Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
Die 5-Sitzer Limousinen von Skoda mit dem Namen Superb I (3U4) waren zwischen 2001 und 2008 in der Produktion. Zum ersten Mal wurden die Fahrzeuge auf dem Genfer Autosalon vorgestellt.
Der Online-Shop von teile-direkt.ch bietet Ihnen eine breite Auswahl hochwertiger Ersatzteile für Ihren Superb I (3U4) an. Werden Sie heute noch Mitglied auf der teile-direkt.ch Website und erhalten Sie jeden Vorteil eines persönlichen Kontos. In Ihrem Konto können Sie eine Wunschliste erstellen und jedes Teil auf dieser Liste genau beobachten, sodass Sie immer den Preis kennen. Sie können zudem auch Abonnent unseres Newsletters werden und verpassen so nie wieder Rabatt oder Aktionen auf Ihre gewünschten Teile.
Technische Eigenschaften von Škoda Superb I (3U4)-Modellen
Die Abmessungen der Superb I (3U4) Limousinen waren wie folgt: 4.803 mm in der Länge, 1.765 mm in der Breite und 1.469 mm in der Höhe. Das Kofferraumvolumen lag zu Beginn der Produktion bei maximal 462 Litern, aber nach dem Jahr 2004 konnten die Rücksitze umgeklappt werden, sodass das Volumen des Gepäckraums auf 945 Liter erhöht werden konnte.
Das Fahrzeug hatte unabhängig Vorder- und Hinterradaufhängungen. Vorne kam eine MacPherson-Aufhängung zum Einsatz und hinten kam eine Aufhängung mit Mehrfachverbindung zum Einsatz. Belüftete Bremsscheiben kamen nur bei der Vorderachse zum Einsatz. Die Hinterachse wurde mit einfachen Bremsscheiben ausgestattet.
Der Innenraum des Fahrzeugs war sehr geräumig. Die hintere Sitzreihe war zudem sehr geräumig. Viele clevere Innovationen trugen zur Erhöhung des Komforts der Passagiere bei. So wurde an der hinteren linken Armlehne ein Halter für den Regenschirm angebracht. Eine praktische Fußstütze konnte aus der Rücklehne des vorderen Sitzes gemacht werden.
Hauptversionen
Über den Zeitraum der Produktion brachte Skoda circa 30 unterschiedliche Versionen der Superb I (3U4) Limousine auf den Markt. Es konnte aus Benzinern und aus Dieselfahrzeugen gewählt werden. Jedes Fahrzeug hatte einen Frontantrieb.
Zu den Versionen, die sich der größten Beliebtheit erfreuten gehörte die Version 1,9 TDI 130. Diese Version hatte einen 4-Zylinder-Motor mit 8 Ventilen und einem Turbolader mit einem Ladeluftkühler. Das Drehmoment lag bei maximal 285 Newtonmeter, das bei 1.750 Umdrehungen in der Minute produziert wurde. Das Fahrzeug beschleunigte aus dem Stand auf 100 km/h in 10,4 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit wurde bei 205 km/h erreicht. Das Fahrzeug verbrauchte zudem auf dem Land 4,6 Liter, kombiniert 5,7 Liter und innerhalb der Stadt 7,7 Liter. Die Traglast des Fahrzeugs lag bei 600 kg. Diese Version hatte ein 5-Gang-Schaltgetriebe an Bord. Gegen Aufpreis wurde ein sequentielles Schaltgetriebe eingebaut.
Ausstattungspakete von Superb I (3U4)-Modellen
Drei unterschiedliche Ausstattungspakete konnten für die Superb I (3U4) Limousine gekauft werden: Classic, Elegance und Comfort. Außerdem gab es optionale Ausstattungsvarianten wie zum Beispiel Laurin & Klement sowie Kompas und viele weitere.
Das Paket Elegance erfreute sich mit der größten Beliebtheit, war aber auch einer der teuersten Pakete. Das Paket enthielt eine Differenzialsperre, eine Traktionskontrolle, eine Stabilitätskontrolle, Dreipunktgurte für alle Sitze, Kopf-, Seiten- und Frontairbags. Der Sitz des Fahrers war elektronisch verstellbar und zudem beheizt. Die Innenausstattung wurde aus hochwertigem Leder und Naturholz hergestellt.