Ersatzteile Saab 9-3 Kombi
SAAB 9-3 Kombi (YS3F) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
-
Typ 2.0 t BioPower XWDBaujahr (von-bis): 01.2007 - 02.2015
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 120Leistung [PS] 163Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.0 t Bio Power XWDBaujahr (von-bis): 06.2008 - 02.2015
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 154Leistung [PS] 209Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
-
Typ 2.0 t BioPower XWDBaujahr (von-bis): 01.2011 - 02.2015
-
AufbauartAntriebsart
-
Leistung [kW] 162Leistung [PS] 220Hubraum (ccm) 1998Zylinder 4
-
Ventile pro BrennraumMotorartGetriebe ---
-
Kraftstoffart Benzin/EthanolKraftstoffhandhabung ...Bremssystem ...
Online-Katalog für SAAB 9-3 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Saab 9-3 Kombi Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Saab 9-3 Kombi Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Saab 9-3 Kombi Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Saab 9-3 Kombi – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Von 2005 bis 2015 wurde der Saab 9-3 Kombi (YS3F) hergestellt. Dieser kompakte Geschäftswagen besaß fünf Türen. In Genf fand die Premiere von dem Auto statt. Das Fahrzeug war zuverlässig, sicher und hatte ein attraktives Design und eine reichhaltige Ausstattung. 2010 stand das Modell oben auf der Liste der zuverlässigsten Mittelklassewagen von dem ADAC.
Sie können auf unserer Webseite hochwertige Autoteile bestellen für Ihren Saab 9-3 Kombi (YS3F). Sie können extra sparen durch regelmäßige Rabatte.
Technische Eigenschaften von dem Saab 9-3 (YS3F) Kombi
Das Saab 9-3 Kombi (YS3F) war 4654 mm lang. Außerdem betrug die Breite 1762 mm, sowie die Höhe 1492 mm. Es gab ebenfalls einen geräumigen Innenraum. Es war Platz vorhanden für einen Fahrer und vier Passagiere. Der Gepäckraum hatte ein Volumen von 419 Liter. Man konnte es bei umgeklappten Rücksitzen maximieren auf 1273 mm. Die Bodenfreiheit des Wagens lag bei 140 mm.
Es gab zwei unabhängige Aufhängungen. Hierbei gab es vorne eine MacPherson Aufhängung und hinten eine vom Mehrlenker Typ. Der Gepäckraum war geräumig und bot Platz für den Fahrer, sowie vier Passagiere. Es gab ein Volumen von 419 Liter. Bei umgeklappten Rücksitzen konnte es auf 1273 mm Liter maximiert werden. Außerdem gab es eine Bodenfreiheit von 140 mm.
Die Hauptversionen
Vom Saab 9-3 Kombi (2005-2015) gab es über 30 Versionen. Es gab Modelle mit Benzin, Diesel- und Bioethanol. Häufig gab es einen Frontantrieb, jedoch waren auch Varianten mit einem Allradantrieb erhalten. Es waren 5- und 6-Gang-Schaltgetriebe typisch, ein 5-Gang und ein sequentielles Automatikgetriebe.
Die Leistung von der Benzin-Version 1.9i MT war ausgezeichnet. Bei dem 4-Zylinder-16-Ventil-Motor gab es 122 PS, sowie 157 Drehmoment. Es war in 11,5 Sekunden eine Beschleunigung von 0 auf 100 km/h möglich. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 200 km/h. Es wurden 10,7 Liter Kraftstoff innerorts verbraucht auf 100 km. Kombiniert waren es 7,9 Liter und außerorts waren es 6,2 Liter. Der Wagen hatte eine maximale Tragfähigkeit von 572 kg.
Ausstattungspakete von dem Saab 9-3 (YS3F)
Die Anzahl der Ausstattungspakete des Saab 9-3 Kombis (YS3F) war groß. Dabei waren vor allem folgende beliebt: Arc, Linear, Vector, Sport, Aero, Business, Intro, Exklusiv und Norden. Im Ausstattungspaket Linear gab es vordere und hintere elektrische Fensterheber, eine Servolenkung, ein Zentralverriegelungssystem, einen Tempomat, eine Klimaanlage, ein elektronisches Stabilitätsprogramm, ein Antiblockiersystem mit Bremskraftverteilung, Vorhangairbags, Traktionskontrollsystem, sowie Seiten- und Frontairbags.
Außerdem erhielten die Sitze aktive Kopfstützen. Es gab ebenfalls eine große Liste optionaler Extras. Dazu gehörten vordere und hintere Parksensoren, 9 Lautsprecher, ein Audiosystem mit CD-Wechsler, ein selbst abblendbarer Rückspiegel, ein Navigationssystem mit Vollfarb-LED-Display, beheizte Rücksitze, Vordersitze und Regensensoren. Außerdem gab es belüftete Vordersitze.