Ersatzteile SAAB 9000 Schrägheck
SAAB 9000 Schrägheck Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für SAAB 9000 Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten 9000 Schrägheck Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
9000 Schrägheck Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: SAAB 9000 Schrägheck Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für 9000 Schrägheck – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Von 1984 bis 1998 produzierte man das Saab 9000 Schrägheck mit fünf Türen. Dies war das erste Executive Var in der Produktionsreihe des schwedischen Herstellers. Experten des ItalDesign Unternehmens entwarfen die Karosserie. Dies war relativ geräumig aufgrund eines langen Radstandes. Durch Tür-Einbruchschutz-Stangen schützte man die Fahrgäste gegenüber einem Seitenaufprall. Die Autos wurden 1985 durch die französische L´Action Automobile Zeitschrift als “Bestes Prestigefahrzeug” ausgezeichnet. Sie können hochwertige Autoteile bestellen für Ihr Saab 9000 Schrägheck zu günstigen Preisen.
Die technischen Eigenschaften von dem Saab 9000 Schrägheck
Das Saab 9000 Schrägheck war 4667 mm lang. Außerdem lag die Breite bei 1764 mm und es gab eine Höhe von 1420 mm. Das Auto bot ausreichend Platz für fünf Personen. Es gab im Gepäckraum genügend Platz für 487 Liter. Man konnte es durch eingeklappte Rücksitze auf 1397 mm maximieren. Durch die 60/40 geteilten Rücksitze konnten Passagiere und Gegenstände gleichzeitig transportiert werden. Es gab eine Bodenfreiheit von 140 mm.
Nach der Modernisierung gab es kleine Anpassungen bei den Maßen der Karosserie. Dabei blieb die Länge bei 4760 mm. Außerdem gab es 1781 mm Breite. Die Bodenfreiheit blieb gleich.
Vorne gab es eine unabhängige Aufhängung vom Querlenker Typ. Dagegen gab es hinten eine semi-unabhängige. Alle Räder hatten Bremsscheiben.
Hauptversionen
Es wurden über 20 Versionen des Saab 9000 Schräghecks hergestellt. Es gab bei allen einen Frontantrieb. Zudem liegen sie mit Benzin.
Leistungsstark und wendig war vor allem die 2.3 Turbo MT (200 PS) Version. Es gab dabei einen Motor mit vier Zylindern. Zudem gab es 16 Ventile, ein Turbolader, sowie ein Motormanagementsystem der Trionic 5 Marke. Die Letzteren beinhalteten einen Gebrauch von Widerstandszündkerzen, welche ein Klopfen des Motors erkennen konnten. So konnten Standard-Sensoren, die in vorherigen APC-Systemen verwendet werden, ablehnen.
Das maximale Drehmoment lag bei 330 Nm und wurde erzielt bei 1900 Umdrehungen pro Minute. Das Auto konnte in 7,5 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Maximalgeschwindigkeit lag bei 230 km/h. Es wurden im Durchschnitt 9 Liter Kraftstoff verbraucht auf 100 km. die Tragfähigkeit betrug 550. Zudem gab es ein 4-Gang-Automatikgetriebe.
Ausstattungspakete von dem Saab 9000
Es gab verschiedene Versionen des Saab 9000 Schräghecks. Hierzu gehörten: ein Drehzahlmesser, beheizte Sitze, Antiblockiersystem, eine Servolenkung, eine Zentralverriegelung inklusive schlüssellosem Zugangssystem, elektrische Fensterheber vorne und hinten, einen Tempomat, sowie einen höhenverstellbaren Fahrersitz und Lenkrad. Bei den Rücksitzen gab es Kopfstützen und es gab bereits ab Werk Leichtmetallfelgen. Die Fahrzeuge hatten auch beheizte und elektrische Außenspiegel und intermittierende Scheibenwischerblätter.