höhe zwischen 1837 mm und 1882 mm. Außerdem lag die Bodenfreiheit bei 240 mm. Bei dem Kofferraum gab es ein Volumen zwischen 280 und 1108 Liter. Dies maximierte sich bei zusammengeklappten Rücksitzen auf 1831 bis 2558 Liter. Das Auto hatte eine maximale Tragfähigkeit von 794 kg.
Auf der Vorder- und Hinterachse gab es belüftete Bremsscheiben. Zudem war an beiden Achsen eine Mehrlenker-Aufh-ngung installiert.
Hauptversionen
Der Land Rover Discovery III (TAA) hatte sieben Versionen mit einem Allradantrieb. FÜr den Offroader gab es Diesel- und Benzin-Motoren.
Die 4.4 AT Benzin-Version hatte eine exzellente Dynamik. Dabei gab es einen V8 32-Ventil-Motor mit einer Backboard-Kraftstoffeinspritzung. Zudem lag die Motorleistung bei 295 PS und es gab ein maximales Drehmoment in Höhe von 425 Nm. Dies wurde bei 4000 U/min erzielt. Der Kraftstoffverbrauch lag innerorts bei 20,9 Liter auf 100 km, 12,1 Liter waren es außerorts und 15 Liter kombiniert. Die Maximalgeschwindigkeit lag bei 195 km/h. Das Auto konnte in 8,6 von 0 auf 100 km/h erreichen.
Ausstattungspakete des Discovery III (TAA)
Der Hersteller hatte mehrere Versionen im Angebot: SE; S, sowie HSE. Bei dem HSE Extended Ausstattungspaket hatte man ein ABS, eine Bremskraftverteilung, eine dynamische Stabilitätskontrolle, einen Notbremsassistent, sowie eine Traktionskontrolle. Außerdem gab es Front- und Seitenairbags.
Es gab im HSE Ausstattungspaket des Land Rover Discovery III (2004 bis 2009) elektrische Fenster, eine Zentralverriegelung, Klima- und Parksensoren, ein schlüsselloses Motorstartsystem, sowie einen Tempomat. Es gab zudem beheizte Sitze, sowie ein mit Leder überzogenes Lenkrad. Zudem gab es eine Stereoanlage mit CD-Player, ein GPS-Navigator, Xenon-Scheinwerfer, Leichtmetallfelgen, sowie Nebelscheinwerfer.