Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Die Baureihe der 5-Türer Kompaktwagen mit dem Namen Fabia I (6Y2) des Automobilherstellers Skoda wurde in den Jahren von 1999 bis 2007 produziert. Zum ersten Mal wurden diese Fahrzeuge auf der IAA, der Internationalen Automobilausstellung, die jedes Jahr in Deutschland stattfindet, vorgestellt. 2004 wurde das Fahrzeug mit 4 Sternen im Euro NCAP-Test ausgezeichnet, da es in der Kompaktwagenklasse gute Leistung in Bezug auf die Sicherheit vollbrachte. Zudem wurde das Fahrzeug mit dem Preis für das „Auto des Jahres 2000“ ausgezeichnet, der jedes Jahr von der Autozeitschrift namens „What Car?“ aus Großbritannien verliehen wird. Wenn Sie nach hochwertigen Ersatzteilen für den Skoda Fabia I (6Y2) suchen, raten wir Ihnen zu einem Besuch in unserem Online-Shop. Dort können Sie Ihre Bestellung schnell aufgeben und können zudem von den günstigen Preisen profitieren. Nachdem Sie sich auf unserer Website registriert haben, können Sie Ihre Bestellung in nur wenigen Klicks abschließen.
Die technischen Daten der Škoda Fabia I (6Y2)-Modelle
Die Karosserie des Schräghecks Fabia I (6Y2) hatte die folgenden Abmessungen. Sie war 3.960 mm lang, 1.646 mm breit und 1.451 mm hoch. Im Innenraum des Fahrzeugs fanden 5 Passagiere Platz. Das Fassungsvermögen des Kofferraums lag bei mindestens 260 Litern und maximal 1.016 Liter – dies hing davon ab, ob die Rücklehnen der Rückbank aufrecht standen oder umgeklappt waren. Die Bodenfreiheit des Fahrzeugs lag bei 135 mm.
Die Vorderradaufhängung war unabhängig, die Hinterradaufhängung war jedoch semi-unabhängig. Bremsscheiben kamen an beiden Achsen zum Einsatz.
Der Volkswagen Konzern stellte mit der Plattform A04 die Grundlage für die Entwicklung des Fabia. Hierbei galt es, so viele Teile wie möglichst wiederzuverwenden, sodass der Preis des Fabia I (6Y2) Schräghecks so gering wie möglich gehalten wurde.
Hauptversionen
15 verschiedene Varianten des Schräghecks Fabia I (6Y2) wurden von 1999 bis 2007 von Skoda vorgestellt. Es waren nur Fahrzeuge mit Frontantrieb erhältlich. Die Käufer konnten aus Benzin- und Dieselmotoren auswählen und die Käufer konnten aus einem manuellen 5-Gang Getriebe oder einem 4-Gang-Automatikgetriebe auswählen.
Die Sportversion des Fabias mit der Bezeichnung RS war jedoch eine Ausnahme. Dieses Modell feierte 2003 auf dem Genfer Autosalon seine Premiere. Dieses Fahrzeug wurde mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe sowie einem 4-Zylinder-Dieselmotor mit 8 Ventilen und einem Ladeluftkühler, mehreren Einspritzdüsen und einem Turbolader ausgestattet. Der Motor konnte eine Leistung von 130 PS erzeugen. Das Fahrzeug hatte ein maximales Drehmoment von 310 Newtonmetern und die Beschleunigung von 0 auf 100 Stundenkilometer lag bei 9,6 Sekunden, wobei Messungen berühmter Autozeitschriften einen Wert ermittelten, der zwischen 7 und 7,5 Sekunden lag. Die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs lag bei 204 Stundenkilometer. Der Verbrauch lag bei 7,4 Litern in der Stadt, bei 4,5 Litern außerhalb der Stadt und bei 5,6 Litern kombiniert. 500 Kilogramm galt als die maximale Traglast.
Ausstattungsvarianten von Fabia I (6Y2)-Modellen
Die folgenden Ausstattungsvarianten für das Fabia Schrägheckmodell waren verfügbar: Comfort, Classic, Elegance, Blackline, Silverlinem Sport, Ambiente, Junior sowie viele weitere. Die RS-Sportversion wie auch Modelle der limitierten Baureihe Flash-Limited-Series hatten ebenfalls verschiedene Ausstattungspakete.
Wenn die Variante Elegance ausgewählt wurde, wurde das Fahrzeug mit einer Zentralverriegelung, einer Klimaanlage wie auch Fensterheber vorne und hinten sowie einer Servolenkung ausgestattet. Die vorderen Sitze konnten beheizt werden und der Sitz des Fahrers war höhenverstellbar. Falls ein Aufpreis gezahlt wurde, konnte das Fahrzeug zudem mit einem Audiosystem, einem Navigationssystem, mit Parksensoren sowie anderen nützlichen Geräten ausgestattet werden.