Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Von 2005 bis 2011 produzierte man den Lexus GS bei dem Unternehmen Toyota Motor. Im Jahr 2004 wurde der Serienwagen vorgestellt auf der International Motorshow. 2007 und 2008 erhielt das Auto einige Preise, beispielsweise durch die “Auto Bild” die Auszeichnung zum “Wagen des Jahres” und durch das International Design Forum den “if Design” Preis. Im Jahr 2008 gab es dann eine Modernisierung. Ein Jahr später wurde bei beim Muscle Car Master Wettbewerb als Sicherheitswagen verwendet auf der Eastern Creek Rennstrecke in Australien.
Sie finden in unserem Onlinstore hochwertige Autoteile für den Lexus GS III (S190). Unter anderem bieten wir Innenraumfilter, Zündkerzen und andere Teile an. Bei Fragen können Sie sich gerne an unsere Mitarbeiter wenden.
Technische Dates des Lexus GS III (S190)
In den Herstellungsjahren blieben die Maße der Karosserie gleiche. Die Länge lag bei 4850 mm. Zudem gab es eine Breite von 1820 mm und eine Höhe von 1430 mm. Ebenfalls gab es eine Bodenfreiheit von 135 mm. Das Volumen des Gepäckraums lag bei 430 Litern. Außerdem hatte man eine maximale Tragfähigkeit von 530 kg. Es gab belüftete Bremsscheiben auf beiden Achse.
Hauptversionen
Insgesamt gab es vom Lexus GS III (S190) zehn Versionen mit Benzin- und Hybridmotoren. Bei den zweiten gab es Benzinmotoren, allerdings liefen sie ebenfalls elektrische. Die Autos hatten einen Heck- und Allradantrieb.
Populär war vor allem die 460 AT Version. Es gab dort einen V8 32 Ventil-Motor mit 347 PS und maximalem Drehmoment von 360 Nm, das bei 4100 U/min erzielt wurde. Innerorts lag der Kraftstoffverbrauch bei 16,3 Liter. Dagegen waren es außerorts 7,9 Liter und 11 Liter kombiniert. Das Auto konnte maximal auf 250 km/h beschleunigen. Es war in 5,8 Sekunden eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h möglich.
Ausstattungspakete des GS III (S190)
Man konnte neben der Basisausstattung noch andere erweiterte Ausstattungspakete erhalten. Diese waren: President Executive, Limited Edition, Business Tech, Sport, SE, sowie SE-L. Bereits ab Werk waren bei dem Lexus GS III S190 (2005-2011) Alufelgen, ABS, Klimaanlage, Traktionskontrollsysteme, Front- und Seitenairbags, CD-Wechsler, Nebelscheinwerfer, verstellbare Vordersitze, elektrische Fensterheber, beheizte elektrische Außenspiegel und eine Scheinwerfer-Waschanlage installiert.
Man konnte im Limited Edition Ausstattungspaket folgendes finden: einen Tempomat, eine Sitzheizung, Zentralverriegelung, Parksensoren, DVD-Player, GPS-Navigator und ein elektrisches Schiebedach. Die Sitze wurden zudem mit Leder verkleidet.