Ersatzteile Lexus GS 2
LEXUS GS II (S16) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für LEXUS GS Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Lexus GS 2 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Lexus GS 2 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Lexus GS 2 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Lexus GS 2 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Von 1997 bis 2005 produzierte Toyota Motors die Lexus GS II (S160) Limousine mit fünf Sitzen. Im Jahr 1998 bekam das Fahrzeugmodell durch die US Zeitschrift “Car and Driver” die Auszeichnung “Import Car of the Year” in der Kategorie “10 Best”. Im Jahr 2000 gab es eine Modernisierung des Autos.
Sie finden bei uns auf der Webseite hochwertige Autoteile für das Modell Lexus GS II (S160). Beispielsweise gibt es Scheibenwischerblätter, Innenraumfilter und andere Teile. Wenn Sie Fragen haben, dann helfen Ihnen unsere Mitarbeiter schnell und kompetent weiter.
Technische Dates des Lexus GS II (S160)
Die Maße des Autos blieben gleich in den Produktionsjahren. Die Länge der Limousine war abhängig zur Version. Sie lag im Bereich von 4805 mm, sowie 4965 mm. Die Breite lag im Bereich von 1795 mm bis zu 1800 und es gab eine Höhe zwischen 1395 mm und 1450 mm. Der Wagen hatte eine Bodenfreiheit von 150mm und der Gepäckraum besaß ein Volumen von 404 Liter bis 515 Liter. Außerdem gab es eine maximale Tragfähigkeit von 480 kg.
Die Limousine hatte an der Vorderachse belüftete Bremsscheiben, wogegen es unbelüftete Bremsscheiben auf der Hinterachse gab.
Hauptversionen
Der Hersteller hatte sieben Benzin-Versionen im Angebot vom Lexus GS II (S160). Bei allen Autos gab es einen Heckantrieb.
Hierbei gab eine optimale Dynamik von der 350 ECVT-Version . Das Auto hatte einen V6-Ventilmotor mit einer Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung. Es gab eine Motorleistung von 296 PS. Ebenfalls gab es eine 3,5 Liter Maschine und ein maximales Drehmoment von 360 Nm, das bei 4800 U/min erzielt wurde. Innerorts lag der Kraftstoffverbrauch bei 9,2 Liter. Dagegen waren es 7,2 Liter außerorts und kombiniert 7,9 Liter. Das Auto hatte eine Maximalgeschwindigkeit von 250 km/h. Der Wagen beschleunigte von 0 auf 100 km/h in 5,9 Sekunden.
Ausstattungspakete von dem Lexus GS II (S160)
Es gab eine Basisausstattung und erweiterte Ausstattungspakete. Zu den Letzteren gehörten: Business, Executive, SE, S und Sport. In dem Business Ausstattungspaket gab es: Zentralverriegelung, schlüssellosem Motorstart-System, hydraulischer Servolenkung, sowie Tempomat und Klimaanlage ausgestattet.
Bei dem Lexus GS II S160 (1997-2005) Wagen mit Business Ausstattungspaket gab es eine Stereoanlage samt CD-Wechsler, Nebelscheinwerfer vorne und Leichtmetallfelgen. Zudem gab es elektrische beheizte Sitze, sowie Außenspiegel. Man verkleidete den Innenraum mit Leder.