Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Von 1986 bis 1999 baute man das Rover 800 Schrägheck. Der Wagen besaß 5 Türen und wurde von der Japanese Honda Motor Group und der britischen Rover Group hergestellt. Es gab dabei fünf SItze und ein eher sportliches Exterieur. In dem Innenraum gab es eine sportliche Verkleidung. Man erneuerte das Auto zweimal: 1991, sowie 1996.
Sie finden bei uns auf der Webseite hochwertige Fahrzeugteile für Ihren Rover 800 Schrägheck (XS). Durch zahlreiche Rabatte kann man noch mehr sparen. Falls es eine Frage gibt, hilft Ihnen unser Kundendienst gerne weiter. Zögern Sie nicht und bestellen Sie jetzt.
Technische Eigenschaften von dem Rover 800 Schrägheck (XS)
Die Karosserie war 4880 mm lang, 1730 mm breit und 1390 mm hoch. Zudem war die Bodenfreiheit 140 mm und das Gepäckraumvolumen betrug 530 Liter.
Die Länge der Karosserie lag bei 4880 mm. Zudem gab es eine Breite von 1730 mm und eine Höhe von 1390 mm. Die Bodenfreiheit betrug 140 mm. Der Gepäckraum besaß ein Volumen von 530 Litern. Man installierte an der Vorderachse belüftete Bremsscheiben. An der Hinterachse wurden unbelüftete Bremsscheiben montiert und es gab ebenfalls eine unabhängige Vorderradaufhängung. Die Hinterradaufhängung war semi-unabhängig.
Hauptversionen
Insgesamt gab es 17 Versionen des Rover 800 Schräghecks mit Frontantrieb. Dabei gab es Benzin -und Dieselmodelle.
Die Leistung von dem 820 MT Ti Benzinmodell war ausgezeichnet. Man installierte einen 4-Zylinder-Reihenmotor mit 16 Ventilen. Zudem gab es einen 2 Liter Hubraum, sowie eine Mehrpunkt-Kraftstoffeinspritzung und einen Turbolader. Der Motor leistete 200 PS. Ebenfalls gab es 240 Nm maximales Drehmoment, welches bei 2100 U/min erzielt wurde. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 230 km/h. Zudem beschleunigte der Wagen in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Innerorts lag der Verbrauch bei 11,8 Litern. Dagegen waren es 7,7 Liter außerorts.
Ausstattungspakete von dem Rover 800 Schrägheck (XS)
Der Hersteller hatte eine Basisausstattung und mehrere erweiterte Ausstattungspakete im Angebot, wie Sterling, Vitesse und SI. Es gab in der Basisausstattung: Nebelscheinwerfer, eine Klimaanlage, Frontairbags und eine Alarmanlage. Außerdem gab es elektrische und beheizte Außenspiegel, ein verstellbares Lenkrad und elektrische Fensterheber.
Im erweiterten Ausstattungspaket Vitesse gab es ein elektrisches Schiebedach, eine Lederausstattung und Leichtmetallräder.