Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug
Von 2001 bis 2012 produzierte man den mittelgroßen SUV SsangYong Rexton (Y200, Y250). Das Modell hatte seine Premiere in Frankfurt auf der IAA. Die Designer des Italdesign Unternehmens entwickelte das stilvolle und moderne Exterieur. Die SUVs hatten zuverlässige Motoren, einen effizienten Allradantrieb und eine breite Auswahl an Ausstattungen.
Sie können hochwertige Autoteile bestellen für Ihren Ssang Yong Rexton (GAB) zu günstigen Preisen. Sie können unseren Newsletter abonnieren, um Informationen über Rabatte und weitere Angebote zu erhalten.
Technische Eigenschaften von dem SsangYong Rexton (Y200, Y250)
Es gab eine Länge von 4729 mm bei dem SsangYong Rexton (Y200, Y250). Zudem gab es eine Breite von 1870 mm, sowie eine Höhe von 1760 mm. Das Auto hatte fünf Sitze und es gab je nach Position der Beifahrersitze ein Kofferraumvolumen von 1120 mm bis 1920 mm. Es gab zudem eine Bodenfreiheit in Höhe von 200 mm. Der Wagen hatte einen Unibody, welcher die Karosserie haltbar machte und die Wucht verteile bei einem potentiellen Aufprall.
Man installierte eine unabhängige vordere Aufhängung mit zwei Querlenkern. Die hintere Aufhängung war dagegen abhängig und besaß eine feste Achse. Bei der Vorderachse des Autos wurden belüftete Bremsscheiben installiert. Bei der Hinterachse gab es Trommelbremsen.
Hauptversionen von dem SsangYong Rexton (Y200, Y250)
Man produzierte in der ganzen Herstellungszeit zehn Versionen des SsangYong Rexton (Y200, Y250). Zahlreiche Varianten davon hatten einen Allradantrieb, jedoch gab es in einigen Märkten auch Modelle mit einem Heckantrieb. Es gab hierbei Diesel- oder Benzinmotoren. Es gab ein 4-Gang-Automatikgetriebe und ein 5-Gang-Schaltgetriebe.
Besonders leistungsfähig war die AT Version RX 320 AT. Es gab hierbei einen 6-Zylinder-14-Ventil-Motor mit 220 PS. Zudem gab es ein maximales Drehmoment in Höhe von 318 Nm. Dies wurde bei 4000 U/min erreicht. Der SUV konnte in 9,8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Die Höchstgeschwindigkeit betrug 197 km/h. Innerorts gab es einen Verbrauch von 19,2 Liter auf 100 km. Dagegen waren es außerorts 12,7 Liter, sowie 15 Liter kombiniert. Ebenfalls gab es eine Tragfähigkeit in Höhe von 650 kg.
Ausstattungspakete von dem SsangYong Rexton (Y200, Y250)
Je nach dem Herstellungsjahr und Markt gab es beim SsangYong Rexton (Y200, Y250) folgende Ausstattungspakete: Outdoor Edition, Dynamic, Comfort, Noblesse, Elegance Family, Original, Elegance, Luxury Family, Luxury, Sport und manche andere.
Es gab bereits ab Werk folgende Teile in dem Ausstattungspaket: Frontairbags, ein Antiblockiersystem inklusive Bremskraftverteilung, Klimaanlage, Servolenkung, eine Zentralverriegelung inklusive schlüssellosem Zugangssystem, getönte Fenster, einen Tacho, beheizte und elektrische Außenspiegel. Zudem konnte man den Fahrersitz in der Höhe verstellen und es gab ebenfalls eine Lendenwirbelstütze. In der Sonderausstattung gab es eine Lederinnenausstattung, die Metallic Karosseriefarbe und ein elektronisches Stabilitätsprogramm.