Ersatzteile Skoda Fabia 2
SKODA Fabia II Schrägheck (542) Ersatzteile Katalog für alle Modelle und Baujahre
Online-Katalog für SKODA FABIA Ersatzteile – Einfach nach Modell filtern:
Die meistgetauschten Fabia 2 Ersatzteile – Jetzt entdecken und sparen
Skoda Fabia 2 Ersatzteile Katalog – Alle Autoteile auf einen Blick ✅
Diese Produkte kaufen unsere Kunden am häufigsten: Skoda Fabia 2 Zubehör und Autoteile
Bestseller Zubehör für Fabia 2 – Die beliebtesten Produkte im Überblick ✅
Die mittelschwerern 5-Türer Schräghecks von Skoda mit dem Namen Fabia II (5J2) waren von 2007 bis 2014 in der Produktion. Zum ersten Mal wurden die Fahrzeuge auf dem Genfer Autosalon vorgestellt. Dieselbe Plattform der Vorgängergeneration wurde auch für diese Generation genutzt, doch die neue Generation war deutlich größer. Eine Neuerung war das attraktivere Design und die moderne Ausstattung. Zudem war das Fahrzeug sehr sicher, was sich auch in der Auszeichnung des Fahrzeugs mit 4 Sternen im Zuge des Euro-NCAP-Crashtests widerspiegelte.
Werden Sie noch heute Abbonment des teile-direkt.ch Newsletters und verpassen Sie nie wieder eine aktuelle Aktion - dies hilft Ihnen dabei alle hochwertige Fabia II (5J2) Ersatzteile immer zu besten Preisen zu kaufen. Außerdem hat das Konto eine Möglichkeit zur Beobachtung der Preise gewisser Ersatzteile, die Sie dann auch auf eine Wunschliste schreiben können.
Škoda Fabia II (5J2): Technische Spezifikationen
Die Abmessungen der Schrägheck-Karosserie des Fabia II (5J2) waren wie folgt: 3.992 mm in der Länge, 1632 mm in der Breite sowie 1.495 mm in der Höhe. 5 Passagiere konnten im Innenraum Platz finden. Der Kofferraum konnte 300 Liter fassen- Wenn auch noch die Rücksitze umgeklappt worden waren, konnte das Volumen des Kofferraums auf 1.163 Liter erhöht werden. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs lag bei 135 mm.
Die Aufhängung der Vorderräder war unabhängig und die Aufhängung der Hinterräder war semi-unabhängig. Bremsscheiben kamen an allen Rädern zum Einsatz.
Hauptversionen
Skoda brachte über den Zeitraum der Produktion circa 20 unterschiedliche Versionen des Fabia II (5J2) Schräghecks auf den Markt. Es waren Versionen mit Benzinmotor und mit Dieselmotor verfügbar. Frontantrieb wurde bei allen Versionen eingebaut.
Die Version mit dem leistungsstärksten Motor war die RS-Sportversion mit 1,4-Liter-Motor. Die Version hatte zwar wenig Hubraum, konnte aber dank zwei Turboladern eine Leistung von 180 PS erzeugen. Die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer lag bei schnellen 7,3 Sekunden. Die Höchstgeschwindigkeit lag bei 224 km/h. Im kombinierten Zyklus verbrauchte das Fahrzeug 6,2 Liter pro 100 Kilometer.
Die Version mit dem sparsamsten Motor war die 1.2 Version mit Dieselmotor. Hier wurde ein 3-Zylinder-12-Ventil-Motor eingebaut, der maximal 180 Newtonmeter Drehmoment sowie eine Leistung von 75 PS produzierte. Das Fahrzeug beschleunigte aus dem Stand auf 100 km/h in 14,1 Sekunden. Dieses Fahrzeug verbrauchte auf dem Land 3 Liter, kombiniert 3,4 Liter und im innerstädtischen Verkehr 4,1 Liter. Ein Österreicher namens Gerhard Plattner stellte einen Rekord für Kraftstoffsparsamkeit mit diesem Fahrzeug im Jahre 2011 auf, als er die Strecke zwischen Dänemark und Österreich und zurück mit einer Tankfüllung fuhr. Die Distanz lag bei 2006 Kilometern sodass das Fahrzeug gerade mal 2,2 Liter pro 100 Kilometer verbrauchte.
Ausstattungspakete von Fabia II (5J2)-Modellen
Skoda bot das Fabia II (5J2) Schrägheck mit vielen unterschiedlichen Ausstattungsmöglichkeiten an: Easy, Monte Carlo, Comfort, Scout, Classic, Tour, Ambiente, Tour, Sport, SLX, Sportline, GLX, Elegance, Magic sowie viele andere.
Wenn die Comfort Ausstattungsvariante gewählt wurde, hatte das Fahrzeug Seiten- und Frontairbags, einen Bremsassistenten, ein Antiblockiersystem mit elektronischer Bremskraftverteilung, vordere elektrische Fensterheber, eine elektrische Türverriegelung, eine Servolenkung und eine Klimaanlage an Bord. Außerdem war es möglich das Lenkrad zu verstellen und es wurden Kopfstützen an allen Sitzen angebracht.