Ersatzteile Porsche 911 997 Coupe
PORSCHE 911 Coupe (997) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für PORSCHE 911 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Porsche 911 997 Coupe Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Porsche 911 997 Coupe Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Porsche 911 997 Coupe Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Porsche 911 997 Coupe – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
In den Jahren von 2004 bis 2012 fertigte der deutsche Hersteller Porsche AG das Porsche 911 (997) Sportcoupe. Das Interieur und Exterieur wurden von dem Designer Harm Lagaay aus den Niederlanden entwickelt. Eine Besonderheit des Wagens war der Zündschalter, welcher links angebracht war neben der Lenksäule. Dadurch wurde die Zeit minimiert für das Anlassen von den Motor. Die Funktions war wichtig für Rennfahrer bei den 24 Stunden Rennen von Le Mans. Die Karosserie hatte vier Sitze. 2008 erneuerte man die Autos. Das Carrera-Modell wurde durch die “Auto Zeitung” aus Deutschland zwischen 2004 und 2011 ausgezeichnet als “Best in Class”.
Sie finden bei uns auf der Webseite zuverlässige, sowie hochwertige AUtoteile für Ihren Sportwagen. Beispielsweise gibt es hochwertige Zündkerzen, Scheibenwischerblätter und andere Teile. Zudem erhalten Sie bei uns hochwertige Chemikalien und stylisches Zubehör. Bestellen Sie hochwertige Autoteile für das Porsche 911 Coupes (997).
Die technischen Eigenschaften vom Porsche 911 Coupé (997)
Der Wagen hatte zwei unabhängige Aufhängungen: vorne eine vom MacPherson Typ, sowie hinte eine vom Typ Mehrlenker. Es gab aufgrund der Bremsscheiben eine effiziente Bremsung des Sportfahrzeugs. An der Vorder-, sowie Hinterachse wurden belüftete Bremsscheiben installiert.
Hauptversionen
Es gab mehr als 20 Benziner-Versionen von dem Porsche 911 Coupés (997). Es gab dabei einen Heck- oder Allradantrieb. Die Fahrzeuge hatten den Motor in dem Heck. Viele Modelle hatten ebenfalls einen Turbolader mit variabler Turbinengeometrie (VTG). Leistungsfähig war vor allem die S 3.8 PDK-Version samt Allradantrieb. Das Sportfahrzeug besaß ein halbautomatisches PDK Doppelkupplungsgetriebe, sowie ein 6-Zylinder-24-Ventil-Doppelturbo-Boxermotor mit DIrekteinspritzung. Bei dem Motor gab es 530 PS, sowie ein maximales Drehmoment in Höhe von 700 Nm, welches bei 4250 U/min erzielt wurde. Zudem gab es eine maximale Geschwindigkeit von 315 km/h. Der Wagen konnte in 3,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Das Auto verbrauchte 16,5 Liter auf 100 km innerorts. Dagegen waren es 8,1 Liter außerorts, sowie kombiniert 11,4 Liter.
Ausstattungspakete des 911 Coupé (997)
Es gab nicht allein eine Grundausstattung, sondern auch eine Vielzahl an erweiterten Ausstattungspaketen, wie GT3, GTS, 4S, Turbo, GT3 RS, 4, GT2 RS, Black Edition, 2 dr, S, sowie SC.
Man findet in der Grundausstattung der Porsche 911 Coupé (997; 2004-2012): Frontairbags, Alarmanlage, eine Klimaanlage, Traktionskontrolle, Leichtmetallräder, elektrische Fensterheber, sowie beheizte elektrische Außenspiegel. Im erweiterten Ausstattungspaket GTS montierte man Seitenairbags, Scheinwerferwaschanlagen, und elektrische Vordersitze.
Im erweiterten GTS Ausstattungspaket installierte man Seitenairbags, Scheinwerferwaschanlagen, und elektrische Vordersitze. Der Innenraum wurde zudem mit Leder verkleidet. Ebenfalls konnte man die Lenksäule verstellen in der Tiefe, und Neigung.