Ersatzteile für RENAULT LAGUNA I (B56_, 556_)
Kfzteile für RENAULT LAGUNA 1 (B56, 556)
-
Typ 1.6 16V (B568, B561)Baujahr (von-bis): 11.1997 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 79Leistung [PS] 107Hubraum (ccm) 1598Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 1.9 dTi (B56J)Baujahr (von-bis): 10.1997 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 72Leistung [PS] 98Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem Hydraulisch
-
Typ 2.2 dT (B569)Baujahr (von-bis): 03.1996 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 83Leistung [PS] 113Hubraum (ccm) 2188Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 3Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung KammermotorBremssystem Hydraulisch
-
Typ 1.9 dCi (B56W)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 79Leistung [PS] 107Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem Hydraulisch
-
Typ 2.2 D (B56F/2)Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 61Leistung [PS] 83Hubraum (ccm) 2188Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 3Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung KammermotorBremssystem Hydraulisch
-
Typ 1.8 16V (B563, B564)Baujahr (von-bis): 04.1998 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 88Leistung [PS] 120Hubraum (ccm) 1783Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 1.8Baujahr (von-bis): 06.1995 - 02.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 69Leistung [PS] 94Hubraum (ccm) 1783Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
-
Typ 2.0 (B56C/H/N)Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 83Leistung [PS] 113Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 1.8 (B56S/T/0)Baujahr (von-bis): 08.1995 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1783Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 06.1995 - 02.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 84Leistung [PS] 114Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
-
Typ 2.0 16V (B56D/M)Baujahr (von-bis): 06.1995 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 102Leistung [PS] 139Hubraum (ccm) 1948Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 1.8 (B56A/B)Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 66Leistung [PS] 90Hubraum (ccm) 1794Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 2.0 (556A)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 02.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 102Leistung [PS] 139Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
-
Typ 3.0 24V (B56V)Baujahr (von-bis): 03.1997 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 140Leistung [PS] 190Hubraum (ccm) 2946Zylinder 6
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe Schaltgetriebe 5 Gang
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 2.0 16V (556A/B)Baujahr (von-bis): 09.1999 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 103Leistung [PS] 140Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 03.1999 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 80Leistung [PS] 109Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe Getriebeautomatik 4 Gang
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 1.8 (B56Z)Baujahr (von-bis): 08.1995 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 69Leistung [PS] 94Hubraum (ccm) 1794Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 1.9 dTiBaujahr (von-bis): 06.1998 - 08.2002
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 73Leistung [PS] 100Hubraum (ccm) 1870Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart DieselGetriebe ---
-
Kraftstoffart DieselKraftstoffhandhabung DirekteinspritzungBremssystem ...
-
Typ 1.8Baujahr (von-bis): 06.1995 - 06.1998
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 70Leistung [PS] 95Hubraum (ccm) 1783Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 06.1995 - 02.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 103Leistung [PS] 140Hubraum (ccm) 1948Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
-
Typ 1.8Baujahr (von-bis): 06.1995 - 06.1998
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 70Leistung [PS] 95Hubraum (ccm) 1794Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
-
Typ 3.0 (B56E/R, B565)Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 123Leistung [PS] 167Hubraum (ccm) 2963Zylinder 6
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 09.1995 - 02.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 85Leistung [PS] 115Hubraum (ccm) 1948Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
-
Typ 3.0 24VBaujahr (von-bis): 06.1998 - 08.2002
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 142Leistung [PS] 194Hubraum (ccm) 2946Zylinder 6
-
Ventile pro Brennraum 4Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem ...
-
Typ 2.0Baujahr (von-bis): 11.1993 - 03.2001
-
Aufbauart SchrägheckAntriebsart Frontantrieb
-
Leistung [kW] 70Leistung [PS] 95Hubraum (ccm) 1994Zylinder 4
-
Ventile pro Brennraum 2Motorart OttoGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung Saugrohreinspritzung/VergaserBremssystem Hydraulisch
Auch ein tolles Fahrzeug wie der RENAULT LAGUNA I (B56_, 556_) muss gelegentlich gewartet und repariert werden.
