Ersatzteile Renault Twingo 2
RENAULT Twingo II Schrägheck Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 1.6 RS (CN0N, CN0R, CN0S)Baujahr (von-bis): 05.2008 - 09.2014
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 98Leistung [PS] 133Hubraum (ccm) 1598Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart BenzinKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für RENAULT TWINGO Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Twingo 2 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Renault Twingo 2 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Renault Twingo 2 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Twingo 2 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Das 3-Türer Schrägheck von Renault mit dem Namen Twingo II (CN0_) war von 2007 bis 2014 in der Produktion. Das Konzeptfahrzeug wurde 2006 auf dem Pariser Autosalon vorgestellt. Das Serienfahrzeug wurde 2007 auf dem Genfer Autosalon zum ersten mal der Öffentlichkeit präsentiert. Die Fahrzeuge wurden allesamt in Slowenien produziert. Dort produzierte Renault täglich 520 Fahrzeuge dieser Baureihe. Über den Zeitraum der Produktion wurden dort 900.000 Fahrzeuge produziert.
Im Online-Shop von teile-direkt.ch können Sie eine große Auswahl hochwertiger Ersatzteile für den Twingo II (CN0_) finden - und das zu attraktiven Preisen. Die regelmäßige Aktionen und die große Auswahl an hochwertigen Produkten machen den Einkauf bei teile-direkt.ch immer lohnenswert.
Die technischen Merkmale von Renault Twingo II (CN0_)-Modellen
Die Abmessungen der Karosserie waren wie folgt: 3.600 mm in der Länge, 1.654 mm in der Breite und 1.470 mm in der Höhe. Im Fahrzeuginnenraum fanden 4 Passagiere Platz. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs lag bei 120 mm. Zudem konnte man den Beifahrersitz sowie die Rücksitze umklappen. So konnte der Innenraum des Fahrzeugs noch besser genutzt werden - beispielsweise konnte das Ladevolumen des Kofferraums auf 951 Liter erhöht werden. Gegen einen Aufpreis konnten die Rücksitze auch einzeln eingebaut werden.
Die Aufhängung der Vorderräder war unabhängig, wohingegen die Aufhängung der Hinterräder semi-unabhängig war. Bremsscheiben kamen an der Vorderachse zum Einsatz, wohingegen meistens Trommelbremsen an der Hinterachse zum Einsatz kamen. Die Sportversion oder andere besondere Versionen hatten Bremsscheiben an der Vorder- und Hinterachse.
Hauptversionen
Renault brachte über den Zeitraum der Produktion 10 unterschiedliche Versionen des Schräghecks Twingo II (CN0_) auf den Markt. Ein Frontantrieb wurde bei allen Versionen verwendet. In der zweiten Generation war der Twingo auch als Dieselfahrzeug erhältlich. Dies war beim Twingo der vorigen Generation nicht möglich. Diese Versionen erfreuten sich dank ihrer sparsamen Motoren großer Beliebtheit.
Die 1.5 dCi ECO2 Version ist ein gutes Beispiel dafür. Diese Version wurde mit einem 4-Zylinder-Motor mit 8 Ventilen, einem Turbolader und einem Common-Rail-Einspritzsystem ausgestattet. Deshalb lag der Verbrauch des Fahrzeugs außerhalb der Stadt bei 3,2 Litern, kombiniert bei 3,4 Litern und in der Stadt bei 4,4 Litern. Dank der Leistung von 88 PS und dem 200 Nm Drehmoment hatte das Fahrzeug aber durchaus dynamische Fahreigenschaften. Das Fahrzeug beschleunigte zudem aus dem Stand auf 100 km/h in 11,2 Sekunden und erreichte seine Höchstgeschwindigkeit bei 185 km/h. 457 Kilogramm wurden als maximale Traglast angegeben.
Ausstattungspakete von Twingo II (CN0_)-Modellen
Renault bot das Twingo II (CN0_) Schrägheck mit viel Ausstattung an, denn es konnte nicht nur die Standardversion gekauft werden, sondern es waren auch limitierte Versionen und die Sportversion erhältlich. Die Pakte Initiale, GT, Yahoo!, Dynamique, Gordini, Authentique, RS und andere Pakete galten als die erfolgreichsten Ausstattungen.
Sollte sich der Käufer für den Kauf einer limitierten Version entschieden haben, wurde das Fahrzeug mit einem auffälligen Design ausgeliefert. Die Night & Day Version hatten die Sitze ein Blumenmuster auf dem Stoff. Dieses Muster wurde auf den Stoßfängern, auf den Türverkleidungen, auf den Karosseriesäulen sowie dem Autoschlüssel fortgesetzt. Das Paket Dolce Vita enthielt Türgriffe, eine Mittelsäule und Teile des Stoßfängers in Gold-Optik.
Alle Twingo II (CN0_) Schräghecks kamen mit einer reichhaltigen Ausstattung daher. Die Fahrzeuge hatten 6 Airbags, einen Bordcomputer, einen Seitenaufprallschutz und ein Antiblockiersystem mit Bremskraftverteilung an Bord. Dies galt auch für die Standardversion.