Ersatzteile Opel Insignia Limousine
OPEL Insignia A Limousine (G09) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.8 V6 Turbo OPC 4x4 (69)Baujahr (von-bis): 07.2009 - 03.2017
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 239Leistung [PS] 325Hubraum (ccm) 2792Zylinder 6
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.0 Biturbo CDTI 4x4 (69)Baujahr (von-bis): 01.2012 - 03.2017
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 143Leistung [PS] 195Hubraum (ccm) 1956Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 1.4 LPG (69)Baujahr (von-bis): 07.2012 - 03.2017
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 103Leistung [PS] 140Hubraum (ccm) 1364Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/Autogas (LPG)Kraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.0 Turbo E85 (69)Baujahr (von-bis): 07.2008 - 03.2017
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 162Leistung [PS] 220Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.0 Biturbo CDTI 4x4 (69)Baujahr (von-bis): 07.2008 - 12.2011
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 140Leistung [PS] 190Hubraum (ccm) 1956Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für OPEL INSIGNIA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Opel Insignia Limousine Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Opel Insignia Limousine Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Opel Insignia Limousine Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Opel Insignia Limousine – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das Opel-Fahrzeugmodell Insignia A68 wurde 2008-2018 verkauft und stellte eine fünfsitzige Mittelklasselimousine dar. Man präsentierte dieses auf der Automobilausstellung in London. Gemessen am entsprechenden Preissegment nutzte man im Technikbereich wirklich neue Innovationen. Dies betraf nicht nur die eingebaute Frontkamera mit dem Namen "Opel Eye", sondern auch das stark verbesserte anpassungsfähige Beleuchtungssystem mit der Bezeichnung AFS+. Zudem hatte dieser Opel-Fahrzeugtyp erstmals Airbags für Passagiere auf der Rückbank. So verwundert es auch wenig, dass man diese Limousinenfahrzeuge 2009 bei den Euro-NCAP-Crashtests mit 5 Sternen bewertet, was die gleichzeitig die bestmögliche Note darstellt. Im gleichen Jahr konnte sich Opel auch über den "Gelben Engel" des ADAC sowie die anerkannte Auszeichnung "Auto des Jahres in Europa" freuen.
Über unseren Webshop können Sie alle benötigten Fahrzeugteile für das Opel-Modell Insignia A68 wirklich preiswert ordern. Damit Ihnen die allerbesten Angebote nicht entgehen, sollten Sie per Live-Chat Kontakt zu den Experten unseres Unternehmens aufnehmen.
Der Insignia A68 von Opel: Die technischen Spezifikationen
Die Aussenmasse der Opel-Limousine Insignia A68 betrugen: 4,842 m (Länge), 1,858 m (Breite) bzw. 1,498 m (Höhe). Im Kofferraum fand ein Volumen von 500 Litern beziehungsweise 1.015 Litern Platz. Bei der Bodenfreiheit erreichte das Modell einen Wert von 16 cm. Dieses Opel-Modell verfügte über einen Vorderradantrieb, doch darüber hinaus gab es gegen einen Aufpreis auch Allradantrieb. An der vorderen Fahrzeugachse nutzte man belüftete Bremsscheiben, wohingegen hinten Standard-Bremsscheiben eingebaut waren. Ein weiteres wichtiges Detail ist, dass die Radaufhängungen an allen Achsen unabhängig voneinander sind.
Die häufigsten Varianten des Modells
Das Opel-Modell Insignia A69 gibt es in 41 Variationen, wobei zunächst 11 mit einem Diesel- sowie 14 mit einem Benzinfahrzeugmotor angeboten wurden. Nach dem Facelift der Modellreihe im Jahr 2014 gab es dann 7 unterschiedliche Benzin- sowie 9 verschiedene Dieselmotoren. Dabei gab es Varianten, die neben dem Hauptkraftstoff auch mit alternativen Kraftstoffen, beispielsweise Gas, gefahren werden konnten.
Unter den besonders gefragten Versionen war die Variante "2.0 CDTI Bi-Turbo". Dessen 195 PS-Vierzylindermotor besass 16 Ventilen und lieferte maximal 400 Nm. Mit 8,8 Sekunden war eine Beschleunigung aus dem Stand auf 100 km/h durch die Kraftstoffeinspritzung vom Common-Rail-Typ sowie durch das innovative Twin-Turbo-System besonders schnell möglich. Maximal konnte man mit dem Fahrzeug 230 km/h fahren. In geschlossenen Ortschaften brauchte man etwa 8,2 Liter je 100 km, ausserhalb hingegen 4,5 Liter, was einen Verbrauch von 5,6 Liter im kombinierten Fahrzyklus ergab. Bei der Zuladung waren maximal 641 kg erlaubt.
Sonderausstattungen des Opel-Modells Insignia A68
Für das Opel-Modell Insignia A68 gab es eine hohe Anzahl von Ausstattungsvarianten. Dabei entschieden sich die meisten Fahrer für OPC, Sport, Edition oder Essentia. Ausserdem boten die Limited Editions speziellere Ausstattungspakete. Beispiele waren dabei 150 years of Opel, Innovation, Active, Selection und die Business Edition.
Entschied man sich für das Ausstattungspaket Elegance so erhielt man auf der Rückbank ISOFIX-Befestigungen für Kindersitze, leistungsstärkere Bremsen für beide Fahrzeugachsen, Front-, aber auch Seitenairbags, es ESP-System, einen Tempomaten sowie ein ABS. Im Bereich des Infotainments profitierte man von einer Bluetooth-Schnittstelle, ein CD-Radio inklusive 7 Lautsprechern sowie ein Farbdisplay mit 4,2". Durch die Informationen vom Regensensor konnte die Scheibenwaschanlage automatisch gesteuert werden.