Das 5-Türer Schrägheckmodell Renault Laguna I (B56_, 556_) war mittelgroß und wurde von Renault in den Jahren von 1993 bis 2001 produziert. 1987 begann man mit der Fertigung und vier Jahre später begann man dann mit den ersten Straßentests. Ein Forschungsunternehmen aus Frankreich namens SOFRES befand das Modell in Bezug auf die Zuverlässigkeit und die Qualität sogar zum Teil für besser als höherpreisige Konkurrenten. Gerade die komfortable Federung, die ergonomische Fahrzeugkabine und die große Auswahl an Ausstattungen gefiel den Kunden gut. Die Verkaufszahlen blieben über den ganzen Zeitraum der Produktion sehr hoch. Im Jahr 2011 schaffte es das Fahrzeug sogar zum beliebtesten Fahrzeug Frankreichs. Im teile-direkt.ch Online-Shop finden Sie eine große Auswahl an hochwertigen Bremsscheiben, Innenraumfiltern und Zündkerzen wie auch weitere nützliche Ersatzteile zu attraktiven Konditionen – auch für den Renault Laguna I (B56_, 556_).
Die technischen Merkmale der Renault Laguna I (B56_, 556_)-Modelle
Die Karosserie des Renault Laguna I (B56_, 556_) war 4.510 mm lang, 1.750 mm breit und 1.430 mm hoch. 5 Passagiere fanden in der Fahrzeugkabine Platz. Das Fassungsvermögen des Kofferraums lag zwischen 452 und 1335 Litern – je nachdem ob die Rücksitze umgeklappt waren oder nicht. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs lag bei 120 mm.
Die Vorderradaufhängung war bei diesen Fahrzeugen unabhängig, wohingegen die Hinterradaufhängung semi-unabhängig war. Der der Umgestaltung der Karosserie im jahr 1998 hatte das Fahrzeug eine gute Beständigkeit gegenüber Rost und wurde zudem mit zusätzlichen Verstärkungsrippen sowie Knautschzonen noch sicherer gemacht.
In der Kabine des Fahrzeugs konnte man viele Innovationen finden, die der Zeit voraus waren. Eine Vielzahl der Funktionen konnte mit Hilfe der Lenkradtasten gesteuert werden. Für die Innenausstattung wurden Naturleder und Holz verwendet.
Hauptversionen
Über den Zeitraum der Produktion stellte Renault mehr als 20 unterschiedliche Versionen war, darunter Benziner und auch Dieselfahrzeuge des Renault Laguna I (B56_, 556_). Alle Versionen wurden mit einem Frontantrieb ausgestattet.
Zu den Versionen, die sich der größten Beliebtheit erfreuten, gehörte zum Beispiel die 2.0 MT Version. Der Grund dafür war die Vereinigung von Leistung, geringem Preis und Kraftstoffeffizienz spielte hierbei eine zentrale Rolle. Der 4-Zylinder-16-Ventil-Motor erzeugte 113 PS Leistung und 168 Newtonmeter Drehmoment. Das Fahrzeug beschleunigte aus dem Stand auf 100 km/h in 10,6 Sekunden und die Höchstgeschwindigkeit lag bei 200 km/h. Der Verbrauch des Fahrzeugs lag im kombinierten Zyklus bei 7,9 Litern pro 100 Kilometer. Das Fahrzeug wurde von Werk aus mit einem 5-Gang-Schaltgetriebe ausgestattet, aber man konnte gegen einen Aufpreis auch ein 4-Gang-Automatikgetriebe einbauen lassen.
Ausstattungspakete von Laguna I (B56_, 556_)-Modellen
Je nachdem wann das Modell produziert wurde und wo es verkauft wurde, waren verschiedene Ausstattungspakete verfügbar: RN, Concorde, RT, Standard, RXE, Pozzoti, RTE, Initiale Paris, RXT und V6 sowie Baccarat.
Wenn das beste Ausstattungspaket ausgewählt wurde, wurde das Fahrzeug mit Leichtmetallfelgen, einer Klimaautomatik, vorderen sowie hinteren elektrischen Fenstern, elektrisch verstellbaren Sitzen und einem Navigationssystem ausgestattet.