Ersatzteile Mercedes S203
MERCEDES-BENZ C-Klasse T-modell (S203) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ C 180 Kompressor (203.246)Baujahr (von-bis): 05.2002 - 08.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 105Leistung [PS] 143Hubraum (ccm) 1796Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ C 220 CDI (203.206, 203.208)Baujahr (von-bis): 03.2001 - 08.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 105Leistung [PS] 143Hubraum (ccm) 2148Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ C 200 Kompressor (203.242)Baujahr (von-bis): 05.2002 - 08.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 120Leistung [PS] 163Hubraum (ccm) 1796Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ C 200 Kompressor (203.245)Baujahr (von-bis): 03.2001 - 05.2002
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 120Leistung [PS] 163Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ C 32 AMG Kompressor (203.265)Baujahr (von-bis): 03.2001 - 08.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 260Leistung [PS] 354Hubraum (ccm) 3199Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ C 230 Kompressor (203.240)Baujahr (von-bis): 02.2004 - 08.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 141Leistung [PS] 192Hubraum (ccm) 1796Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ C 200 CGI Kompressor (203.243)Baujahr (von-bis): 07.2003 - 08.2007
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 125Leistung [PS] 170Hubraum (ccm) 1796Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für MERCEDES-BENZ C-Klasse Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Mercedes-Benz S203 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Mercedes C-Klasse S203 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Mercedes S203 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Mercedes-Benz S203 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Der Kombi Mercedes-Benz C-Klasse S203 wurde im Zeitraum von 2001 bis 2007 produziert. Die Wagen besaßen eine Kraftstoffeffizienz. Für die Dieselmotoren und Benzinmotoren gab es ein direktes Kraftstoffeinspritzsystem. An der Vorderseite des Autos hat spezielle Knautschzonen, womit der Wagen einfach und preiswert repariert werden kann nach Korrosionen. Bei uns im Online Shop finden Sie eine große Auswahl an Ersatzteilen für das Modell C-Klasse S203. Darunter finden Sie Bremsscheiben samt Bremscheiben.
Technischen Daten vom Mercedes-Benz C-Klasse S203
Die Länge des Kombis lag bei 4541 mm, die Breite bei 1728 mm und die Höhe bei 1465 mm. Je nach Position der Rücksitze lag die Kofferraumgröße bei 470 bis 1384 Liter. Das Fahrzeug lag 150 mm oberhalb der Fahrbahn. Zudem hatte die AMG Sport Version verschiedene Abmessungen: es gab eine LÄnge von 4625 mm, eine Breite von 1744 mm, sowie eine Höhe von 1455 mm.
Wichtige Modifikationen
Im kompletten Herstellungszeitraum veröffentlichte man 60 Modell der C-Klasse S203. 38 davon waren Benziner und 22 mit Diesel. Das stärkste Modell war das Modell C55 AMG Speedshift samt 367 PS. Es gab dabei 8 Zylinder, 24 Ventile, sowie eine Multipoint-Einspritzung. das maximale Drehmoment betrug 510 Nm. Das Auto beschleunigte in nur 5,4 Sekunden auf 100 km/h. Es wurde 12,3 Liter im kombinierten Zyklus verbraucht, 9,2 Liter auf der Autobahn und 17,8 Liter in der Stadt. Die Traglast lag bei 505 kg. Das Automatikgetriebe samt den fünf Gängen war besonders. Geeignet war es insbesondere für hohe Geschwindigkeiten. Vier Auspuffe waren besonders beim Äußeren von dem Modell.
C-Klasse S203 Modelle
Vom Mercedes-Benz C-Klasse S203 gab es die Versionen: Avantgarde, Elegance und Classic. Zudem gab es individuelle Anpassungen für die Sport Edition und die Sport Edition +.
Bei der Top Ausstattung “Avantgarde” gab es ein luxuriöses Interieur samt hohem Maß an Komfort und Sicherheit. Die Mittelarmlehne war höhenverstellbar. Außerdem gab es eine Innenbeleuchtung. Es wurde großflächig Aluminium verwendet. Der Kühlergrill wurde in einem speziellen schwarz lackiert. Das Modell erschien sportlich durch die Reifen samt niedrigem Profil und den 16-Zoll-Leichtmetallfelgen. In dem Standardpaket gab es ein Multifunktionslenkrad, eine Standheizung und ein zentrales Multimedia-System.