Zurück
Land
Zurück
Meine Fahrzeuge
-
Ersatzteile für Ihr Fahrzeug

-
Information
SsanYong Motor war ein Unternehmen, welches 1954 in Südkorea gegründet wurde. Dort produzierte man Ssang Yong Fahrzeuge. Es arbeiten dort mehr als 4000 Fachleute. Zudem befinden sich in Südkorea die Produktions- und Forschungszentren. Die Firma ist landesweit führend bei der Produktion von Hochleistungs-Geländewagen. Heute gehört die Marke zu der Firma Mahindra & Mahindra Limited aus Indie.
SsangYong-Autos - Technische Daten
Bei Autofahrern beliebt sind unter anderem die 2-Liter-Benzin- und Dieselmotoren von der Marke samt variabler Ventilsteuerung und längenvariablem Saugrohr. Beide Motoren haben bis zu 149 PS. Es gibt bei dem Benziner ein maximales Drehmoment von 197 Nm und von 360 Nm bei dem Diesel. Der Letztere besitze dabei 6,2 Liter Kraftstoffverbrauch auf 100 km im kombinierten Zyklus. Die Motoren werden heute unter anderem bei den Actyon-Crossovern montiert. Die stärkeren SV220-Turbodieselmotoren haben 2,3 Liter Hubraum und 178 PS Leistung. Es gibt außerdem 400 Nm an Drehmoment. Bei der vierten Generation des Korando-Crossovers und dem 2017 herausgebrachten SUV Rexton Y400 gibt es diese Motoren.
Es war auf einer normalen Fahrbahn ein Active-System vorgesehen. Dies überträgt das ganze Motordrehmoment auf die Vorderachse. Im Allradantrieb-Modus, welcher häufig im Gelände verwendet wird, werden 60% vom Drehmoment zur Hinterachse und der Rest zu der Vorderachse übertragen. Im “Lock”-Modus dagegen wird das Drehmoment gleichmäßig verteilt. Bei Geschwindigkeiten unter 40 km/h. Gibt es hierdurch eine Stabilität des Wagens bei verschneiten oder vereisten Straßen. Bei den modernen Actyon Crossovern, XLV und Korando gibt es das System. Beim Part-Time 4Wd System sind zwei Betriebsarten vorhanden: auf rutschigen Straßen High und unter schweren Bedingungen im Gelände Low. Dadurch kann Kraftstoff eingespart werden. Sie werden heute bei dem Rexton SUV und Actyon Sport Crossover montiert. Früher wurden sie bei den Kyron Modellen installiert, welche man zwischen 2007 und 2015 produzierte.
Das Lenksystem kann auch eingestellt werden. Im Sportmodus ist mehr Kraftaufwand erforderlich für ein Drehen. Dagegen wird durch den Komfortmodus das Manövrieren beim Einparken oder bei niedriger Geschwindigkeit erleichtert. Heute nutzt man die Technologie bei den Trivoli und XLV Fahrzeugen.
Ebenfalls legte man einen Fokus auf das Sicherheitslevel. Im Jahr 2009 konnte der Korando Crossover eine Maximalbewertung mit fünf Sternen erreichen bei den NCAP-Crashtests. Das Auto verfügt über einen adaptiven intelligenten Tempomat IACC, der eine bestimmte Geschwindigkeit und den Sicherheitsabstand zu dem vorausfahrenden Fahrzeug einhält. Außerdem haben die SsangYong Korando, sowie Texton Modelle noch andere moderne Sicherheitssysteme, beispielsweise: das Notbremsassistent (AEBS), Kollisionswarnsystem (FCW), den Spurhalteassistent (LKAS), sowie den Spurhalteassistenten (LDWS). Zudem gibt es einen LCA (Lane Change Assist), welche eine Warnung herausgibt, falls ein Auto von hinten zügig dichter kommt. Durch die DAA Technologie (Drive Attention Alert) wird erkannt, wenn sich die Aufmerksamkeit des Fahrers verringert. Es ertönt dann ein Warnsignal, das dringend eine Fahrpause empfiehlt. Die Musso Pickups und der Rexton Juwel haben außerdem einen Leiterrahmen aus hochfestem Stahl (AHSS).
Ho teile-direkt.ch - hochwertige Autoteile bestellen
Es gibt bei uns auf der Webseite eine große Auswahl an hochwertigen Autoteilen für SsangYong Modelle zu günstigen Preise. Unter anderem finden Sie bei uns Zündkerzen, Bremsbeläge und andere Teile. Bestellen Sie noch heute. Dann erhalten Sie Ihre Bestellung schon bald nach Hause.